• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Standheizung selbst nachgerüstet

Tyrrell

War schon mal da
Hallo werte Gemeinde. Ich weiss, für das Thema Standheizung gibt es scon einen Threat, aber da wird immer nur von Nachrüsten durch Händler geschrieben, was mich nicht wirklich interessiert. Gibt es wem, der Das schon in Eigenregie eingebaut hat, und der eventuelle Highlights oder besondere Hinweise mitteilen kann ?
 
Hi, willkommen!
Hab selber keine Ahnung davon aber du fragtest ja auch nach Hinweisen.
Hab mal etwas mit 3 Klicks heraus gesucht, Die PDF, die es angeblich von allen Herstellern kostenfrei zum download gibt, helfen dir vielleicht auch weiter

Hier am Beispiel eines Händlers

hier habe ich mal iiiiiiiiiirgendeinen Typ heraus gesucht, dort kann dann jeweils die Anleitung durchlesen.

Klar, es beantwortet nicht deine Kernfrage aber vielleicht hilft es ja bei der Lösungsfindung.

Viel Erfolg.
Und ich fange jetzt nicht davon an, Material 1000€, 4 Stunden Arbeit, bei denen kalkuliert in einer Fachwerkstatt ca. 300€.
Lohnt es?
Aber keine Sorge, ich hatte ja davon gesprochen, das Thema nicht anzuschneiden.
 
Vielen Dank, Kalli bab für deine Bemühungen. Die Einbauanleitung von Webasto habe ich eh schon heruntergeladen und studiert, aber trotzdem Danke. Persönlich bezweifel ich dass man nur 4 Stunden braucht, ausser man ist vielleicht zu 2, hat Hebebühne und es schon öfters gemacht, bzw- weiss man worauf man achten muss. Aber da ich in Werkstätten auf Grund einiger persönlichen negativen Erfahrungen absolut kein Vertauen habe und ich selber vom Fach bin, baue ich mir Die selber ein. Hab dies ja bei meinen anderen Fahzeugen auch gemacht. Möchte nur wissen ob es Besonderheiten beim Einbau gibt oder Erfahrungswerte wlche von der Einbauanleitung abweicht, welche aber besser sind.
 
die 4 Stunden bezogen sich auf die Werkstatt. Das heißt, die Jungs kennen sich aus.
Hörmann Garagentor, PDF, ich bin handwerklich sehr geschickt.
Ein Tor mit Hilfe ( grins) eines Fachmanns in 4 Stunden eingebaut, das heißt aber nicht, das ich es alleine in 8 Stunden geschafft hätte.
Als ungeübter, wenn ich mir die pdf durchlese......... ich sag da jetzt mal nix.

Viel Erfolg beim Einbau. Und ich vermeide es zu sagen, schmunzele aber: " Feuer frei" ;-)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten