• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Welche Farbe und warum?

G

Gelöschtes Mitglied 3000

Gast
Weiss, 1. macht das bei dem Wetter hier Sinn, 2. stand er so da.
 

Martinde

Kennt sich aus
Hallo,
Meine ist Rauchgrau Metallic mit Design-Paket "Schwarz".Aussenspiegelgehäuse in Kontrastfarbe.
Stand so beim Händler und gefiel auf anhieb.

Gruß Martin.
 

Siggi1803

Stammuser
Gelb, weil wir gerne frische Farben haben und diese zur Zeit die einzigste im Farbkasten ist.
Auch innen ist es hell in Mistral-Titanschwarz, auch weil das standartmäßige Schwarz in den neueren Modellen aller Hersteller nicht unser Ding ist.
 

Anhänge

  • Avantar.jpg
    Avantar.jpg
    31,9 KB · Aufrufe: 12
  • Innenansicht Vorne.jpg
    Innenansicht Vorne.jpg
    173,2 KB · Aufrufe: 11

Sambob

Kennt sich aus

Jetzt hat es im Juli einen T-Cross* in Kingsred-Metallic gegeben, R-Line Ausführung mit allem, was der Konfigurator hergibt. Inkl. AHL, RFK und ganz großem Radiodisplay/Navi. 150 PS/DSG.
 

Smartdriver

War schon mal da
schwarz weil die letzten Autos immer bunt waren zu letzt gelb oder blau/weiß !!! Außerdem die Farben bei 2020 nicht so prickeld sind wie beim jetztigen FL
 

Siggi1803

Stammuser
Es scheint doch viele Gelb-Liebhaber zu geben. :love:
 

Sonne

Stammuser
Ich hoffe mal das sich wirklich viele für das neue gelb entscheiden werden, da ich wohl wieder nach einem Jahreswagen ausschau halten werde.
Bei allen anderen Farben wäre es leider nur ein Kompromiss, der nächste T Cross wird wohl mein letztes Auto werden. ( Gesundheit, Alter):rolleyes:
 

Siggi1803

Stammuser
.... der nächste T Cross wird wohl mein letztes Auto werden. ( Gesundheit, Alter):rolleyes:
Das hat mein Senior damals auch gesagt als er seinen Meriva A mit 74 bestellt hat. Und dann ist er bis zu seinem 89 munter und fit gefahren. Und er hat freiwillig aufgehört, von seinem körperlichen und geistigen hätte er noch locker weiter fahren können. Besser als gar ein "Junger".
Deshalb, warte mal ab. Man soll niemals nie sagen.
 

FastGhost

Kennt sich aus
Moin! Rauchgrau metallic. Unauffällig vor dem Haus, Schmutz sieht man - fast - nie. Also auch selten in der teuren Waschanlage ...
 

Anhänge

  • 2024-10-27 RÜGEN_14-M31-Wittow-Fähre.jpg
    2024-10-27 RÜGEN_14-M31-Wittow-Fähre.jpg
    611,2 KB · Aufrufe: 17

Brompton

Vielschreiber

Und immer achtsam sein um von den Unachtsamen nicht übersehen zu werden. Trifft übrigens auf alle "grauen" zu.
Die Farbe gefällt mir trotzdem!
 
  • Like
Reaktionen: bab

Gohrbi

Kennt sich aus
Seit 2002 immer silber .... vor dem Winter zur Pflege und nach dem Winter zum Salzabwaschen.
Ansonsten braucht die Farbe nichts.
 

Hmill

War schon mal da
Unserer ist weiss. Vorteil: wird gesehen im Strassenverkehr (Sicherheit). Leider ist Farbe sehr schmutzempfindlich, verlangt also viel Pflege.

Der neue Familien-Zweitwagen (ebenfalls ein T-Cross*, wir mögen das Auto) wird Reflexsilber. Hoffentlich etwas pflegenleichter und immer noch gut sichtbar.
 
  • Like
Reaktionen: bab

FastGhost

Kennt sich aus
Moin!
Ich habe mich für "Rauchgrau" entschieden, siehe #33. Mit den hellgrauen Felgen* (GJR) ab Werk sieht das schick aus und ist extrem pflegeleicht.
Die "Sichtbarkeit" ist seit LED* vorn/hinten doch kein Thema mehr, oder?
 

Brompton

Vielschreiber
Die Sichtbarkeit/Wahrnehmung von der Seite in Verbindung mit "aus den Augenwinkeln" bleibt trotz LED* Beleuchtung kritisch.
Die Farbe unterscheidet sich je nach Situation kaum vom Strassenbelag.
Ich hatte mein Firmenfahrzeug aus diesem Grund in ein rotes getauscht. Später stellten wir dann fest, dass die Fahrzeuge in weiß noch eher wahrgenommen werden.
Dies ist meine persönliche Meinung aus Erfahrung als Unfallsachverständiger für einen Fuhrpark.
Trotzdem gefällt mir grau besser...
 

Gohrbi

Kennt sich aus
Finde ich auch, meine Frau war dagegen. Das Auto durfte ich aussuchen,Farbe ist Frauensache. :rolleyes:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das t-cross forum

Willkommen im VW T-Cross Forum, der Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter T-Cross-Besitzern. Wenn du Fragen oder Anliegen rund um den VW T-Cross hast, steht dir unsere Community mit Rat und Tat zur Seite. Bist du auf der Suche nach einer Lösung für ein bestimmtes Problem? Stelle deine Fragen im Forum oder nutze die Suchfunktion, um bereits existierende Themen zu deiner Fragestellung zu finden.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW T-Cross handelt – in unserem Forum findest du die Unterstützung und Informationen, die du benötigst.

Der VW T-Cross wurde im Oktober 2018 präsentiert und ist seit Frühjahr 2019 im Handel erhältlich. Er basiert auf der MQB-A0-Plattform und zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Flexibilität aus. Der VW T-Cross bietet eine Auswahl an Motoren mit Hubräumen von 1,0 bis 1,5 Litern.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI mit 70 kW oder 85 kW und den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als leistungsstärkste Variante. Alle Modelle sind serienmäßig mit Frontantrieb ausgestattet und können entweder mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Der VW T-Cross ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter Life, Style und R-Line. Diese Varianten unterscheiden sich in der Ausstattung und Optik. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Optionen wählen, um ihren T-Cross nach ihren persönlichen Vorlieben zu konfigurieren.

Oben Unten