What's new
  • Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Was wird beim 1. Service gemacht?

Borly

Kennt sich aus
Hallo,

würde gerne wissen wann das 1. Service/Inspektion beim T-Cross* fällig wird und was da alles kontrolliert und gemacht wird. Gibt es da eine Service-Pauschale zu zahlen oder wird das ganze pro Zeiteinheit abgerechnet,

Danke
Borly
 
Mir wurde vom Freundlichen gesagt, dass die 1. Inspektion nach 2 Jahren fällig ist (oder nach einer bestimmten Anzahl von km...)
 
Last edited:
Im Radio beim Menü kannst du nach schauen wann du zum Service musst.
Entweder nach 2 Jahren und nach 30000 km . Wenn ich richtig informiert bin ändert sich das aber danach. Denn dann muss man nach jedem Jahr dahin.
Du kannst aber auch wenn du den DataPlug drin hast per We Connect Go App nach schauen wann du musst.
 
Wer nicht täglich über die Autobahn ballert, der kommt nie in den Genuss des Long Life Service. Diese Erfahrungen habe ich mit den letzten beiden Caddys gemacht. Selten das ich 15. 000 km erreicht habe. Wir Fahren Wochentags im Stadtverkehr, am Wochenende dann mal über Land und Autobahn.
Mir erschließt sich nicht der Unterschied ob ich täglich nur 10 km fahre und das Auto bereits nach 15.000 km zum Ölwechsel* will oder ob ich 200 km am Tag fahre und erst nach 25-30.000 km zum Service muss. Da habe ich schon mit dem Freundlichen im Klinsch gelegen, ob den das sauteure LL-Öl* vom rumstehen altert oder unter Belastung? Mit festem Intervall interessiert es auch nicht ob ich täglich über die Bahn schruppe oder nur 4 km in die Stadt. Sollte sich der T-Cross* unter 25.000 km melden und zum Service wollen, wird auf festen Intervall umgestellt. In meinen Augen Geldschneiderei, den die meisten Autofahrer müssen deutlich vor 30.000 km oder 24 Monaten hin.
 
Auf eBay kaufen

Irgendwie habe ich Bedenken den Ölwechsel* so spät machen zu lassen... Ich höre immer wieder von Verkokungen im Motor, die soll man wenigstens etwas verhindern können wenn man den Ölwechsel schon bei 15000km machen lässt.
Ob da was dran ist weiß ich allerdings nicht...
 
Wer nicht täglich über die Autobahn ballert, der kommt nie in den Genuss des Long Life Service. Diese Erfahrungen habe ich mit den letzten beiden Caddys gemacht. Selten das ich 15. 000 km erreicht habe. Wir Fahren Wochentags im Stadtverkehr, am Wochenende dann mal über Land und Autobahn.
Mir erschließt sich nicht der Unterschied ob ich täglich nur 10 km fahre und das Auto bereits nach 15.000 km zum Ölwechsel will oder ob ich 200 km am Tag fahre und erst nach 25-30.000 km zum Service muss. Da habe ich schon mit dem Freundlichen im Klinsch gelegen, ob den das sauteure LL-Öl* vom rumstehen altert oder unter Belastung? Mit festem Intervall interessiert es auch nicht ob ich täglich über die Bahn schruppe oder nur 4 km in die Stadt. Sollte sich der T-Cross* unter 25.000 km melden und zum Service wollen, wird auf festen Intervall umgestellt. In meinen Augen Geldschneiderei, den die meisten Autofahrer müssen deutlich vor 30.000 km oder 24 Monaten hin.
Bei einem BMW 320d habe ich vor 15 Jahren ganz andere Erfahrungen gemacht. Überwiegend Langstrecke > 500km am Tag, Intervall bei rund 30.000km.
Fand ich schon damals sehr bemerkenswert. Leider war das mein letzter BMW, danach habe ich keine mehr als Dienstwagen bekommen.
 
Eine Info. vom ersten Service bei meinem T-Cross Nov.2020 gekauft ist Modelljahr 21 jetzt im Oktober bei 30400km wurde der Service
ausgeführt. Beilage Rechnung !!!! nach ungefähr 17000km habe ich ein Liter Oel nachgefüllt. Der nächste Service wie auf der Rechnung
ersichtlich ist wieder in 2 Jahren.
Aber ich bin zufrieden mit dem T-Cross
Gruß HeneService T-Cross.jpg
 
Hi Hene, danke fürs zeigen der Rechnung! Für mich ist das sehr aufschlußreich.
Ich möchte das jetzt nicht im Detail zerpflücken, zumal du mehr als zufrieden bist mit deiner Werkstatt.
Ich lese daraus, jede Werkstatt ist ist unterschiedlich "erfinderisch":LOL:
Falls jetzt jedoch von dir ein Echo, ein Signal kommt , Ecken und Kanten der Werkstatt aufzuzeigen, laß es uns wissen.
Beispiel, warum muß man eine Ölablaßschraube ersetzen? Ist die denen in den Altölkanister gefallen? : - )))))


Ein Schwank aus unserem T-Cross Leben:
ich weiß vom früheren Annahmemeister: Jedes Auto, was in die Halle fährt, wird auch ans Batterieladegerät geklemmt, der Kunde solle ja abends nicht mit fast leerem Akku nach Hause fahren.

Vor einem halben Jahr habe ich App Connect nach geordert, alles prima, ca 250 € für die Position berechnet :TUP
Jedoch in Position 2 wurden über 50 Euro berechnet, weil die Batterie zwischenzeitlich aufgeladen wurde. Begründung: Das aufspielen der Software dauert Stunden und da müsse man in dem Zeitraum, wegen der eingeschalteten Zündung, die Batterie laden.
 
Last edited:
Beim ersten Service muss die Ölablassschraube ersetzt werden weil der Dichtring fest verpresst ist und nicht einfach ein neuer montiert werden kann. Den alten kann man nicht mehr nutzen da er platt ist. Somit muss diese Schraube ersetzt werden. Diese ist magnetisch. Dies macht man um den Abrieb vom Motor beim ersten Service zu entfernen.
 

Danke für diese Erklärung der Oelablasschraube ist für mich plausible warte aber noch auf mehr Reaktionen über diese Rechnung,
da doch einige gefragt haben was wird alles gemacht beim ersten Service ??????
 
Meine Frage wäre, warum du erst wieder in 2 Jahren zum Service müsstest, da nach 2 Jahren der 1. Service fällig ist, aber dann doch jährlich erfolgen sollte. Bei mir ist das der Fall.
klick
 
Bei der Rechnung oben steht Mobilitätsversicherung bis zum nächsten Service ( max 24 Monate ) und der nächste Service
wird sicher wieder im Kombi-Instrument angezeigt wie beim 30000 km Service.
Gruß Hene
 
Eine Info. vom ersten Service bei meinem T-Cross Nov.2020 gekauft ist Modelljahr 21 jetzt im Oktober bei 30400km wurde der Service
ausgeführt. Beilage Rechnung !!!! nach ungefähr 17000km habe ich ein Liter Oel nachgefüllt. Der nächste Service wie auf der Rechnung
ersichtlich ist wieder in 2 Jahren.
Aber ich bin zufrieden mit dem T-Cross
Gruß HeneView attachment 1499
Vielen Dank für das Hochladen der Rechnung. Respekt für die 30.000km bis zum ersten Service. Aber den Preis finde ich schon heftig.
Gruß aus dem Rheinland
 
  • Like
Reactions: bab
Leider hab ich nicht die Möglichkeit mit einer Rechnung aus DE zu vergleichen! Habt Ihr auch eine Mobilitätsversicherung zBsp. steht
kostenlos aber Bedingung Service Interval muss eingehalten werden. Im Forum wird geschrieben beim Oelwechsel kann man sparen,
aber der Literpreis in der Rechnung ist nicht teurer als ich anderswo kaufen würde. Einen Vergleich wäre Ideal oder??
 

Hallo
@ heinz
.........
Meine Erfahrung: (Tiguan) Service nach zwei Jahren und der anstehende Ölwechsel sollte ich mit 60€ je Liter bezahlen.
Von anderer Quelle wusste ich, das man eigenes Öl* mitbringen kann, die Werkstatt dann aber die Altölentsorgung separat extra berechnet.
Meinen Freundlichen auf die Ölpreispolitik angesprochen, Öl mitbringen, ja/nein( Sinn/Unsinn) haben wir uns in zwei kurzen Sätzen schnell geeinigt.
Öl von der VW Service Theke, Castrol* schlagmichtot, in 1Liter Dosen, also nicht aus einem 200 Liter no name Fass, die Dose 15€ plus MwSt.
damit war für mich klar, für 60€ plus MwSt. mache ich mir keinen Stress und lasse den Ölwechsel vor Ort beim Freundlichen mitmachen.
Ansonsten viel mir auf, die Service Arbeiten wurden sauber durchgeführt, angeblich wurde Scheibenwaschwasser nachgefüllt und berechnet.
.......
posting war von 2020
 
Die Ölwechsel-Preise des Volkswagenkonzerns sind leider nicht strafrechtlich verfolgbar...
Nach Ablauf der Garantie bzw. Garantieverlängerung also ab zu mac OIL...
Mache ich mit meinem Ducato ab Neukauf 2017.
7ltr.öl incl. Filterwechsel mit dem teuersten Öl von shell komplett 100,-€.
Leider verhindert meine Garantieverlängerung die nächsten 3 Jahre mit meinen Crossi dort hinzufahren.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Back
Top Bottom