• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Kein Anrufton auf Infotainmentsystem

Pegasus

Ist öfter hier
Leider gibt es keinen Anrufton, wenn ein Anruf reinkommt. Das wird angezeigt, aber ohne Klingelton.
Man kann dann am Lautstärkeregler den Klingelton hochdrehen, der auch beim Handy aktuell eingestellt ist, und dann den Klingelton über die Lautsprecher des T-Cross hören. Ansonsten kann man den Klingelton nur über das Smartphone hören.
Das nutzt mir beim nächsten Anruf nichts, weil dann die Lautstärke wieder auf 0 geregelt ist.
Beim Händler nachgefragt ist dort das Problem bekannt. Man hofft auch von dort auf ein Update von VW. Viele Kunden haben das bereits regelmäßig beanstandet.
Dort ist jedoch keine Möglichkeit bekannt, dies zu ändern.
 
Ein paar Zusatzinformationen wären vielleicht nützlich:
Welches Infotainmentsystem ist denn verbaut und welche Software ist installiert? Wann wurde das Fahrzeug gebaut? Das Problem scheint wohl eher neuere Fahrzeuge zu betreffen? Ist das Handy nur per bluetooth verbunden auch auch per AppConnect?

Bei meinem Fahrzeug aus 03/2021 mit dem Ready2Discover und der Systemsoftware 0841 tritt dieser Fehler nicht auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weder beim DiscoverMedia noch beim ~Pro ist mir das Fehlerbild bekannt. Ist evtl. auch AndroidAuto aktiv (auch im Hintergrund) und kommt der Anruf darüber vorrangig rein? Dann wird der Call nämlich auch nur im Display angezeigt, ohne Klingelton, und kann mit den üblichen Tasten angenommen werden.
 

Der T-Cross ist von 2024, vor 14 Tagen ausgeliefert, neueste Software,
Dieses Verhalten zeigt sich bei allen ausgelieferten T-Cross der Version 2024. Dies ist VW bekannt.
Die Verbindung erfolgt über Bluetooth, alles Übrige funktioniert.
Der Händler, einer der größten hier in der Gegend, hofft auf ein Update, das automatisch erfolgt.
 
OK, danke für die präziseren Infos. (y) Dann fürchte ich, könnten wohl auch die akt. Taigos betroffen sein. Ich find's auch erstaunlich, dass sowas nicht in der Endkontrolle der jew. Gerätegruppe auffällt, beim Zulieferer! :unsure:
 
Manche Bugs sind auch bekannt. Es ist dann ein Abwägen, ob es Grund genug ist, die Software noch nicht frei zu geben. Und nicht immer "gewinnt" die Technik. Die Marketing Abteilung hat oft die gewichtigere Stimme.

Die Ware muß raus, ein Bugfix wird nachgeliefert. Punkt! ; - )
 
Klar, kennt i-wie ja jeder, wenn die SW erst beim Kunden reift, sowas nennt man dann "Bananen-SW".

Bei Neuentwicklungen oder neuen Features, die eingebaut worden sind, kann man dafür auch Verständnis aufbringen. Hier ist der Bug wohl eher nicht dadurch reingekommen, sondern vermutlich durch die Adaption einzelner SW-Module an das neue MIB4 (Passat, Golf,...).

Solche - eher banalen - Fehlfunktionen müssten eigentlich schon recht früh während der Entw.-phase in einzelnen Testzyklen auffallen und dann kann man die Übernahme solcher SW-Komponenten in die Prod. für bestehende Gerätegenerationen immer noch verhindern! Und der Druck zu Reagieren ist erstmal wech...

Man kann dann nur hoffen, dass nicht noch gravierendere Bugs auftauchen und - hier - ein Fix sehr schnell erfolgt!
 
Hier ein Update
Wegen einer anderen Frage heute beim Händler.
Wir testeten nochmals das Anrufverhalten und mit weiten Augen hörten wir nicht nur den Anrufton, sondern auch die Ansage vom Namen des Anrufers.
Keine Ahnung wie das ging. Hurra.
Das Problem weswegen wir nachfragen war, dass das über 6 Jahre alte Handy meiner Frau nicht als zweites Handy angemeldet werden könnte.
Trotz vielfacher Bemühungen klappte es nicht.
Anruf bei Huawei, ob es ein Bugfix gebe.
Nein, das Handy ist zu alt.
Bei neuen Autos geht das nicht mehr.
Da habe ich bei meinem noch mal Glück gehabt.
Vielleicht ist das nur bei Huawei so, die etwas im Fadenkreuz stehen
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten