• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Bitte um Hilfe zu Fehlermeldungen

Max Ellrodt

War schon mal da
Hallo zusammen,
Kann mir jemand helfen?
Meine Batterie war leer und nachdem ich diese wieder geladen hatte, habe ich folgende Fehlermeldungen:
Airbag Fehler
Reifendrucksensor
Notruf nur eingeschränkt
vorher war keine Fehlermeldung.

Kann ich die Fehlermeldungen selbst zurücksetzen?
Wenn ja bitte Info wie.
Oder muß ich in die Werkstatt?
 
Selber kann man diese Fehler nur zurücksetzen, wenn man ein geeignetes Equipment (zB VCDS, VCP, OBDelven oder ähnliches) hat.

Falls man das nicht hat, ist der umgehende Besuch einer Werkstätte erforderlich. Falls es nur um das Löschen der Fehler geht, kann das beispielsweise auch eine freie Werkstätte machen. Vielleicht verschwindet ja der eine oder andere Fehler noch von selber. Kritisch ist auf jeden Fall der Airbag Fehler. Es besteht die Gefahr, dass der Airbag im Fall der Fälle nicht auslöst.

Man sollte sich aber vor dem Löschen ein Fehlerprotokoll ausdrucken lassen.

Moderne Steuergeräte mögen keine Unterspannung. Daher künftig auf eine gut geladene Batterie achten. Eventuell ist ein Austausch nötig.

Das Batterieladegerät wurde richtig angeschlossen? Das schwarze Kabel (Masse) gehört an den Massepunkt im Motorraum, nicht auf den Minuspol der Batterie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll diese ominöse Abstimmung ganz am Anfang sein.
Bitte um Aufklärung.
 

Die Abstimmung wundert mich auch! :unsure: 🤷‍♂️

Die drei Meldungen sind fast sicher keine echten Defekte, sondern sind Folge der Unterspannung bei den Steuergeräten. Oft verschwinden diese nach ein paar KM Fahrt automatisch, sobald die Steuergeräte wieder saubere Spannungswerte bekommen und ihre Selbsttests pos. beendet haben.

Wenn doch nicht komplett: beim Reifendrucksensor ist oft nur Kalibrierung nötig, beim Rest brauchst den :) zur Fehlerlöschung.
 
Leere Batterie bei meinem Tiguan.
Xx Kontrolllampen gingen an, der Wagen ließ sich nicht mehr starten.
Batterie geladen
Der Motor sprang an
xx Kontroll (Stör)lampen blieben an.
Anruf mein Freundlichen
Er gab mir den Rat, xxx Meter zu fahren...
Der Freundliche hatte Recht. Nach ca 400 Metern gingen im 20 Sekunden Takt nach und nach die Störlampen aus.Nach ca. 2km Fahrt war der Spuk vorbei.
Alles Gut!
Sein Rat für mich als Wenigfahrer, auch in der Garage den Wagen abschließen.
 
Wenn ich die Batterie wechsel hab ich ja auch kurzzeitig keine Spannung im Fahrzeug und wie BAB schreibt muss sich das selbst korrigieren
 
Auf eBay kaufen

Nein, "muss" sicher nicht. Wenn das ein Profi/Werkstatt,... macht, wird die Bordnetz-Spannung mit einem Memory Saver / Stützspannung über OBD oder Zigarettenanzünder während des Ausbaus gesichert.
 
Hi
Mein Wissensstand zum Wechsel auf eine neue, andere Batterie.
Eine neue Batterie muß angelernt werden, damit das Batteriemanagmentsystem, "BMS" genannt, die neuen Ladedaten, auch den Ladestrom eines Akkus erkennt.
Es ist jedoch kein Schaden der Bordelektronik zu erwarten.
Hier in den Tiefen des Forums steht auch etwas dazu, was, wie man ein BMS beim Akkuwechsel einstellt.
Ich suche den Link jetzt nicht raus, denn ich bin zu faul 😉 und es sind auch zwei Paar Schuhe.
 
Dankeschön!
Dein posting hat meiner Meinung nach einen eigenen Thread verdient. Man kann ja dann immer mal wieder darauf verlinken. Und, denn das Thema kommt immer mal wieder.
Wie wäre es, dein posting hier zu löschen und du setzt einen neuen Thread.
Dann hierhin verlinken und es ist in meinen Augen perfekt!
 

Ja, es gibt Fahrzeuge, für die es explizit vorgegeben ist, die Bordspannung beim Batteriewechsel zu erhalten.

Der T-Cross gehört nicht dazu. Ansonsten gäbe es jedesmal ein größeres Problem, wenn die Batterie zu wenig Spannung hat oder ganz den Geist aufgibt.

Notwendige Daten werden in einem Festspeicher geschrieben. Geht die Spannung verloren, gehen nur die variablen Werte (zB letzter Verbrauch, etc.) verloren. Dass viele Kontrollleuchten nach dem Batterietausch aufleuchten ist normal. Die meisten davon gehen nach einer kurzen Fahrtstrecke wieder aus.

Beispielsweise muß der Lenkwinkelsensor wieder angelernt werden. Einmal ganz nach rechts und einmal ganz nach links einschlagen bei langsamer Fahrt sollte dies bewirken.
 
Ja, durchaus möglich, dass eine Erhaltung der Bordspannung bei den neueren (VW-)Modellen nicht mehr nötig ist. Ich meine aber auch gelesen zu haben, dass dies nur für ca. 30 Minuten anhält. Man sollte sich also nicht allzu viel Zeit lassen mit dem reinen Wechsel.
 
@Max Ellrodt Kriegen wir hier noch eine Rückmeldung von dir, ob noch weitere Eingriffe nötig waren? :unsure: 🤷‍♂️
 
Tja, leider ein ziemlich egoistisches Verhalten! (n) Wie soll da unser Schwarmwissen anwachsen? :unsure: 🤷‍♂️ Falls er hier eine erneute Frage stellen sollte, dann sollte ihm darauf eigentlich erst geantwortet werden, nachdem er hier Auskunft gegeben hat! (y)
 

@ClicClac
Bitte erleuchtet mich! Ich verstehe nämlich nicht, was du sagen möchtest.
 
@bab Der TE frug am 12.9.25 und meldet sich nicht abschließend ob wir sein Problem lösen konnten. Besucher mit ähnlichem Problem könnten bei entsprechender Antwort ebenfalls Hilfe erfahren. Aber das ist ein forenübergreifendes Phänomen. Jemand fragt, man antwortet und der Faden läuft ins Nirwana. Besonders im MT, nebenbei gesagt, dort herrscht oft ein sehr rüder Ton, das ist hier ganz anders! U. a. deshalb bin ich auf dieses Forum gestoßen und hier herrscht ein bemühtes und freundliches Klima! (y)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten