Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.
Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich dachte ich könnte meinen T-Cross zu Hause mit dem WLAN verbinden......leider fehlt mir dazu die MAC-Adresse des T-Cross da ich diese in meinem Router konfigurieren muss.
Mir ist es nicht gelungen die MAC-Adresse in den Menüs zu finden. Kann mir da jemand weiterhelfen'?
Danke !
der T-Cross hat keine eigene "WLAN-Adresse", Du kannst evtl. über den WLAN-Stick von VW im T-Cross ein eigenes WLAN-Netz für die Mitfahrer aufbauen.
Und warum willst Du den TC mit Deinem WLAN verbinden, bei der geringen Reichweite desselben, da brauchtest Du mindestens noch einen Repeater, wenn die Garage in der Nähe ist und wie soll das überhaupt gehen?!
Der Kollege hat einen Mac Filter. Und ja, auch der T-Cross hat Mac Adressen. Diese ausfindig zu machen wird sicher schwieriger. Ich würde den Cross mit einem freien Netzwerk verbinden und dann im Router nachschauen. Anders wird es wohl nichts.
Mein Wlan geht locker bis in die Garage und es ist MAC-Filter integriert. Daher die Frage. Ich will wenn über das Wlan Updates usw. ziehen. Da mein Datenvolumen mit dem Handy nicht so groß ist, dachte ich mir das wäre ein gangbarer weg.
Die Idee mit dem offenen Netz ist gut. Muss mal sehen wie ich das probiere. Danke !
@MaxPower, ich würde das aber gern weiter erklärt haben, denn ich habe auch meinen Crossi im WLAN-Bereich zu stehen und wenn da die Möglichkeit einer Verbindung (nicht nur Internet) bestehen würde/könnte, wäre das sich auch ganz interessant für mich als IT-Dödel oder so ähnlich
das werden wir sicherlich bald hochfachlich erklärt bekommen, denke ich
ich hatte vor einiger Zeit mal eine Anfrage per Chat mit VW, da teilte man mit, dass der TC im Gegensatz zum T-Roc keinen eigenen Chip besitzt, über den man Fahrzeugdaten z.B. per Handy übers Netz auslesen könnte, hier wäre das nur über den DataPlug möglich.
Deshalb meine Verwunderung und Skepsis, die natürlich auch aus meiner unzureichenden Kenntnis in IT-Sphären resultieren kann.
Also ich habe meinen im eigenen WLAN. Problemlos. Für den Fall, Updates angeboten zu bekommen. Im Car-Net kann man jedenfalls auf die Schaltfläche aktualisieren klicken. Ist nur alles aktuell, sagter. Fahrzeugdaten auslesen kannste damit nicht, das geht nur mit dem DataPlug. Streng genommen verbindet sich ja auch nur dein Infotainment System. Richtig nutzbringend ist es freilich nicht. Ich mach sowas nur, weils geht... Für die Verkehrsdienste während der Fahrt habe ich auch einen Huawei LTE Stick in einem der hinteren USB Ports stecken.
jetzt kommt für mich Licht ins Dunkel, habe auch den Huawei und den Update-Rest befummele ich per PC und doppelter Navi-Karte, damit ich nicht mal im Regen stehe, wenn was daneben geht
vielleicht versuche ich auch mal die Einbindung ins WLAN, wird aber wohl erst mal nur 'nice to know' sein
Ja genau, bei mir steht nämlich auch was von Aktualisierung.....daher versuche ich das gleich. Muss nur das Tab noch laden damit ich aus dem Auto heraus den Router....bla bla bla bla
also, ich sehe meinen WLAN-Router mit ausreichender Feldstärke in der WLAN-Liste, kann aber mit dem üblichen Schlüssel keine Verbindung herstellen, es kommt lediglich die Meldung über einen fehlgeschlagenen Versuch
Man glaubt ja selten was man nicht selbst gesehen hat.....also habe ich es selber versucht. Über den Router hab ichs auch nicht geschafft, wohl aber über mein Handy (HotSpot)….okay, nicht das was ich wollte....aber so sollte es ja ohnehin letztlich sein.
Die Aktualisierungsfunktion hat, wie jemand bereits oben schrieb, keine Aktualisierung durchgeführt.
Ich hatte mir da ein wenig mehr erhofft. Aber dazu muss man wohl auch noch APP-Connect freischalten.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.