• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Verschwundene Senderlogos in DAB?

ThomasR

Ist öfter hier
Hier in NRW wurden einige DAB Bouquets umgestellt. So splittet sich der ehemalige WDR4 in 6 einzelne Regionalprogramme auf. Nach dem Stichtag wurde mir "kein Empfang" angezeigt. Erst ein Sendersuchlauf und Auswahl des gewünschten Regionalprogrammes brachte das Programm wieder. Nur ist seitdem kein Senderlogo für WDR4 mehr verfügbar. Weder über die automatische Logozuweisung noch manuell. Ein passendes Logo scheint einfach nicht vorhanden zu sein. Sieht in der Übersicht echt dämlich aus: schwarzer Kasten im großen Display und auch im Cockpit nur ein Platzhalter. Seltsamerweise werden aber alle digitalen Informationen einwandfrei übermittelt: die graphische Darstellung des Programminhaltes, die Titelanzeige etc. Was ist da falsch?
 
Reicht es nicht aus, eine Weile abzuwarten, damit der automatische Suchlauf die neuen Alternativfrequenzen findet?
Hier im Bonn Kölner Raum sind die WDR Frequenzen alle neu belegt.
Ich vermute, hoffe Restalkohol von den letzten Tagen ist schuld. Denn wie soll ich mir erklären, das WDR Rhein/Ruhr hier am stärksten rein bläst. Ich laß das erstmal sacken.
Das Ende der Fahnenstange sehe ich (bzw der WDR) noch nicht.
 
Wenn die Logos schon offiziell verteilt worden sind, könnte man hier fündig werden und manuell nachhelfen:
 

Zum WDR
War heute in Bonn. Wdr2 war x Minuten still. Dann sah ich einen Datenfluß WDR2 Aachen , 200Meter weiter, WDR2 Rhein/Ruhr (die mit "h". Dann wieder Stille.
Irgendwas stellt der WDR gerade um.
Aus dem Süden von D weiß ich ja, bis heilige 3 Könige geht wenig. Ist so ähnlich, als wenn man hier in der Karnevalswoche Geschäften nachgehen möchte. 😂 Gut, bin ja nun Rentner, hab ja Zeit.👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute, in Euskirchen, Stille auf WDR4, Sendersuchlauf gestartet, dauert halt Minuten.
Danach, ....Hurra, .....wdr4 ist da. 😂
WDR4 Münster. Neee Köln, Aachen was es sonst noch so alles gbt, waren wohl zu nah.
Hab dann umgeschaltet auf Radio Bonn/RheinSieg, ist wenigstens etwas Lokales. J
 
Die WDR Rheinland Logos gibt es nicht mehr. Schwarzer Bildschirm.
Im Blick hatte ich aber nur WDR2 und WDR4.
Auch ein neu einspielen der aktuellen Senderlogos brachte keine Besserung.
 
Hi
Ich stelle die Antwort vom WDR wegen der fehlenden Senderlogos mal sinngemäß hier ein. Es sind also nur meine eigenen Worte!
Lieber xy, (bei der Anrede „Lieber“ habe ich schon einen Hals, naa ja…was soll`s) J
Das Problem mit den Logos sei nicht ganz einfach.
Es gäbe Endgeräte, die das Logo direkt aus den empfangenen Daten des WDR empfangen. Da funktioniert alles.

Müssen die Daten (Senderlogos) aber aus einer Datenbank eingespielt werden, hat der WDR darauf keinen Einfluß.
Für diese Geräte ist ein Werkstattbesuch erforderlich bzw es muß ein Internetzugang vorhanden sein.
Eine ungünstige Lösung, so der WDR, aber man könne da nichts tun.

Mein Fazit: Es funktionierte ja alles, vor dem Jahreswechsel, also liegt es doch am, WDR.

meine Antwort an den WDR:
liebe WDR Hotline ( man beachte meine Anrede " Liebe" (grins)
Vor dem Jahreswechsel 24/25, funktionierte alles. Der WDR hat umgestellt und seit dem gibt es den Fehler und es gibt speziell kein WDR Rheinland Logo mehr. Ich mag halt zu bestimmten Uhrzeiten Regionalnachrichten.
vG
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf eBay kaufen

Ich hatte bisher noch nicht das Vergnügen einer Senderumstrukturierung mit geänderten Logos, aber der BR wird sowas sicher auch i-wann durchführen wollen/müssen.

Müssen die Daten (Senderlogos) aber aus einer Datenbank eingespielt werden, hat der WDR darauf keinen Einfluß.
Für diese Geräte ist ein Werkstattbesuch erforderlich bzw es muß ein Internetzugang vorhanden sein.
Eine ungünstige Lösung, so der WDR, aber man könne da nichts tun.
Ich vermute mal ganz stark, dass VW es eben nicht schafft, dass deren Radios dies - wie auch immer - selbständig tun, bspw. über den DAB+ Stream. Denn nicht umsonst verweisen die ja auch auf die von mir verlinkte Datenbank.
Ich weiß, falls dem wirklich so ist, stellen die sich auch hier mal wieder selbst ein Armutszeugnis aus! :( Denn bei anderen Marken geschieht dies sehr wohl "OTA".

Mein Fazit: Es funktionierte ja alles, vor dem Jahreswechsel, also liegt es doch am, WDR.
Bist du denn ganz sicher, dass bei einer früheren Änderung die Logos aktualisiert worden sind, OTA oder doch - vlt. unbemerkt - bei einem Service?
 
Ich war im Sommer beim TÜV und in der Werkstatt. Dort wurden etliche Software Updates eingespielt.
Das WDR Köln Logo hatte ich bis zur Jahreswende. Danach war der Bildschirm dunkel.
Irgendeine Silvesterrakete hat hast das Kölner Logo abgeschossen oder der WDR war es selber. :cool:
 
Die verlinkte Datenbank ist dafür schon zu alt (aus Mitte 2024) Also werde ich denen jetzt heftig auf den Keks gehen, ist ja ein Leasingfahrzeug :devilish::devilish:
 
  • Like
Reaktionen: bab
Die verlinkte Datenbank ist dafür schon zu alt (aus Mitte 2024)
Mhm, wo hast du denn geschaut? :unsure: Hast dazu 'n Screenshot?
Klar, die DB wird von denen nicht jeden Monat aktualisiert, aber ich empfinde den dortigen Stand als ziemlich aktuell:
1737910914535.png
 
Genau da, aber für meine Hardware ist der SW Stand älter :devilish:

Habe es trotzdem versucht und das Update wurde auch durchgeführt allerdings sind weiterhin keine WDR 4 Logos im Angebot. Geht ja auch nicht wenn die Logos neu (vermutlich?) mit dem Regionalursprung versehen sind. Da müßten ja dann 6 Logos zur Auswahl erscheinen?
Wie soll das auch gehen wenn die SW von 6/2024 ist, die Umstellung aber erst im November 2024 war.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wie soll das auch gehen wenn die SW von 6/2024 ist, die Umstellung aber erst im November 2024 war.
K.A., warum dir ein älterer Stand angeboten wird. Denn wenn es Unterschiede bzgl. des Infotainments geben sollte, könnte man eigentlich alle Logo's entspr. konvertieren und mit dem gleichen Stand anbieten.

Da bei mir aber bisher noch alles passt und hier die Resonanz dazu auch recht dürftig ist, will ich da bei meinem 'DP' nicht unnötig und nur so aus Spaß rumexperimentieren.
 
Moin an Alle! Ich wollte mich hier nicht an den Vermutungen beteiligen, deshalb heute erst: die Senderlogos werden mit dem DAB-Signal zusammen übertragen - nach meiner unmaßgeblichen Meinung! Beweis: Seit mehreren Monaten haben wir hier im Norden den DAB-Sender "THE WOLF". Bisher war dieser Sender ohne Logo - bis heute. Definitiv gab es KEIN Update der Software oder Logos, es ist einfach da. Vermutlich haben sich einfach genug TC-Fahrer beim Sender beschwert und die haben deshalb "aufgerüstet" ...
Natürlich musste ich den Sender jetzt einmal neu in die Favoritenliste (jetzt MIT Logo) speichern.
 
die Senderlogos werden mit dem DAB-Signal zusammen übertragen ...
Danke dir für die Bestätigung! (y) Denn davon war ich bis jetzt auch ausgegangen. Hatte mich nur gewundert, warum VW dann auf die Logo-DB verweist und hatte deshalb den Verdacht, dass die "Radio-SW" das Logo vlt. nicht auslesen und dauerhaft zuordnen bzw. speichern kann.

Aber das scheint dann ja zG. doch zu funzen! (y)
 
Widerspricht zwar total der Info, die der WDR Service mir gab, aber warum nicht. In einen QR Code passen ja auch viele Datensätze.
Danke für die Info! Hier in BN, EU, K fehlt das Rheinland Logo immer noch.
Aachen und Rhein/Ruhr alternativ werden angezeigt.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Es gibt schlimmeres. 🙂
 

Moin an Alle! Update zu meinem Post #14: Senderlogo hat sich per DAB-Signal "materialisiert" ;)
Interessant dazu ist vielleicht auch die Erkenntnis von heute: In und um Hamburg wird das Logo stabil angezeigt, im weiteren Umkreis um HH eher nicht ...
Hier mal ein Foto dazu ...
 

Anhänge

  • 2025-02-12 DAB-Senderlogo.jpg
    2025-02-12 DAB-Senderlogo.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 8
  • Like
Reaktionen: bab
Deckt sich mit dem WDR hier in Köln.
Manchmal , nur manchmal (nach xmin) kommt die Einblendung des aktuellen Liedes.
Das Logo ist nach wie vor nicht zu sehen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten