What's new
  • Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Welche Farbe und warum?

Sportsammy

War schon mal da
Moin...
Weshalb habt ihr euch für eure Farbe entschieden?
Wir wollten den Crossi erst in Limestone Grey bestellen, haben uns dann aber für Reef Blue Metallic umentschieden.
Grund:
Wir haben das R-Line Paket für außen bestellt und in Limestone Grey sah er mit Chromleiseiten und Getönten Scheiben + 18 Zoll Felgen* zu sehr aufgemotzt aus!
In Reef Blue Metallic ist es alles ein wenig eleganter und wirkt ruhiger.
Aktuell fahren wir einen weißen Fiat und das ist doch sehr Schmutz anfällig.
 
  • Like
Reactions: bab
Schwarz, weil: es leider kein Grün gibt, ich Schwarz noch nicht hatte, zeitloses, klassisches Understatement, ich Silber vorher hatte, ich gerne alternativ auch gerne Grau genommen hätte, aber uranograu nicht zusagt, Blau, Rot und Weiß gar nicht in Frage kam und Makena und Orange zwar gefallen, aber vielleicht nicht lange genug und zu gewagt. R-Line kommt mir viel zu gestaucht, gestelzt, hoch und moppelig rüber, da lob ich mir meine unlackierten Plastestreifen. Obendrein noch viel passender zu den Radlaufleisten. Wenn schon, dann müssten diese beim R-Line auch lackiert sein. Außerdem mag ich den silbernen Diffusorbügel sehr. Getönte Scheiben wären mir bei meinem Schwarzen auch zu overdosed, zu fies, zu Gangsta...
 
R-Line in schwarz weil es den in Rot nicht gibt.
Silberne Rammschutzbügel mag ich nicht. Hätte gerne auch blau genommen, lieber noch als schwarz, aber die Auswahl im November ließ sehr zu wünschen übrig. Musste nach Unfall mit Totalschaden schnell Ersatz für Sportsvan haben.
 

So war er bestellt in Pale Copper Metallic mit den dazu passenden Felgen*. Nach 3 Monaten warten fiel denen ein, dass es diese Zusammenstellung nicht mehr gibt. Wollte nicht nochmal von vorne anfangen und habe ein Auto aus dem Bestand genommen und Reef Blue Metallic.
Frage an @Brompton. Warum gibts den R-Line nicht in Rot?
 

Attachments

  • B025A8AA-7044-4765-BC65-0959B54C8879.jpeg
    B025A8AA-7044-4765-BC65-0959B54C8879.jpeg
    1.2 MB · Views: 26
  • 5BF9BD32-C2A4-4800-9757-69053FC23A70.png
    5BF9BD32-C2A4-4800-9757-69053FC23A70.png
    2.2 MB · Views: 26
  • Like
Reactions: bab
Habe mich für einen Style R-Line 1.0 DSG in Schwarz entschieden! Finde nicht nur ich SUPER, sondern auch die Vögel!:sneaky:
Üben Tag für Tag Zielschießen-und treffen regelmäßig!☹Hatte auch schon andere Autos in Schwarz, Weiß, Rot usw.
Opfer waren aber immer die SCHWARZEN!🤮
 
@Crossi2020 das ist mir nicht bekannt. Weiß wohl nur VW.
Ich meine es gab auch noch andere Farben die nicht als R-Line konfiguriert werden können.

Uranograu geht auch nicht als R-Line.
 
Ich wollte auch R-Line in Rot, gab es nicht..., aber es ist bei Rot geblieben.
 
Auf eBay kaufen

Limestone Grey... Re-Import aus dem Bestand, hat mir gut gefallen mit den "Köln" Felgen*. Kurzfristig lieferbar wär noch ein Makena Türkis gewesen, der war mir zu gewagt.
 
Pure White R-Line, bei etwas kleineren Autos bewirkt das weiße dass sie größer wirken :) und sieht am elegantesten und am wenigsten nach Spielzeug aus ;).
 
STIMMT, sehe ich mittlerweile auch so.
Und beim Türkantenputzen sieht man ob's sauber ist, im Gegensatz zu meinem Schwarzen.
 
Moin,
bin neu bei Euch habe den T-Cross* sehr spontan gekauft ( Juli 2023) , EZ Januar 2022 da mir die Austattung gefiel und ich mit "Schwarz metallic " gut leben kann hab ich den Schritt von Opel zu Volkswagen wiedermal gewagt.
 
  • Like
Reactions: bab

Willkommen!
Schöne Farbe, wenn der Lack gepflegt wird. ; - )
 
@bab

Stimmt der kommt auch in keine Waschstrasse das mache ich nur per Hand, wurde vom Händler vor Auslieferung noch aufbereitet, danach bin ich hingegangen und habe nochmal Hand angelegt.
Ist für mich Ehrensache, dreckige Autos sind mir irgendwie zuwider egal ob schwarz, grau, blau oder andersfarbig. ;)
 
Last edited:
  • Love
Reactions: bab
... wurde vom Händler vor Ausleieferung noch aufbereitet, danach bin ich hingegangen und habe nochmal Hand angelegt.
Etwa mit einer Keramikversiegelung?

Hier weitere Infos dazu:
 
Last edited:
Moins,

ja was soll ich sagen es ist ENERGETIC ORANGE mit dem Optikpaket Schwarz.
Ich habe einfach was in "knalliger" Farbe gesucht und der stand als Tageszulassung in Flensburg zur Verfügung.
 
@Ralf25

Nein keine Keramikversiegelung nur eine normale Wachspolitur von Sonax*, aber dennoch danke für den link!

@SebastianSPS

Das Orange sieht schon echt gut aus besonders im Sonnenlicht sehr schön, hatte eine Zeitlang einen Crossland in Orange hat mir auch sehr gefallen, dem Händler der das Auto in Zahlung nehmen sollte aber weniger, lach...

Hätte den T-Cross* aber auch in Orange gekauft wenn er in der Farbe dort beim Händler gestanden hätte.
Die Farbauswahl ist in meinen Augen durchaus gelungen von konserativ bis peppig alles dabei.
Beim Facelift wirds wohl wieder ein "gelb" geben das wäre was für mich gewesen, grins....
 

Die links von @Ralf25 zeigen zwei füllig unterschiedliche Warengruppen. In beiden wird von Keramik Versiegelung gesprochen.
Ist aber in etwa, als wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht ( Sorry, für die Ausdrucksweise)
Als Otto Normalverbraucher sollte man sich nur an Wachs, oder Wachs mit Füllstoffen ( damit verschleiern Händler oft die Kratzer, hält aber nur von 12 bis Mittag)
Einfach aufzutragen ist Sonax* Ceramic Spray Versiegelung.
Hier ist nichts weiter zu beachten.
Weniger ist mehr, also so eine Flasche, 750ccm, reichen für 10 Autos und mehr.
Wenn man Wachs nimmt, kommt man als erfahrener Anwender mit 10 - 15 Gramm aus, für ein ganzes Auto. (ohne Felgen)

Eine Wachspolitur ist etwas für alte Lacke, bisschen schleifen, polieren, wachsen mit Füllstoffen um die Kratzer zu kaschieren.
Ist , was den Lackschutz angeht, veraltete Technik bzw, Chemie.
Wachs hält halt nicht lange, verschleiert aber etwas die Swirls von der Waschstraße.
 
Das stimmt, der 1. Link zeigt eine Auflistung, wo Sprühwachse und "Keramik-Lackversiegelung" gemischt jeweils im Sprayverfahren aufgetragen getestet und eingeordnet wurden. Damit wollte ich aufzeigen, dass ein Keramikschutz wohl doch nicht immer der allerbeste Lackschutz sein muss. ;)
Im 2. Link wird halt primär auf das Auftragen der K-Veriegelung in einer rein flüssigen Form abgestellt. Jedes Verfahren wird seine Vor- und Nachteile haben, neben den monetären Aspekten.
Da lohnt sich auf jeden Fall eine intensive Beratung von der Fachwerkstatt, bei der man später evtl. die Keramikversiegelung auftragen lassen will. (y)
 
  • Like
Reactions: bab
Schwarz, weil dieser gerade verfügbar war mit der super Ausstattung.Hatte schon mal einen Touran in deep black,der Lack ist leider sehr empfindlich.
Hätte den R-Line auch gerne in weiss genommen,finde ich auch sehr chic.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Back
Top Bottom