• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Navigation eigene POIs, geht das?

Hab ja eh die Blitzer Pro App auf dem Handy. Die hab ich jetzt per Bluetooth so konfiguriert das die automatisch startet sobald ich den T-Cross starte. Warnmeldung kommen dann über die Lautsprecher im Auto
Klappt das auch zuverlässig? Denn dann würde ich (Taigo mit MIB3) auch auf 'Pro' upgraden. Die knapp 10,- € wär's mir wert und der Einsatz würde sich bestimmt schnell rentieren! :D

Aber die Blitzerdaten müssen halt auch aktuell sein und das "System" im Ganzen reibungslos zusammenarbeiten.

Oder gibt's noch weitere Optionen beim MIB3? :unsure:
 
Das klappt völlig zuverlässig. Ich steige ein, nach 10 Sekunden kommt die Meldung " Position gefunden" über die Auto Lautsprecher und dann ist Ruhe bis halt ein Blitzer kommt. Z. B. Blitzer Anhänger in 300 m... Handy die ganze Zeit in der Tasche. Die Blitzer sind sehr aktuell, die werden die Blitzer ja von den Usern gemeldet
 
Danke dir! (y) Gut, für das ständige Aktualisieren braucht's natürlich Motivation, sich dahingehend auch zuverlässig und über einen längeren Zeitraum zu engagieren. Bei der heutigen 'Gen Z' wäre ich da eher vorsichtig! :D Von denen wird hier eh keiner mitlesen! :giggle:

Ich werd's mal testen, der Einsatz ist ja nicht hoch. (y)

Nur echt blöd, dass es generell keine eig. Importmöglichkeit mehr gibt. I-wie verliert man da Individualität und Flexibilität bzgl. eigener POIs, wie Freizeit, Viewpoints,... :mad:

Edit: Außer, man setzt auf 'AA' und Navi-Apps, bei denen so ein Import noch funzt, wie bspw. bei HERE.
 
Zuletzt bearbeitet:

In Blitzer Pro gibt's auch POIs, hab ich aber noch nie benutzt, ebenso wenig wie das Navi von denen.
Die Blitzer aktualisieren sich automatisch bei App Start. Wie gesagt. 1x einrichten, koppeln mit dem T-Cross auf Autostart und dann hab ich die App nie mehr aktiv gebraucht, die startet halt im Hintergrund und beendet sich wenn man das Auto verlässt
 
Die App ist ja (noch) nicht kompatibel mit 'AA' und nutzt daher BT/HFP (“Hands free Profile”) zur Kommunikation. D.h., wenn man grad selber telefoniert, dann quatscht der die Warnungen einfach mitten ins Gespräch und der Gegenüber wundert sich. :oops:
Wie ist dein Eindruck zu der "Trickserei"? Wird da vlt. ein separater/spezieller Freq.-bereich genutzt?

Besser wäre eigentlich die Komm. über A2DP, aber dazu muss ja eine aktive Medienverbindung zw. Smarty und dem Radio bestehen. Denn selber kann die von der App wohl nicht aufgebaut werden. :(

Welches Protokoll bzw. Profil benutzt du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du stellst Fragen :D
Mir sagen deine ganzen Begriffe nichts, das ist eine Blitzerapp die mit dem Bluetooth des Wagen gekoppelt ist, sie warnt zuverlässig vor Blitzer, zu dem Rest kann ich nichts sagen, ich telefoniere nicht im Auto
 
Meine Überlegung war, zu sehr durch Unterhaltung,... abgelenkt zu sein, um auf die dünne Ansage nur über's Smarty aufmerksam zu werden, was manchmal auch im Kofferraum liegt. Wurde dann hier fündig:

Da ich aber meist "normales" DAB-Radio höre (ROCKANBY sofern erreichbar), wird sich wohl HFP anbieten. Denn auf die Ausgabe-Qualität kommt's mir ja nicht an, sondern nur auf den Hinweis an sich.
 
Auf eBay kaufen

Ich hatte doch bereits in meinem 1.Beitrag geschrieben das es über Bluetooth geht und über die Auto Lautsprecher. Das ist ja jetzt auch keine Quantenphysik 😁
 
Es gibt eben zwei Möglichkeiten (bzw. BT-Profile) über die LS, wie in meinem Link beschrieben, jede mit ihren Vor- und Nachteilen! ;)
 
Ich habe die auch seit Jahren und ist sehr zuverlässig weil die Updates kommen automatisch wenn das Gerät an ist. Wie C schon sagt über BT verbunden startet beim anlassen. Empfehle auch die Pro Version weil da wird das. Display abgedunkelt und ist dann von außen nicht zu erkennen und die Anzeige lässt sich automatisch drehen.

klar die Benutzung ist Grauzone aber du musst dein Handy bei einer Verkehrskontrolle nicht aushändigen und der Innenraum ist eine geschützte Zone und es bedarf eines Richters für eine Untersuchung oder Beschlagnahme .

ich hab vor Jahren mal 5 € einmalig bezahlt
 
Mittlerweile hab ich die 'Pro'. (y) Beim Audioausgang steht als Option zwar auch 'AndroidAuto', aber da der Connect immer exklusiv ist, lohnt sich das eher nicht.
Und zu BT ist dort nur das HFP-Profil angegeben, A2DP ist nicht aufgeführt.

Klar, der Einsatz fast überall in der EU ist nicht erlaubt und in D beim Nachweis eine OWI (aktuell 75,- € schwer). Die Polizei darf aber nicht aktiv danach suchen... (y)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten