• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Wartung

@2RadPower
Jepp die Zeit spielt auch eine gewichtige Rolle leider verkennen dies viele und nehmen es nicht wirklich ernst, da ich mich in diverseren Autoforen bewege kommen immer wieder so Sprüche wie " ich habe doch erst so wenig Kilometer gefahren, beim Zahnriemen ist es auch so ich tausche lieber vorzeitig aus und reize Intervalle nie komplett aus gilt für alle Bereiche beim Auto.

Und ja deshalb fragte ich auch in meinem Posting nach der Erstzulasssung ;) leider haben nur wenige hier Ihre Fahrzeugdaten in der Signatur hinterlegt:eek:
Dies würde schon bei manchen Sachen diverse nachfragen unnötig machen, ist aber nur ein lieb gemeinter Tipp und nicht als meckern oder gar als eine Aufforderung zu verstehen.

Liebe Grüße @all und habt ein schönes WE :)
 
Ich fahr jährlich auch nur so um die 5K km im Ø und daher greift auch bei mir bei Services eher der zeitl. Aspekt als die Laufleistung. Und ich hab's bisher nie bereut durch Liegenbleiben, Panne, etc., 🤞 dass ich vorsichtshalber auch bei Serviceintervallen außerhalb der Garantiezeit immer das komplette Programm hab erledigen lassen. Denn Keilriemen, Motoröl oder wie hier die Zündkerzen bspw. altern auch sukzessive über die Zeit! Das sollte man immer im Hinterkopf haben! (y)

Und was nützt es mir, wenn ich bei den Services immer nur auf's Geld schaue und nur das Nötigste erledigen lassen, wenn ich hinterher bei wichtigen Fahrten i-wo mit einer Panne liegen bleibe und wertvolle Zeit verliere! Denn spätestens dann werde ich mich nämlich über meine eig. Sparsamkeit ärgern. Vor allem, wenn mir dann sicherlich meine Beifahrer zurecht Vorwürfe machen würden!

Wie fast überall im Leben gilt es auch hier immer beide Seiten der Medaille zu betrachten! (y)
 
Hallo,

für drei Zündkerzen hat mir der Vertragshändler nach vier Jahren und einer Laufleistung von 11000 km im Rahmen der großen Inspektion 125,-€ berechnet. Mit Arbeitslohn kam der Kerzenwechsel so auf 200,-€.
Leider habe ich erst nach Auftragsvergabe gesehen, dass man die Kerzen im Fachhandel für unter 30,-€ kaufen kann.

Insgesamt beliefen sich die Kosten auf knapp 570,-€, wobei ich das Motoröl mitgebracht hatte.
Im Vergleich zur Rechnung zwei Jahre zuvor war das eine Steigerung von 30%, wobei damals natürlich nicht die Kerzen gewechselt wurden.

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:

Könntest du mal deine Teuerungsrate neu berechnen. Deine 30% hinken doch so sehr stark! Und klar, danke.

Mein Erlebnis beim Freundlichen:1l Öl 30 € +MwSt.
 
Puh,das sind ja heftige Preise war bei Opel deutlich günstiger, zum Vergleich Inspektion mit Öl ,Zündkerzen bei 30.000 Kilometer Laufleistung 520€ incl MwSt. Und kein Öl selbst mitgebracht.

Werde nach der Garantie wohl in eine freie Werkstatt gehen die mein Vertrauen genießt.

Im Dezember steht bei mir die erste Inspektion ohne Ölwechsel an, Ölwechsel Service wurde noch im Mai 2023 bei Volkswagen von der Vorbesitzerin gemacht.
 
Könntest du mal deine Teuerungsrate neu berechnen. Deine 30% hinken doch so sehr stark! Und klar, danke.

Mein Erlebnis beim Freundlichen:1l Öl 30 € +MwSt.
Hallo,

vor zwei Jahren habe ich 271,-€ ohne Kerzenwechsel für die Inspektion bezahlt.
Dieses Jahr rund 370,-€ ( Kerzenwechsel abgezogen).
Da passt das mit den gut 30% schon.

Gruß
Peter
 
  • Like
Reaktionen: bab
Auf eBay kaufen

@kolpet58 es kommt ja auch auf den Umfang der Arbeiten in der Inspektion an.
Vergleichen kann man sinnvoll nur die einzelnen Posten auf der Rechnung.
Bei meinem früheren Fahrzeug gab's große und kleine Inspektionen mit unterschiedlichem Inhalt; die nötigen Wartungsarbeiten waren im Service-Scheckheft für jedes Service-Intervall aufgelistet.
Bei Volkswagen ist die Info dazu recht spärlich:
https://www.volkswagen.de/de/besitz...atzteile/inspektion-und-hu-au.html#intervalle

Hier schon ausführlicher:
https://www.repareo.de/inspektion-vw-t-cross/
sogar mit Kostenkalkulator
oder hier
https://carwiki.de/vw-t-cross-inspektion
ob die Infos auf diesen Seiten stimmen, oder wie aktuell die sind, kann ich natürlich nicht sagen; aber als Anhaltspunkt dienen sie auf jeden Fall.
Es gibt auch hier im Forum schon Beiträge dazu:
https://www.t-crossforum.de/threads/was-wird-beim-1-service-gemacht.589/
 
Wie wollt ihr über Preissteigerungen philosophieren, wenn ein VW-Händler für 1 l VW-Oel 39,-€ nimmt, und ein anderer für das gleiche Öl 18,-€
???
 
  • Like
Reaktionen: bab

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

  • Like
Reaktionen: bab
Ja, das ist klar. Kenne ich. Ist aber kein VW-Händler. Und somit auch nicht geeignet deine Inspektion oder Ölwechsel durchzuführen. Da kannst du nur "kaufen".
 

@Brompton

Ich habe das Öl zur Inspektion mitgebracht. War vorher mit VW abgesprochen. Lt. meinem Freundlichen kein Problem, da es sich um Originalgebinde handelt. Somit einiges an Geld gespart. :sneaky:
Auch wenn der Zündkerzenwechsel ansteht, werde ich diese mitbringen.(y);)
 
  • Like
Reaktionen: bab
Ich wollte damit nur ausdrücken, dass die VW-Händler SEHR unterschiedlich kalkulieren. Nicht nur beim Öl, sondern auch bei den Arbeitskosten.
 
Da muss ich Dir Recht geben.
Ich fahre extra ca. 22 km zu meinem pers. Freundlichen, da er um einiges billiger ist, als die Werkstatt vor Ort.
 

@Brompton

Auch wenn der Zündkerzenwechsel ansteht, werde ich diese mitbringen.(y);)
Bei Motoröl hat man ja die spezielle Freigabe von VW , gibt's sowas auch für Zündkerzen? Denn auch hier variieren die Preise (natürlich) ganz schön und eine Zertifizierung ist dort jeweils nicht angegeben:

Nicht dass VW hinterher bei einem Motorschaden dies dann recht schnell zum Anlass nimmt, damit einen Haftungsausschluss zu begründen!
 

Und dann gehst du trotzdem ganz bewusst dieses Risiko ein oder meidest du den :) dann deshalb? Und lässt es dir vlt. beim anderen :) beim Austausch auch bestätigen, dass es da keinen Ausschluss geben würde (falls dazu jemand überhaupt bereit ist)...
 
Schon, nur ich möchte wetten, dass VW Einsicht in die Unterlagen nehmen wird und dann entspr. argumentieren wird/könnte. Ist halt die Frage, wer der Beweispflicht unterliegt, die Unbedenklichkeit festzustellen (zu lassen), der Kunde oder VW?
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten