What's new
  • Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Mampfi67

War schon mal da
Hallo, liebe T-Crosser!
Ich fahre den VW jetzt seit September mit dem 1,0 TSI DSG mit 115 PS. Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto.
Mich ärgert nur der Spurhalte-Assistent, der jedes mal nach dem Starten auszuschalten ist und nicht dauerhaft deaktiviert werden kann.
Was mich aber fast verrückt macht ist ein permanentes Klappergeräusch aus dem Heck.
Erst dachte ich, es wäre was im Kofferraum, aber den habe ich vollständig ausgeräumt. Trotzdem war das Geräusch weiter zu hören.
Ich glaube nicht, dass es vom Fahrwerk kommt, denn Gullydeckel meistert das Fahrwerk geräuschfrei.
Es ist ein Geräusch, das man auch als "tickern" oder "knarzen" beschreiben könnte.
Kennt das noch jemand die Probleme hier?
Liebe Grüße
Mampfi
 
Mit der nervenden Aufdringlichkeit des "Spurhalte-Assis" wirst Du wohl leben müssen, dazu gibt es schon reichlich Kommentare hier im Forum, allerdings zu den Geräuschen von hinten kann ich nichts sagen, da ich das von meinem nicht kenne.
 

Bei mir kommt auch ein Geräusch aus dem Heckbereich. So als würde was sich verwinden. Habe dann herausgefunden das es vom Kofferraum die Innenraumverkleidung ist von der Kofferraumklappe .Habe was an verschiedenen Stellen in der nähe der Scheibe was zwischen gesteckt und damit Ruhe.
Gruß Torsten
 
Das Plastik wird in der nähe des oberen Bereich von Klammern festgehalten , aber ob es an ihnen liegt bezweifle ich , sondern der obere Bereich lässt sich bewegen und da die Kofferraumabdeckung (Deckel ) mit ein Gummi in dem Mitte nur gegendrückt , bewegt sich dadurch eventuell das Plastik der Kofferraumklappe und dadurch kommen diese Geräusche.
Probier eine Fahrt ohne die Kofferraumabdeckung.
Gruß Torsten
 
Auf eBay kaufen

Habe nun auch Klappergeräusche im Heckbereich, alles ausgeräumt inkl. Hutablage und trotzdem klappert es auf schlechten Straßen. Hat jemand eine Idee was es sein kann?
Kommt definitiv von hinten, Gurte, Sitzbank ist es nicht...
 
Klasse @Mampfi67 es waren die Anschläge. Habe den rechten weiter raus gedreht, bis ein Blatt Papier im geschlossenen Zustand der Heckklappe geklemmt hat.
Jetzt ist Ruhe 😀. Zu weit raus bringt nichts und Luft dazwischen klappert..
Grüße Wolfgang
 
Was mich aber fast verrückt macht ist ein permanentes Klappergeräusch aus dem Heck.
Erst dachte ich, es wäre was im Kofferraum, aber den habe ich vollständig ausgeräumt. Trotzdem war das Geräusch weiter zu hören.
Ich glaube nicht, dass es vom Fahrwerk kommt, denn Gullydeckel meistert das Fahrwerk geräuschfrei.
Es ist ein Geräusch, das man auch als "tickern" oder "knarzen" beschreiben könnte.
Kennt das noch jemand hier?
Wir haben das gleiche Problem.
Der Lösungsansatz war, dass meine Frau das Auto gefahren ist und ich habe mich beim umgeklappten Rückbank bei schlechter Straße auf die Suche gemacht.
Fündi geworden bin dann bei der Plastikverkleidung der Kofferraumtür. Hier klappert das Hartplastik bedingt durch Spaltmaße am Blechkleid der Kofferraumtür. An zwei Stellen etwas Klebeband zusammengerollt und zwischen Verkleidung und Hecktür geklemmt, danach war Ruhe.
 
Hi
Danke für die Info!
Ein oder zwei Fotos bitte!
 

Die Heckklappe bringt das klappern im hinteren Bereich hervor. Heckklappe öffnen und die Stellschrauben je nach Bedarf links oder rechts etwas heraus drehen und somit den Druck auf das Schloss etwas erhöhen, bei mir war danach sofort Ruhe an der nervigen Heckklappe. Hab etwas länger suchen müssen um dem Übeltäter zu lokalisieren.

IMG_20221211_110435~2.jpg
 
Manche Dinge können sie einfach sein. Anscheinend werden bei der Montage der Autos die Abstandshalter nicht richtig eingestellt. Freut mich das es geholfen hat.😊👍
 
Last edited by a moderator:
Hallo zusammen,
Mir wurde von VW bestätigt das beim T-Cross* eine Kinderkrankheit die Heckklappe ist, bei mir war das Schloss lose.
Nach der Reparatur geht das jetzt schon wieder los, gibt es andere Erfahrungsberichte zu den Mängel?
 
Ich hatte die gleichen Probleme. VW Werkstatt hat es nicht hinbekommen. Der Tipp mit den beiden Distanzschrauben an der Heckklappe hat geholfen. Beide Schrauben etwas herausgedreht und das klappern bei meinem T Cross ist weg.
Dankeschön
 
Hallo.
Genau das gleiche Problem hatte ich auch,hinten rechts.Bin fast wahnsinnig geworden.Sogar mich
fahren lassen, ich auf der Rücksitzbank:LOL:,konnte aber nicht orten wo dieses geklapper her kam.
Dank Google bin auf dieses Klasse Forum gestoßen und die hier im Thema beschriebene Lösung.
Ein Handgriff und seitdem Ruhe(y)

Dank und Gruß Martin.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Back
Top Bottom