• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Kotflügel selbst austauschen oder Werkstatt?

L.Dimajo

War schon mal da
Hallo zusammen!
Meine Freundin hat beim Ausparken leider eine Laterne übersehen...jetzt hat der Kotflügel vorne links eine große Delle und Lachschäden und muss ausgetauscht werden :/
Die Werkstatt hat mir einen Kostenvoranschlag von über 2000€ gemacht und der Großteil besteht aus Kosten für das aus- und einbauen des Kotflügels.
Jetzt meine Frage...wäre es sinnvoll einen neuen Kotflügel zu kaufen, diesen lackieren zu lassen und die Montage selbst vorzunehmen?
Laut Werkstatt muss die Frontstoßstange demontiert werden, d.h. die Sensoren müssten danach wieder neu eingestellt werden...dafür müsste ich dann wohl so oder so in die Werkstatt :/
Versuche nur irgendwie die Kosten zu schmälern und nicht unbedingt die Versicherung nutzen zu müssen.

Bin für jeden Tipp und Vorschlag dankbar!

L. Dimajo
 
@I.Dimajo: Fahre in eine freie Fachwerkstatt hol Dir eine 2. Meinung ein, evtl. geht Ausbeulen und lackieren am Fz. ( Vollkasko ? )))
Ich habe seit zig. Jahren Vollschutz bei der HUK und pro Jahr einen Bums FREE ! :cool:
 
Hey!
Ausbeulen und lackieren geht leider nicht, hab ich schon bei mehreren erfragt :/
Aber vllt hab ich ja Glück mit der Versicherung...da frag ich auf jeden Fall mal nach!
Danke :)
 
.....Ich habe seit zig. Jahren Vollschutz bei der HUK und pro Jahr einen Bums FREE ! :cool:
Ich wollte nur dazu bemerken, dass der Rabattschutz, der einen freien Schaden in der Haftpflicht- oder in der Vollkaskoversicherung beinhaltet, beim Wechsel der Versicherung entfällt. Das heißt, du zahlst dafür zwar jetzt dafür einen höheren Beitrag, aber bei Beginn einer anderen Versicherung wird der Schaden dann wieder voll berücksichtigt und du wirst dort höher gestuft. Also das lohnt sich nur, wenn man bei der Versicherung auch langfristig bleibt. (Habe selbst so etwas) :rolleyes:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten