• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Folierung Reflektorgriffleiste Heck

Hanz

Stammuser
Geschmacksfragen machen zwar nur bedingt Sinn, eure Meinung täte mich aber doch interessieren. Vielleicht gibt es andere Ideen oder auch Bedenken:

Ich bin nachwievor überzeugt von meiner Farbwahl und liebe meinen Schwarzen. Dennoch fand ich es schon immer ein wenig schade dass die Leiste sich hier nicht abhebt, wie bei anderen Lackierungen. Der Kontrast ist verschwindend gering, wenn überhaupt vorhanden. Klavierlackplastefan bin ich auch nicht wirklich. Ein Wermutstropfen.

Vielleicht wäre eine Schutzfolierung eine Option ? Was meint ihr ? Ich denke an die Gravel Resistant Film F506 Lackschutzfolie von 3M. Sie hat eine strukturierte Oberfläche und ist matt. Ob das wohl ausreicht, um einen sich abhebenen Effekt/Kontrast zu erreichen, denn sie ist schwarz. Eine andere Farbe kann ich mir nicht vorstellen...


1 t_cross_leiste.jpg 2 t_cross_leiste1.jpg
3 t_cross_leiste2.jpg 4 t_cross_leiste3.jpg
  1. Original
  2. mit Folierung Reflektorband komplett
  3. mit Folierung Reflektorband teilverdeckt
  4. mit Folierung Reflektorband teilverdeckt Variante 2

eine Frage an @bab im Speziellen: ich meine mich zu erinnern dass du ähnliches (in Silber) vor hattest, dein Händler bzw. der TÜV hierfür aber kein grünes Licht gab. Was meinst du: Ob das nur bei kompletter Reflektorabdeckung unzulässig und ein Problem ist oder auch bei Teilabdeckung ?
 
.......

eine Frage an @bab im Speziellen: ich meine mich zu erinnern dass du ähnliches (in Silber) vor hattest, dein Händler bzw. der TÜV hierfür aber kein grünes Licht gab. Was meinst du: .......
Gutes Gedächtnis!
Meine Meinung. Du verlierst die Zulassung, wenn du den Reflektor auch nur ansatzweise veränderst.
Ob eine TÜV Einzelabnahme möglich ist, weiß ich nicht.
 

@bab Danke für die Rückmeldung und Einschätzung. Das befürchte ich eben auch. Dein Projekt den Reflektorbereich unberührt zu lassen und nur den Rest zu modifizieren hast du aber auch fallen gelassen richtig?
 
Ich habe das Projekt fallen lassen.

Zu deinen Vorschlägen, das sieht auf den Fotos alles gut aus aber real ?
Damit meine ich teilweise folieren. mich persönlich würde es stören, denn die Unterschiede zum richtigen lack sind doch sehr stark und man brauchte eine rosarote Brille....(um das morgen auch noch so zu empfinden.

wenn schon dann eine neue Griffleiste kaufen ( ca. 100 € bei VW)
beim guten Lackierer in Wagenfarbe lackieren lassen und da kein Zeitdruck entsteht, Farben von VW ja öfter mal in die Spritzpistole kommen, kostet das 50 - 100 €

damit wäre das optisch eine saubere Lösung und sieh bestimmt stark aus..

Die rechtliche Seite einer Zulassung ...s. o.
 
@bab
die Unterschiede zum richtigen lack sind doch sehr stark
Nun ja, genau das war mein Ziel. Es soll sich etwas mehr abheben bzw. absetzen, so wie es bei anderen Lackierungen (am meisten bei weiß, limestonegrau und reflexsilber) der Fall ist. Unterschiede zu Lack hab ich auch bei den Seitenschwellern, Radlaufleisten und den Bumpern. Wenn ich lackieren würde und einen Kontrast erreichen möchte, müsste ich eine andere Farbe wählen, denn schwarz ist die Klavierlackleiste ja bereits. Schwarz würde keinen Sinn machen, außer es ginge nur darum den Reflektorstreifen nicht mehr zu haben

Es gibt aber, neben der rechtlichen Frage, einen anderen Grund, warum ich wahrscheinlich Abstand nehmen werde: die Kante, die durch die Folie (sie ist ziemlich dick) entstehen würde, ist wahrscheinlich nicht sehr ansehnlich. :unsure:
 
Ich habe mir mal beim Folierer einen Rest, einen Streifen in CARBON Dekor für wenig Geld geben lassen.
Das käm sicherlich sehr gut. Im www gibt es schöne Beispiele bei der Stichwortsuche "Carbon Folie".
 
@bab also für mich ist Carbonfolie nix. Das gestreifte Muster ist mir zu aufdringlich. Außerdem hab ich zu sehr die Assoziation von Sporttuning. Nee, die Gravel von 3M ist schon das, was ich suche. Ich hab mir das Ganze heut nochmal genauer angeschaut und habe festgestellt, da ist ja eh eine mehr oder weniger starke Kante, zumindest oberhalb des Reflektorstreifens, insofern vielleicht doch nochmal ne Überlegung wert. Ich werde mir wohl auch mal ein Muster besorgen, denn du hast recht... im Kopf und Photoshop ist eben nicht real und hilft nur bedingt bei der Entscheidungsfindung.
 
  • Like
Reaktionen: bab

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten