What's new
  • Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Luftverlust nach Winter - Sommerreifenwechsel

ollyander

Vielschreiber
Hallo Forum,
am Donnerstag hatte ich meinen Termin zum wechseln der Reifen* von Winter auf Sommer in meiner Top Freien Werkstatt seit 35 Jahren.
Alles TOP, Räder schnell gewechselt, Schutzkappen nicht aufgesteckt weil ich ja nach 50km zum nachziehen noch mal reinkommen sollte. !
Werkstatt - Home ca. 5km alles gut. Auto Garage und am nächsten Tag Karre wieder raus und was ist das ? Anzeige Luftverlust Reifen rechts hinten.
Kuck ma mal, nix gesehen. Meister angerufen, habt Ihr den Luftdruck kontrolliert ? ( Ja ) im Computer gespeichert ? ( Ja ) OK ?????
Dann von Freitag bis Montag wenige Km gefahren und immer beim Start die Meldung bekommen. Keine weiteren Sorgen gemacht......:rolleyes:
Montag Mittag hatte ich ja den Termin zum Nachziehen, langsam die 5 km zur Werkstatt gefahren, wieder Meldung beim Start.
Dann mal los, als ich dann auf den Hof der Werkstatt fuhr, sagte ein Mitarbeiter du hast ja fast einen Platten.
Da bist du aber in einen Nagel gefahren ???? Nee glaub nicht !!!
Monteur Reifen demontiert und als erstes das Ventil überprüft mit Seifenschaum, siehe da es war undicht !!!
Er hat es auch nicht dicht bekommen !! Also Reifen von der Felge genommen, zum Glück war der Reifen nicht durch den Luftverlust beschädigt.
Zum Glück hatte er so ein neues Ventil was beim T-Cross* verbaut ist auf Lager, alles zusammen gebaut und als guter Kunde nix bezahlt.

Gruß und Ende ;)
 

Attachments

  • Panne.JPG
    Panne.JPG
    225.9 KB · Views: 30
Pooh, das sieht auf dem Bild aber schlimm aus!
Ich würde damit nicht mehr fahren!
Und klar, danke für die Geschichte!
 
Sch....beibenkleister!

Mir hat die passive Reifendruckkontrolle auch schon mal geholfen, der Wagen kam frisch vom Händler.
Bin dann Köln Oberhausen, unterwegs im Parkhaus, anstatt 2,3 hatte ich auf einem Vorderreifen nur 1,6 bar.
Habe dann Den Luftdruck wieder angepasst und seitdem fahre ich mit dem Winterreifen schon das 7te Jahr, ohne Probleme.
Wer weiß, was da los war.
Aber mit so 'nem Vollplatten, anders kann ich dein Foto nicht deuten, hätte ich kein Vertrauen. Der Reifen* wird doch bei dem Platten bei jeder Umdrehung ordentlich duchgewalkt.
Was sind schon 100€ gegenüber der Gesundheit.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Back
Top Bottom