Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.
Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Seit ungefähr drei Wochen kommt es bei meinem T- Cross immer mal wieder vor, dass sich die Uhrzeit und der Trip auf 0 stellt. Auch das eingestellte Active Info Display verstellt sich auf die ursprüngliche Variante. Kennt jemand das Problem?
da scheint ein kleines Fehlerteufel sein Unwesen zu treiben, bei mir konnte ich unlängst beobachten, dass die Ankunftsuhrzeit lt. Navi sich plötzlich vom 24h in den 12h-Modus umschaltete, sich nach einiger Zeit aber wieder beruhigte. Meine Frau meinte, dass sie das auch schon beobachtet hatte, mich aber nicht "beunruhigen" wollte, was immer das auch heißen mag.
Habe dieses Problem auch seit 4 Wochen immer wenn ich Tanken war und der T-Cross 1,5 Tage gestanden hat.
T-Cross immer mal wieder vor, dass sich die Uhrzeit und der Trip auf 0 stellt. Auch das eingestellte Active Info Display verstellt sich auf die ursprüngliche Variante.
Wollte mal fragen ob das mit dem Kombiinstrument geklappt hat und wenn ja was für ein Kombiinstrument es ist?
Ich war mit meinen in der Werkstatt und sie konnten kein Fehler finden. Hatte heute morgen dasselbe Problem.
Soetwas zermürbt....
Hoffentlich findet man fix das Problem.
Meinen Ansatz, das ein Massepunkt irgendwo nicht stabil für das Kombiinstrument ist, ist der Händler nachgegangen ?
Das mit der falschen Uhrzeit kenne ich auch beim T-Cross.
Mein Gedankengang, das Auto wurde über eine Woche nicht bewegt, der Allmanach von den GPS Daten ist weg ( veraltet)
Die Verbindung mit dem GPS Signal und der darin enthaltene Uhrzeit deshalb, weil nach ca 10 Min Fahrt stimmte die Uhrzeit wieder.
Ob sich damals auch der "Trip" verstellt hatte, weiß ich nicht, denn ich war (bin) meist Beifahrer.
So hatte jetzt den T-Cross vor 3 Wochen on der Werkstatt die haben ein neues Kombiinstrument eingebaut bis heute ging alles gut . Hatte das Wochenende das Auto stehen gelassen und siehe dar heute morgen wieder das selbe Problem.
ja als meine Zeit auf 0 Uhr stand bin ich ins Menü, um die Zeit einzustellen --> "Automatisch" und dann kam die Fehlermeldung: "GPS Daten nicht verfügbar". Ist also daran gekoppelt. Ich glaub es war schlechtes Wetter. Bin ein paar Meter gefahren und dann gings wieder.
GPS Mäuse haben ab und an einen Fehler. da hilft nur ein Austausch von diesem Teil.
Von den ca 200 GPS Mäusen, die ich mal im Laufe der Jahre in Funktion hatte, kam das 3-4 mal vor, das die Maus halt einen Hardware Fehler hatte.
Hat der Herr Wuschel sein Problem gelöst bekommen von VW.
Also sowas hab ich noch nicht erlebt das ein Neuwagen das erst 8 Monate alt ist so ein Problem hat und mann nicht reparieren kann. Mann musste das Auto zurückgeben nur auch dar macht VW Probleme.
ja als meine Zeit auf 0 Uhr stand bin ich ins Menü, um die Zeit einzustellen --> "Automatisch" und dann kam die Fehlermeldung: "GPS Daten nicht verfügbar". Ist also daran gekoppelt. Ich glaub es war schlechtes Wetter. Bin ein paar Meter gefahren und dann gings wieder.
Am GPS-Signal bzw. am Wetter kann es nicht liegen. Dann hätte jeder, der sein Auto in der Tiefgarage abstellt, das gleiche Problem. Wenn der Verkäufer sich nicht auf eine akzeptable Lösung einsetzt, dann muss man das vielleicht Stück für Stück eskalieren lassen. Als Käufer hat man immerhin auch seine Rechte und nicht nur Bezahlpflichten. Es gibt ja mehrere Stufen den Druck auf VW zu erhöhen.
Am GPS-Signal bzw. am Wetter kann es nicht liegen. Dann hätte jeder, der sein Auto in der Tiefgarage abstellt, das gleiche Problem. Wenn der Verkäufer sich nicht auf eine akzeptable Lösung einsetzt, dann muss man das vielleicht Stück für Stück eskalieren lassen. Als Käufer hat man immerhin auch seine Rechte und nicht nur Bezahlpflichten. Es gibt ja mehrere Stufen den Druck auf VW zu erhöhen.
Wenn man mit der einfache Bitte um Behebung von Mängeln nicht weiterkommt, sollte man erstmal ganz normal reklamieren. Also das ganze in Schriftform gießen. Checkliste. Wenn das immer noch nicht hilft, dann evtl. einen Gutachter hinzuziehen und mit rechtlichen Schritten drohen. In hartnäckigen Fällen muss man schließlich tatsächlich einen Anwalt konsultieren, der noch weitere Schritte einleiten kann.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.