• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Sitzheizung dauerhaft einschalten

khanhcao

Einmalposter
Hallo zusammen, ich besitze einen VW T-Cross aus dem Jahr 2019 mit Klimaanlage, aber ohne Climatronic. Wenn ich im Winter meine Sitzheizung einschalte, wird der Sitz schnell warm, aber nach ein paar Kilometern schaltet sie sich automatisch ab.aber ich würde sie gerne dauerhaft eingeschaltet haben, wenn ich fahre. Ist das normal? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 

Unserer hat 3 Schalterstellungen.
Stufe1
Stufe2
aus

big grins
Wie war mal ein Werbeslogan aus dem vorigen Jahrhundert, hier leicht abgewandelt
Its not a trick, its a T-Cross
Reicht doch, Sitzheizung: ja!😉
 
Hallo Gisbeart,
Ich bin neu in diesem Forum.Es ist schwer etwas über Sitzheizung in anderen Foren zu finden.
In meiner B.-Anleitung finde ich nicht die Zeitschaltung, denn ich habe auch das Problem das meine Sitzheizung nicht einschaltet.
Bei Nachfrage bei VW sollen die Sitze ausgebaut werden um den Fehler ? zu finden.
Ahoi Amundsen
 
Bei mir in der Anleitung , von 2019, steht, das bei höchster Heizstufe nach 15min auf Stufe1 automatisch zurück geschaltet wird. Nicht das die ausschaltet.
 
@amundsen
Hier wird wohl tatsächlich ein Defekt an der Sitzheizung (Steuergerät, Verkabelung, Heizmatte,...) vorliegen. Falls per Diagnosescan kein Fehler festgestellt werden kann, dann wird man wohl die Sitze ausbauen und zerlegen müssen.

Wie alt ist das Fahrzeug? Hoffentlich besteht noch Gewährleistung.
 
Hallo Matador+Gisbeart
Mein T-Cross ist von 9/2019.Laut VW Werkstatt sollen wohl die Sitze ausgebaut werden um den Fehler zu finden. Die Fehlerdiagnose soll ca.200.- EUR kosten ohne E.-Teile.
Nach der Sicherung habe ich in meiner Betriebsanleitung schon geschaut aber für die Sitzheizung finde ich keine Sicherung .
Habe auch schon eine Mail an die Kundenbetreuung geschrieben. Hoffentlich geht da noch etwas auf Kulanz.
Amundsen
 
Vermutlich wird es mit Kulanz bei VW bei einem fast 5 jährigen Fahrzeug leider schlecht aussehen. Es würde mich überraschen, falls hier preislich etwas nachgelassen werden würde.

Als erstes könnte man ja die Sicherungen selber prüfen. Dazu auf jeden Fall die Zündung ausschalten, und dann die Sicherungen einzeln ziehen und bei gutem Licht prüfen. Dann ist auch gewährleistet, dass jede wieder auf den richtigen Steckplatz kommt.

Wurde schon mal der Fehlerspeicher ausgelesen? Dies kann auch mit anderer Software (VCDS, OBDeleven) erfolgen. Dann hätte man eventuell schon eine Richtung: Steuergerät oder Stecker abgegangen.
 

Habe den ODB 2 Stecker und app erfolgreich angeschlossen. Die erste Meldung ist : Das Steuergerät ist defekt ! Danach noch 2 Fehlermeldungen: Tür ist geöffnet und ich muss Tanken .
Alles recht seltsam aber nichts über mein Eigentliches Problem mit der meiner Sitzheizung.
Laut meiner Betriebsanleitung ist der Steckplatz 37 nicht belegt. Alle belegten Sicherungen sind blau unterlegt .Die Grauen Plätze tauchen in meiner Beschreibung nicht auf. Auch keine Sicherung für meine S.-Heizung. Bin leider noch nicht schlauer...
Amundsen
 
Hast du wenigstens mal nach dem Steckplatz 37 geschaut ob dort eine Sicherung drinnen ist. Wenn ja dann mal mit einer Neuen probieren. Denn alte, eventuell beschädigte Sicherungen sieht man heute nicht mehr auf den ersten Blick wie früher wenn der Steg unterbrochen war. Da hilft nur durchmessen, ich persönlich nehme gleich eine Neue. Centartikel, und wenn ich bedenke wie wenig ich von denen in einem halben Jahrhundert wirklich ersetzt habe.
 
Laut meiner Betriebsanleitung ist der Steckplatz 37 nicht belegt.
Die BDA geht ja nicht auf einzelne Ausstattungsvarianten ein. Denn das Paket "Vordersitze beheizbar" kostet zumindest beim billigen Modell extra! Da musst schon selber nachschauen, wie hier schon drauf hingewiesen wurde!
Denn ich fürchte, die Option fehlt dann bei dir...
 
Idee! 😉
Schalter zum einschalten der Sitzheizung ist vorhanden.
Sicherung für die Sitzheizung ist die Nr. 37.
Die Sicherung fehlt, warum auch immer.
Es liegt doch eigentlich nahe.....den Steckplatz 37 zu beglücken. äääh bestücken.
 
Schalter zum einschalten der Sitzheizung ist vorhanden.
Coole und sinnvolle Ideen hast du, @bab! (y) Nur schade, dass der liebe @amundsen die bisher nicht hatte bzw. bei seinem "Problem" nicht nach dieser logischen Checkliste vorgegangen ist. :( Denn ganz zu Beginn sprach er von einer "Zeitschaltung" und das machte mich schon stutzig. :unsure:

Aber mal sehen, ob er diese 1725284160438.pngüberhaupt hat und wie sich das Rätsel auflöst, wenn er sich wieder meldet! :)
 

Paßt gerade hierhin.
Belegung der Sicherungen beim T-Cross:

 
Danke für eure Tips. Gemessen habe ich nicht nur auf Sicht. Werde mir eine Box mit J CASE Fuse kaufen. Auf den Steckplatz 37 ist die Fuse aber eben nicht im Bordbuch beschrieben.
amundsen
 
Andere Frage, ist den die Sitzheizung jemals gegangen, damit du überhaupt weißt ob eine vom Werk verbaut war. So wie ich es im Konfigurator sehe ist die wohl nicht generell verbaut, sondern es kommt auf die Ausstattungsvariante an.
Oder noch besser, lass dir mal von VW die Ausstattungsliste von deinem ausdrucken und dann sehen ob die Heizung ab Werk verbaut war.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten