What's new
  • Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

T-Cross ab 2019 und ab 2021: Unterschiedliche Karten?

Anselm

Ist öfter hier
Hallo,
ich habe einen T-Cross* Baujahr 2019, Navimodell Discover Media. Alle zwei Monate sehe ich nach, ob ein Kartenupdate "Europäische Länder - Variante 3" vorhanden ist. Die letzte Version ist vom 27.11.2023, was mir lange vorkommt. Nun habe ich mal beim Baujahr ab 2021 nachgesehen, und da ist das letzte Update vom 17.06.2024. Außerdem gibt es nur eine Karte "Europa", während es ab 2019 sieben Varianten "Europäische Länder" gibt. Nun bin ich völlig verwirrt und hoffe hier auf Entwirrung.
Danke im Voraus und Gruß
Anselm
 
Je älter die Karten sind, umso weniger zahlt VW an Lizenzgebühren.
Ich hatte seinerzeit auch kein Live Abo , eine extra Daten Flat abgeschlossen, was extra Geld kostet und die Kartenupdates mehrmals im Jahr für mich als Endkunden abrufbar sind.
In der Praxis fahren die Kartenhersteller ja nicht alle 3 Monate alle Gebiete ab, das bedeutet in der Praxis, eine Aktualisierung einmal im Jahr ist realistisch.
Klar, es werden auch zukünftige Planungen mit berücksichtigt.
Beispiel: an der A61 bei mir in Weilerswist war 18 Monate vor Fertigstellung der BAB Anschluß, in beiden Richtungen befahrbar. Da war gerade maal der erste bagger zu sehen.
Rechne damit, das größere Änderungen einmal im Jahr erfaßt werden.
so viele Scannerfahrzeuge hat kein Map-Hersteller, das europaweit immer alles Tages, Wochen, Monatsweise aktuell ist.
Und wenn mal etwas vergessen wurde, dauert es auch mal länger..... mal so, mal so.
 
Vielen Dank für die Antwort. Von einem "Live Abo" höre ich zum ersten Mal. Meine Kartenupdates waren bisher kostenlos. Kann man gegen Bezahlung häufigere Updates bekommen?
 

Bezüglich aktueller Karten bei einem Modelljahr 2019 (MIB 2.5) würde ich mich direkt an VW wenden. Es ist fraglich, inwieweit es hier noch aktuellere Daten gibt.

Für das spätere MIB 3 gibt es die Möglichkeit per kostenpflichtigem WeConnectPlus Vertrag laufend, das heißt ca. alle 2 Monate, Kartenupdates OTA zu erhalten. Dann hat man auch aktuelle Verkehrsinformationen (Stau, Umleitung, etc.) dabei. Oder man zieht von Zeit zu Zeit kostenlos die Karten vom Server und installiert diese selber. Diese Karten werden maximal 2 mal im Jahr aktualisiert und sind somit immer etwas älter.

Das Problem beim MIB 2.5 ist eventuell auch der kleinere Speicher auf der SD-Karte. Daher konnte bzw. mußte man noch einzelne Regionen auswählen.

Achtung: Die Karten für das MIB 2.5 und das MIB 3 sind nicht kompatibel.
 
@Anselm Wäre vlt. GoogleMaps via AndroidAuto und über USB-Kabel eine Option?
 
Bezüglich aktueller Karten ...
"Kennt sich aus" ist kein bisschen übertrieben, vielen Dank. Nachdem ich wusste, wonach ich suchen muss, habe ich nun auch wichtige Informationen von VW gefunden. Da werde ich mich wohl wirklich vom VW-Händler beraten lassen, was konkret möglich ist. Wegen des Navi einen neuen T-Cross* zu kaufen, wäre vielleicht doch etwas übertrieben. Jedenfalls bin ich jetzt wieder auf der Spur.

Gruß, Anselm
 
@Anselm Wäre vlt. GoogleMaps via AndroidAuto und über USB-Kabel eine Option?
Danke für den Hinweis. Das habe ich schon probiert. Aber: Ich habe mal eine Strecke mit Google Maps im Web ganz genau ausgetüftelt und sie dann an mein Smartphone* gesandt. Das Ergebnis war, dass mein T-Cross* eine völlig andere, vielleicht die schnellste Strecke gefahren ist. Ich habe keine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte, aber vielleicht war es irgendein Bedienungsfehler. Abgesehen davon fehlt mir die Anzeige der Tempolimits links oben in der Navi-Karte. Ich habe damals aufgegeben.

Gruß, Anselm
 
Auf eBay kaufen

Ja, eine Beratung vom Händler ist dringend zu empfehlen. Ein WeConnectPlus Vertrag ist schnell abgeschlossen. Aber ob die Funktionen dann beim MIB 2.5 so sind wie man es erwartet ist eine andere Frage.

Trotz MIB 3 habe ich meinen kostenlosen Vertragszeitraum WeConnectPlus nach Ablauf von 3 Jahren nicht verlängert. Das dabei gebotene ist nach meiner Ansicht den Preis nicht wert. Das VW Navi ist ohnehin gewöhnungsbedürftig und die Oberfläche schon etwas in die Jahre gekommen. Auch die hinterlegten Geschwindigkeitsbegrenzungen sind teilweise nicht aktuell.

Vorher würde ich die per Android Auto möglichen kostenlosen Alternativen für die Navigation prüfen.
 
Last edited:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Back
Top Bottom