• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Schublade unter Beifahrersitz

Siggi1803

Stammuser
Der Style hat ja die Schublade serienmäßig. Nur durfte ich bei der Bestellung erfahren dass sie nur bis KW32 verbaut wird, da ich den Hinweis unterschreiben durfte. Unserer wird ja erst danach auf dem Band anlaufen.
Da ich noch keine FIN habe komme ich jetzt weder an die BA noch kann ich irgendwo eine Ersatzteil-Liste einsehen. Daher hier die Frage, kann ich sie problemlos nachrüsten und was dürften die ganzen E-Teile kosten, da es ja sicher kein komplettes Nachrüstset gibt.
Ich hatte diese Schublade jetzt 20 Jahre und habe sie immer als sehr nützlich empfunden.
 

Matador 8

Kennt sich aus
@Siggi1803
Ist der Beifahrersitz dann noch höhenverstellbar und umklappbar? Bei früheren Fahrzeugmodellen war die Möglichkeit zur Höhenverstellung Voraussetzung für den Verbau bzw. die Nachrüstung.

Die Kosten schätze ich mal auf ca. € 70 an Material (es ist eigentlich ein komplettes Teil und 3 Nieten) und ca. 1/2 bis max. 1 Stunde (worst case) Arbeitszeit. Je nachdem, ob die Werkstätte den Sitz ausbaut.

Abgeschafft wird so etwas im Regelfall wegen Kostenersparnis. Zusätzlich generiert man dann Umsatz für die Nachrüstteile. Somit gewinnt der Anbieter doppelt. Es sei denn, dass eventuell technisch am Sitz (beispielsweise Höhenverstellung) etwas geändert wird.
 

steve

Administrator
Teammitglied

Daher hier die Frage, kann ich sie problemlos nachrüsten und was dürften die ganzen E-Teile kosten, da es ja sicher kein komplettes Nachrüstset gibt.

Aus dem Karoq Forum:
Da das Fach für den Regenschirm sehr klein ist und auch nicht für etwas anderes wirklich nutzbar ist, hab ich das Schubladenfach eingebaut.
Es handelt sich um eine Schublade aus dem VAG-Konzern, in vielen Modellen eingesetzt.
Evtl. interessant für dich Siggi 🤔
 

Hypercosinus

Vielschreiber
@Siggi1803
Als Ergänzung zum Beitrag von @Matador 8:
Die Schublade unter dem Befahrersitz besteht aus 2 Teilen:
Führungsrahmen 5NA882600
Schublade 5NA882602
Außerdem benötigt man noch 2x M6 Schnappmuttern (N90088003) und 2x Schrauben M6x12 (N90737107). Die bekommt man aber auch im Baumarkt für Cents.
Falls sich an dem höhenverstellbaren Sitzgestell selbst nichts geändert hat, sollte eine Nachrüstung problemlos möglich sein.

Viel Spaß mit deinem zukünftigen Crossi
 

Siggi1803

Stammuser
Aus dem Karoq Forum:

Evtl. interessant für dich Siggi 🤔
Bin jetzt unsicher mit deiner Antwort. Ist das Schubladenfach was anderes als die Schublade.
Mit der größe habe ich keine Ahnung, muß mir das mal an einem Vorführer genauer ansehen.
 

Siggi1803

Stammuser
@steve, habe mich jetzt mal drüben im Karoq-Forum angemeldet um auch die Bilder und alles zu sehen.
Jetzt ist mir das auch mit der "kleinen Schublade" klar, an ein Regenschirmfach wäre ich nie gekommen.
Wenn ich mir die Links von 2021 ansehe mit den damaligen Preisen und mit den heutigen Vergleiche, hat gut angezogen.
Der Rahmen geht noch von ~23 auf ~33€. Aber die Schublade von ~20 auf ~70€, schon enorm.
 

Matador 8

Kennt sich aus
Anzeige

Nun, ein Regenschirmfach ist "simply clever" --> Skoda.

Aber die kleine Schublade ist beispielsweise ideal für das Verbandspäckchen. Der T-Cross* hat ja im Kofferraum leider keinen fixen Platz dafür. Unter dem Beifahrersitz ist es stets griffbereit.
 

Sambob

Kennt sich aus
Um nochmal zum Anfang dieser Frage zu kommen, ich habe eben mal mit dem Konfigurator gespielt, die Schublade unter dem Beifahrersitz gibt es zur Zeit immer noch. Dazukaufen kann man diese nur in der günstigsten Version des Fahrzeugs.
 
  • Like
Reaktionen: bab

Sambob

Kennt sich aus
Ja, so würde ich das sehen/sagen. Ich bekomme in knapp 14 Tagen einen R-Line in Kings-red metallic, dort ist diese enthalten. Ich habe es auch in der "Live" Version getestet, auch dort ist diese dabei.
 
  • Like
Reaktionen: bab

Siggi1803

Stammuser
Bei welcher Konfiguration sie zur Zeit dabei ist kann ich nicht sagen. Bei unserem Style soll sie dabei sein.
Mußte jedoch bei der Bestellung einem Zusatzschreiben einwilligen dass die Schublade nur bis zur Kalenderwoche 32 verbaut wird.
Ob sie dann generell wegfällt oder nur beim Style, oder in anderer Konfiguration das weiß wohl nur VW.
 
  • Like
Reaktionen: bab

Matador 8

Kennt sich aus

@bab
Ja, bei höheren Ausstattungen (Life, Style, R-Line) ist die Beifahrersitzschublade derzeit noch Serie. Nur die Basisausstattung hat keine. Inwieweit das ab KW 32 noch so sein wird bleibt abzuwarten. Beim Style wird diese, wie hier geschrieben, leider entfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bab

Otti62

War schon mal da
Hallo,
ich habe Mitte April einen R-Line bestellt und da ist eine Zusatzvereinbarung dabei dass ab KW 36/2024 die Schublade unter dem rechten Vordersitz entfällt.
 
  • Like
Reaktionen: bab

Sambob

Kennt sich aus
Dann habe ich, wenn ich das hier lese und so sein sollte, mit meinem neuen Crossi alles richtig gemacht. Der steht bei meinem Freundlichen und kommt dann Anfang Juli zu mir, bzw. ich hole ihn dort ab. R-Line Kings-Red mit Vollausstattung inkl. Agrarhaken und RFK.
 
  • Like
Reaktionen: bab

Siggi1803

Stammuser
.... eine Zusatzvereinbarung dabei dass ab KW 36/2024 die Schublade unter dem rechten Vordersitz entfällt.
Das sind noch mal 4 Wochen nach vorne. Wäre gut wenn das bei unserem auch so wäre und er noch vor dieser Umstellung auf das Band kommt.
Obwohl, die ~50€ für einen nachträglichen Kauf tun bei 30.000€ jetzt auch nicht weh.
 

Sambob

Kennt sich aus
Ich muss mich doch nochmal melden. Auch ich musste diesen Hinweis unterschreiben, obwohl mein Fahrzeug beim Händler steht...
 

bab

Lebt hier

Das verstehe wer will. Aber klar, danke für die Info!
 

Siggi1803

Stammuser
Ich muss mich doch nochmal melden. Auch ich musste diesen Hinweis unterschreiben, obwohl mein Fahrzeug beim Händler steht...
Das ist ganz einfach, du bekommst den in der KW32 abmontiert. 🤣🤣
 

Sambob

Kennt sich aus
Ne ne ne. Da ist das Fahrzeug schon bei mir @ home. :) , Glück gehabt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das t-cross forum

Willkommen im VW T-Cross Forum, der Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter T-Cross-Besitzern. Wenn du Fragen oder Anliegen rund um den VW T-Cross hast, steht dir unsere Community mit Rat und Tat zur Seite. Bist du auf der Suche nach einer Lösung für ein bestimmtes Problem? Stelle deine Fragen im Forum oder nutze die Suchfunktion, um bereits existierende Themen zu deiner Fragestellung zu finden.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW T-Cross handelt – in unserem Forum findest du die Unterstützung und Informationen, die du benötigst.

Der VW T-Cross wurde im Oktober 2018 präsentiert und ist seit Frühjahr 2019 im Handel erhältlich. Er basiert auf der MQB-A0-Plattform und zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Flexibilität aus. Der VW T-Cross bietet eine Auswahl an Motoren mit Hubräumen von 1,0 bis 1,5 Litern.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI mit 70 kW oder 85 kW und den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als leistungsstärkste Variante. Alle Modelle sind serienmäßig mit Frontantrieb ausgestattet und können entweder mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Der VW T-Cross ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter Life, Style und R-Line. Diese Varianten unterscheiden sich in der Ausstattung und Optik. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Optionen wählen, um ihren T-Cross nach ihren persönlichen Vorlieben zu konfigurieren.

Oben Unten