• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Flugrost unter Emblem

Heinzel

Stammuser
Vor 2 Wochen habe ich noch über rostende Schrauben gelächelt.Jetzt bin ich auch dran. Am T Cross Schriftzug rostet es, am letzten Buchstaben war ein kleiner Rostpickel. Heute habe ich den Schriftzug komplett entfernt, und dabei gesehen das an jedem Buchstaben etwas war. Zur ehrenrettung von VW muss ich sagen das es sich wahrscheinlich um sogenannten Flugrost handelt. Durch eine Politur unserer Lackiererin war der Rost dann nicht mehr zusehen.
 

Anhänge

  • 20250422_152217.jpg
    20250422_152217.jpg
    14,7 KB · Aufrufe: 23
  • 20250423_111531.jpg
    20250423_111531.jpg
    37,2 KB · Aufrufe: 22
  • 20250423_111535.jpg
    20250423_111535.jpg
    27,3 KB · Aufrufe: 20
  • 20250423_111541.jpg
    20250423_111541.jpg
    16,8 KB · Aufrufe: 19
  • 20250423_112300.jpg
    20250423_112300.jpg
    18,4 KB · Aufrufe: 20
  • 20250423_112303.jpg
    20250423_112303.jpg
    17,5 KB · Aufrufe: 22
Der Name Flugrost sagt das der Rost im Flug kommt, das heißt da ist es noch kein Rost. Sondern es ist Metall Staub der sich an Flächen festsetzt und dann anfängt zu rosten. Bei Bild 1 ist zusehen das auch der Lack schon angegriffen ist. Und das Kunststoff nicht rosten kann ist mir nach fast 60 Jahren in der Autobranche sicher bekannt. 😇
 

Ja aber....
nicht böse gemeint, das sind doch Äpfel und Birnen.
Denn das eine ist ein mangelndes Qualitäts Management von Seiten VW.

Zur Arbeit der Lackiererin, habt ihr zuerst geknetet und dann erst poliert?
Denn wenn man dies nicht macht, besteht die große Wahrscheinlichkeit das man das Fe Oxyd in den Lack einreibt.
 
Fazit: Sehr gut, das du den Schaden bemerkt hast! Und es beseitigt wurde. Ist aber auch eine blöde Ecke.
Meine Beschriftung habe ich gleich beim Neuwagen entfernt, sind halt Drecknester und das MFT bleibt dort auch mitunter hängen.
 
Der Name Flugrost sagt das der Rost im Flug kommt, das heißt da ist es noch kein Rost. Sondern es ist Metall Staub der sich an Flächen festsetzt und dann anfängt zu rosten. Bei Bild 1 ist zusehen das auch der Lack schon angegriffen ist. Und das Kunststoff nicht rosten kann ist mir nach fast 60 Jahren in der Autobranche sicher bekannt. 😇
Darum ist Flugrost auf den Schriftzügen auch nicht gefährlich.
 
Auf mehreren meiner Bilder ist zusehen wo die Rostpartikel sind, genau an den Übergängen von den Buchstaben zum Lack. Und genau darum ging es. Der Schriftzug
ist mir eigentlich ziemlich egal. Als er ab war konnte man sehen wie die Rostpartikel schon den Lack angegriffen hatte.
 
  • Like
Reaktionen: bab

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten