• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Wartung

…wer der Beweispflicht unterliegt…
Das ist das Problem. Es ist ja ok, wenn eine Werkstatt etwas mehr für Material verlangt, als im freien Handel; wenn aber der Preisunterschied zu hoch ist, sollte man das doch in der Werkstat hinterfragen - evtl. läßt ja die Werkstatt mit sich reden; anscheinend gibt’s ja keine von VW vorgegebenen Festpreise für Ersatzteile, Öl, usw…) Hätte ich eigentlich schon erwartet.
 
VW wird dir da schon sagen wenn irgendetwas ist, das auf die Zündkerzen zurück zu führen ist, in Mitleidenschaft gezogen wurde, dann übernehmen die nämlich keine Garantie. Kannst dich dann mit deinem Händler rumschlagen der dir die verkauft hat. Bei uns ist das mitbringen von Öl oder Pollenfilter kein Problem, bei allem anderen wird auf dem Auftrag dokumentiert das der Kunde unbedingt sein Zeug verbaut haben wollte. Muss jeder selber wissen. Ich hatte die Diskussion jetzt schon ein paar mal. Und letztendlich waren der Preisunterschied bei den Kerzen pro Kerze 8 Euro. Ob ich dann da so einen herrmann und aufwies machen würde.
 

Hab nun auch einen freundlichen VW Händler gefunden dem ich unseren T-Cross anvertrauen möchte.
Da ich bis Ende Dezember die Inspektion erledigt haben möchte, heute denn nach einem Angebot gefragt.
Man konnte mir sofort sagen was gemacht werden muss, auch das der erste Ölservice im Mai gemacht wurde samt entsprechenden VW Händler.
Jetzt denn, Inspektion 2 Jahre ohne Ölservice so kommt man auf 276 €,incl Wechsel von Bremsflüssigkeit,Staub und Pollenfilter.
Ansonsten was halt eh laut Hersteller vorgeschrieben ist. Habe gleich einen Termin für den 15 Dezember gemacht, ein Leihwagen wurde mir für 15€ angeboten,diesen brauche ich aber nicht.
Bin mit dem Preis durchaus einverstanden hatte mit 300 - 400€ gerechnet.
Wichtig war mir als erstes, das die Werkstatt einen guten Ruf hat und der Service stimmt, die Annahme war schon mal sehr gut,werde denn nach Abholung mal die Einzelposten posten.
Denke das ich auch den nächsten Ölservice dort machen lassen werde und auch hier kein Öl selbst mitbringen werde.
Ländlicher Händler, VW Service für PKW und Nutzfahrzeuge, moderne große Werkstatt vorhanden,guter Ruf, faire Preise.
 
Zuletzt bearbeitet:
So gerade unseren kleinen schwarzen abgeholt, das einzige was mich geschockt hat war der neue Schnittverbrauch, die haben es fertig gebracht auf 8,6 Liter auf 100 Kilometer zu kommen, lach. Macht nix waren nur 10 kilometer Strecke.

Nun zum wesentlichen;

58,20€ - Ölwechselservice
5,20€ - Schraube
2,73€ - Dichtring
5,37€ - Schrauben (3 Stück)
20,37€ - Ölfilter
87,36€ - Longlife Öl , 4 Liter je Liter 21,84€

Gesamtnetto: 179,23 €
19% MwSt : 34,05€

Endpreis ; 213,28€

Bin sehr zufrieden werde weiter bei Volkswagen meinen Service machen ,die Preise finde ich fpr die heutige Zeit mehr wir Okay!

Nächster Wechsel wohl im Dezember 2025 :) maximal 18 Monate bleibt das Öl drin dann kommt es raus, spätestens denn aber weiterhin nach ca. 15000 Kilometer je nachdem was zuerst eintrifft.
 
Der Preis, auch für das Öl ist voll in Ordnung. Aber da scheint es doch innerhalb VW und Einzugsgebiet sehr große Unterschiede zu geben, denn ich habe für diese Inspektion auch schon einen Preis von 380€ gelesen.
 
@Sonne Die wievielte Inspektion? Eigentlich fehlen bspw. Austausch des Staub-/Pollen- und Geruchsfilters, der Bremsflüssigkeit und Kosten für Altöl-Entsorgung. Damit wär man dann bei ~ 350 €.
 
Auf eBay kaufen

@Ralf25 ,die erste Inspektion nach 2 Jahren fand letztes Jahr im Dezember statt. Irgendwo hier im Forum habe ich die Inspektion im Detail auch gepostet. Waren 276€ wenn ich mich recht erinnere.
Ich hab den Wagen im Juli 2023 gebraucht gekauft Erstzulassung 4.1.2022.
Wenige Wochen vor dem Kauf hat der Erstbesitzer noch einen Ölwechsel bei Volkswagen machen lassen mit diversen Zusatzarbeiten.
Nächste Inspektion ist im Dezember 2025 dann werde ich in dem Zuge auch wohl das Öl gleich mitwechseln lassen passt ja ganz gut.
 
@Siggi1803 , das heute war lediglich ein vorgezogener Ölwechsel keine komplette Inspektion, lediglich die dicke der Bremsscheiben wurde zusätzlich gemessen.
Beste Grüße, Sonne
 
OK, dass erklärt dann auch den Arbeitsumfang mit den Kosten nur für diesen Service.

Unabh. davon kann ich mir schon vorstellen, dass in Ballungsräumen oder im Speckgürtel von Metropolen die Kosten für die Arbeitsstunden entspr. dem dortigen Niveau angepasst sind und es auf dem Lande oder "am Deich" preiswerter ist.
 
Ja die Preise für Wartung und Inspektion sind regional sehr unterschiedlich rund 20 Kilometer von mir entfernt hätte der FVWH wir wahrscheinlich die Hand für das Geld geschüttelt, muss ja auch ein paar Vorteile haben ländlich zu wohnen.

Viele Kunden kommen auch hier von weiter her kein Wunder das man dort rund 6 Wochen vorlauf hat.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten