• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Kondenswasser in den T-Cross Rücklichtern

Juan

War schon mal da
Ich habe Kondenswasser in den Rücklichtern .
Die Rück-, aber auch die Frontlichter sind beschlagen, bei Temperaturunterschiede.
Ist etwas undicht im Kofferraum sollte ich zur Werkstatt damit.
 
Normal ist das nicht, ich würde an deiner Stelle mal in der Werkstatt vorstellig werden.
 
Habe ich auch. Ich glaube nicht das es eine Undichtigkeit ist. Das wird die "normale" Luftfeuchtigkeit aus dem Innenraum sein, bzw. die sowieso im Scheinwerfer ist. Wenn man sieht wie die Leuchtkörper auszutauschen sind glaube ich auch nicht, das die Scheinwerfer luftdicht konstruiert sind. Das gleiche Phänomen habe ich bei meinem modernen Piaggio Roller aber auch. Kannst ja mal berichten was der Freundliche dazu sagt.
 

Hallo @Juan, davon scheint nicht nur der T-Cross davon betroffen zu sein. Evtl. beruhigen dich ja diese Beiträge. Hier bei einem Skoda Karoq:
oder
 
Wahrscheinlich ist es neuerer Technik zu Schulden, das es jetzt öfters bemerkt wird.
Früher waren die Streuscheiben geriffelt und nicht klar. Somit fiel es weniger auf.

Auch die Temperaturen im inneren des Scheinwerfers waren im Betrieb höher.
Eine H-Lampe hat wesentlich höhere Temperaturen entwickelt als wie Xenon und erst recht wie LED Licht.
Somit verdampfte das Kondenswasser eher. Außerdem waren Lüftungslöcher in den Scheinwerfern größer bemessen, um die Temperaturen aus dem Inneren schneller abzuleiten.
An diesen kann also heutzutage ein Potentialausgleich nicht mehr so effektiv gegeben sein.
Also - Stand der Technik UND des Designs.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten