• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Qualität/Auflösung Rückfahrkamera

Rentner

Ist öfter hier
Hallo miteinander,
ich würde gerne eure Meinung über die Qualität/Auflösung der Rückfahrkamera hören. Ich hab einen TCross R mit Vollausstattung Modelljahr 2024 vor kurzem als Vorführer bekommen. Die Auflösung bzw. Schärfe der Kamera ist dem Fahrzeug und dem Preis nicht würdig. Die Kamera meines 8 Jahre alten Toyota war besser, sowie auch meines 2022er Mitsubishi Space Star, der ein Billigauto ist.
Da ich nebenbei Überführungen für ein Autohaus mache, bin ich gestern einen neuen Opel Astra gefahren. Die Kamera von den OPELs (PSA-Gruppe) ist um Welten besser, gestochen scharf. Auch Skoda und Seat Kameras sind bedeutend besser.
Bei dem Cross gibt es nur Hell, Kontrast und Farbe einzustellen. Die Schärfe ist einfach schlecht. Ich dachte erst es ist eine Sicherheitsfolie auf der Linse.........aber dem war nicht so. So ein Ding das heutzutage fast in jeden Auto ist, sollte wohl nicht mehr die Welt kosten. Warum verbaut man so schlechte Qualität?
Ist das bei euch auch so? Wenn ja, gibt es Bessere in anderen VW Modellen die evtl. im Cross passen? Der Umbau sollte wohl kein grosser Akt sein.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
Chris
 
Also ich habe den Crossi Baujahr 2019, damals das Modell "Life" und die Rückfahrkamera nennt sich "Rear View" für ehemals 280 € in der Sonderausstattung, als Zusatz,
Ich brauchte da nichts einzustellen, also keine Schärfe, Farbe usw. , solche Modi sind wohl auch bei mir nicht in der Einstlellung zu finden. Von Anfang an bin ich sehr zufrieden, was Schärfe, Farbe, Kontrast, Ausleuchtung bei Nacht betrifft - also alles top.
 
Ich denke, es ist nicht damit getan, die Kamera zu wechseln. Höhere Auflösung, häufigere Bildwiederholfrequenz bedeuten besseren, schnelleren Bildbearbeitungsrechner, mehr RAM usw.
Es siegt nicht die beste Qualität, sondern möglichst hohe Gewinnoptimierung. Und im Display selbst gibt es auch sehr große Qualitätsunterschiede. Ich bezweifle, das es nur ein einziges Bauteil ist, was gewechselt werden müsste. Klar , ist Kaffeesatzlesen von mir.
 

Also ich hab ja von Opel zu Volkswagen gewechselt.
Die Rückfahrkamera im Crossland X war bei beiden Modellen vergleichbar mit der des T-Cross die vom letzten Grandland X war etwas schärfer.
Alles in allem bin ich sind wir also auch meine Frau zufrieden. Bei Tageslicht ist die Qualität durchaus gut da gibt's nicht viel zu meckern. Bei Nacht lasst die Qualität aber schon zu wünschen übrig gut das wir noch " Das Fahren nach Spiegel " gelernt haben. Natürlich ist in der Golfklasse eine andre Kamera an Bord ist halt eine andere Liga. Unser Auto ist halt ein Kleinwagen und da sind die Margen eben nicht so üppig wie bei Kompakt oder Mittelklasse.
Würde aber auch bei Neugestellung die RFK ordern. Fazit sie erfüllt ihren Zweck.
 
Es gibt ja bei den offen montierten VW-Rückfahrkameras zwei Qualitäten: high und low. Im T-Cross ist low verbaut, im alten Tiguan high. Hat jemand die high Kamera in seinem T-Cross nachträglich installiert? Mich würde interessieren, ob das geht. Vom Format her soll sie wohl reinpassen.
 
Ich hatte einen alten Tiguan ( 2013). Das Bild war schlecht und die Helligkeit regelte sich nicht automatisch.
Reklamiert, mir wurde gesagt, ja es ist immer das selbe Radio aber es gibt innerhalb der Serie x verschieden Displays, die verbaut wurden.
Das heißt der Zulieferer wurde schon mal gewechselt. Ich bekam damals ein neues Radio und das Bild war besser.
Auf Tiguantreffen, oft in Oberhausen standen da schon mal auf dem Parkdeck 4 (Freideck) xx Tiger nebeneinander, schön in einer Reihe. Auch da konnte man gut Qulitätsunterschiede sehen.
Die FIN gibt dem Freundlichen gegenüber Detailauskünfte, die wir als Käufer nicht haben.
 
Ich denke, es ist nicht damit getan, die Kamera zu wechseln. Höhere Auflösung, häufigere Bildwiederholfrequenz bedeuten besseren, schnelleren Bildbearbeitungsrechner, mehr RAM usw.
Es siegt nicht die beste Qualität, sondern möglichst hohe Gewinnoptimierung. Und im Display selbst gibt es auch sehr große Qualitätsunterschiede. Ich bezweifle, das es nur ein einziges Bauteil ist, was gewechselt werden müsste. Klar , ist Kaffeesatzlesen von mir.
Tja, da hast du Recht. Dann ist das Stand der Dinge eben, VW muss auch was verdienen, deren Marge ist eh nicht so toll.
Aber mein TC ist schon ein tolles Auto. Nachdem ich so langsam die ganzen Helferlein kapiert habe macht das Fahren immer mehr Spaß. Sind schon Welten zum japanischen Vorgänger. Nur meine S-PIN verliert er alle paar Tage, wahrscheinlich ist er ein bisschen senil. Aber das interessiert mich jetzt weniger. Es fährt eh niemand außer meiner Frau und ich. Dann kriegt er halt die PIN immer wieder.;)
 
  • Like
Reaktionen: BKR
Auf eBay kaufen

Hallo miteinander,
ich würde gerne eure Meinung über die Qualität/Auflösung der Rückfahrkamera hören. Ich hab einen TCross R mit Vollausstattung Modelljahr 2024 vor kurzem als Vorführer bekommen. Die Auflösung bzw. Schärfe der Kamera ist dem Fahrzeug und dem Preis nicht würdig. Die Kamera meines 8 Jahre alten Toyota war besser, sowie auch meines 2022er Mitsubishi Space Star, der ein Billigauto ist.
Was mich gewaltig stört, ist die fehlende Spritzdüse für die Kamera.
Nach einer Regenfahrt und verschmutzter Heckscheibe und Kamera
ist nichts mehr zu erkennen. Da ich immer rückwärts in meine Garage
fahre, ist das schon lästig.
Helmut
 
Bei unserem Beetle Cabrio war die Rückfahrkamera im Emblem verbaut und fuhr dann beim einlegen des Rückwärtsganges raus so wie jetzt auch im aktuellen Polo.Die Kamera war natürlich immer schön sauber.
Die Qualität des Bildes hat mich bis jetzt bei keinem meiner gefahrenen Autos gestört,für mich ist das nur eine zusätliche Hilfe die so vollkommen ausreicht.
 
Ich habe bei meiner RFK auch keine Probleme, was die Auflösung angeht. Ich habe auch schon schlechtere gesehen. Auch bei Lkw, bzw. Anhänger/Auflieger, die ja auch nicht unbedingt günstig sind. Da ist bei manchen die Qualität schon manchmal besch......
 
Habe es jetzt bei meiner ersten Wartung bemängelt. Das Bild war zum Anfang besser. Wird jetzt aber immer schlechter. Ich kann kaum noch das Nummernschild eines hinter mir parkenden KFZ lesen. Wenn ich mir das genauer ansehe, scheint die Abdeckung sich einzutrüben. Werde am
Problem dranbleiben. Habe kommende Woche ein Gespräch mit der Werkstatt.
 
@cross reiter
Du nimmst aber nichts chemisches zum saubermachen der Linse.
Ich selber nehme immer nur ein feuchtes fusselfreies Tuch und gut ist es. Niemals trocken, das zerkratzt die Linse.
 

Nein nehme ich nicht. Sieht so aus, als wäre die Kunststoffabdeckung von innen angelaufen. Ich werde noch mal kommende Woche mit VW verhandeln. Der Wagen ist noch keine 2 Jahre alt und hat erst 14.500 km gelaufen. Vorher bin ich einen Nissan gefahren, der hatte auch eine ungeschützte Linse hinten. Nach über 100.000 km war da immer noch ein klares Bild.
Das sind bei der Kilometerleistung aber nicht die einzigen Mängel. Getriebe, Achsantrieb und Gelenkschutzhüllen sind auch nicht i.O. außerdem soll der Batterietest ebenso Fehler gezeigt haben.
Werde euch weiter berichten was VW in dieser Angelegenheit unternimmt.
 
  • Like
Reaktionen: bab
Die Idee von @Siggi1803 war gut.
Deine jetzt nachgelieferte Schilderung mit der angelaufenen Linsenschutzkappe ist für mich schlüssig. Macht Sinn, erklärt die Trübung vom Videobild.
Es ist also ein mechanisches Problem. Alles andere hätte mich auch gewundert.
Was kostet die nackte Kamera? ich rate maal, 30 -40 €.
 
Ja, dass kann ich auch bestätigen. Beim alten Touran war z.B. die Kamera hinter dem VW-Logo verdeckt. Nur dann, wenn du den Rückwärts-Gang eingelegt hast, ist die Klappe hochgefahren. Somit war die Kamera sicher fast immer sauber. Aber das war wohl für den T-Cross zu aufwändig.
Ist halt im Grunde ein "Kleinwagen" und hat (leider) eine etwas einfachere technische Basis. Auch, was das Fahrwerk angeht. Das muss man wissen und halt akzeptieren. Trotzdem Finde ich den T-Cross ein ziemlich geniales Auto.
 
beim rückwärts fahren interessiert mich nicht die Augenfarbe der Katze, wenn ich drüber rolle .:oops::rolleyes:🤣 Ich finde das die Kamera ihren Zweck erfüllt, etwas versteckter hätte sie sein können.
 
Meine Kamera wurde heute getauscht (Garantie). Die Abdeckung war angelaufen. Du hast Recht, es gibt bessere, das Bild ist etwas verpixelt. Opel und Nissan sind um Klassen besser. Die Qualität reicht aber aus, um Hindernisse zu erkennen und einfache Rückwärtsmanöver auszuführen. Der T-Cross ist nun mal ein hochgelegter Polo.
 
  • Like
Reaktionen: bab

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten