• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

flexibles Service-Intervall

Ich habe das nicht schriftlich. Es war eine ältere, mündliche Aussage vom "Meister".
 
Hier im Post 10 mit der angehängten Rechnung des 1. Service wurde nach 2 Jahren ebenfalls die Bremsflüssigkeit gewechselt.

im Beitrag 11 hast du sogar geantwortet….



bei meinem Golf MJ17 wurde tatsächlich erst nach 3 Jahren das gemacht, der hat aber noch den jährlichen Intervall
 
Wie kommt ihr darauf das der erste Bremsflüßigkeitswechsel nach 3 Jahren ist.

mein T Cross ist im Juni 2 Jahre alt geworden, der erste Service war fällig und laut Liste wurde auch die Bremsflüßigkeit getauscht.

muss ich das nun reklamieren ?

habt ihr Beweise die ich der Werkstatt vorlegen kann ?

so schauen die intervalle bei meinem aus
 
  • Like
Reaktionen: bab

Es ist wirklich so das der T Cross vor der Modelljahr Umstellung 2021 das erste mal erst nach 3 Jahren zum Bremsflüssigkeit Wechsel muß das stimmt.
Mit der Umstellung auf das Modelljahr 2022 sind folgende Änderung gekommen:
-MIB GEN 3 mit Wireless und Update OTA
-Klimaautomatik Bedienung mit sensitiv Touch
-We Connect statt We Connect go ( App )
- Umstellung des Service nach Erstzulassung nicht mehr nach 3 Jahren sondern jetzt nach 2 Jahren und damit auch Bremsflüssigkeit schon nach 2 Jahren.
- alle weiterführenden Service nicht mehr jährlich sondern erst nach 2 Jahren.

-LL Öl Dynamisch bleibt wie es schon immer war, nur das jetzt nur noch Öl nach der Norm 508 00/509 00 0W/20 benutzt werden darf. Gilt für beide 1.0 und 1.5 TSI.

@Cloud_7 wir beide mit Modelljahr 22 und BJ 22 müssen nach 2 Jahren zum ersten Service mit Bremsflüssigkeits Wechsel
@bab und die anderen mit den BJ davor brauchen wirklich erst nach 3 Jahren da haben sie recht

@Cloud_7 Meine beiden ehemaligen Golf 7 VFL und FL und der Polo hatten ersten Service erst nach 3 Jahren und dann jährlichen Service gehabt, da ich die aber nur etwas über 2 Jahre hatte nie machen müssen sondern nur Ölwechsel.

im Post #15 hab ich es geschrieben Umstellung kam wegen sehr vielen Beschwerden des jährlichen Service.

Nachtrag: Hab mich gestern Nacht vertan um 1 Jahr, Umstellung auf neuen Service Rhytmus von 2 Jahren war schon bei Modelljahr 2021 genau wie die Umstellung auf MIB 3 und Wireless Car Play.
Klimaautomatik mit Sensitiv Touch bleibt bei Modelljahr 2022!
Bitte nicht Baujahr und Modelljahr verwechseln.
Sorry dafür hab es berichtigt!
@bab hat trotzdem recht mit seinem MJ 2020 und ersten Wechsel der Bremsflüssikkeit nach 3 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: bab
Ich habe noch MJ21 beim T Cross

Übergabe war der 25.6.2021

so steht es im digitalen Nachweis
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei übergabe Ende Juni müßte es eigentlich MJ 22 sein, zw. 20-25 KW ist übergabe des neue Modelljahr Mai/Juni an den Kunden.
Wie ist denn für ein Buchstabe auf der 10 Stelle der FIN M oder N
Es gab mal Fahrzeuge 20/21 da wurde es einige Wochen nach hinten verschoben weil teile fehlten beim G8 zB 21.
Hab jetzt auch noch mal nachgesehen Modelljahr 21 hat definitiv kein Touch Bedienfeld der Klimaautomatik, aber App Connect Wirless schon ab Modell Jahr 21 mit MIB 3
 
T-Cross 1.5 Life Active, Erstzulassung 07.10.21, Buchstabe auf der 10 Stelle der FIN = N, Touchbedienfeld bei der Klimaautomatik ;)
 
  • Like
Reaktionen: bab
Auf eBay kaufen

@1702pit
N bedeutet Modelljahr 22 also so wie ich schrieb (y) Modelljahr 22 von BJ 5/6 2021- 5/6 2022
Also richtig MJ 22 hat Sensitiv Touch bei Klimaautomatik, das MJ 21 hat noch die normale Klimaautomatik
Bitte Baujahr und Modelljahr nich verwechseln!

M ist Modelljahr 21
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Cloud_7 du hast natürlich recht was dein Auto betrifft wenn bei FIN nen M steht sorry da hab ich mich Gestern Nacht vertan um ein Jahr.
hab noch mal in meine Unterlagen und erWin eingesehen.
-MIB 3 mit Wireless schon ab MJ 21
- Serviceumstellung mit dem neuen Rhythmus alle 2 Jahre auch schon bei MJ 21
- wenn du in der FIN an 10 stelle nen M hast, haste MJ 21 bei N MJ 22, komisch bei deiner späten Auslieferung. Hast du ein Lagerfahrzeug oder ein von dir Konfiguriertes und bestelltes? Manchmal läßt die Erstzulassung keine Rückschlüsse zu.
Also nochmal Sorry werd’s oben berichtigen.

@bab und die anderen haben trotz allem recht da MJ 20 und somit noch der alte Rhythmus des ersten Bremsflüssigkeitswechsel nach 3 Jahren. War bei meinem Polo GTI BJ 2020 genau
der gleiche Rhythmus wie bei @bab T Cross. Mein G7 GTI FL BJ 2018 hatte den Rhythmus auch.
Kerzen, Luftfilter usw bleibt alles so wie ich geschrieben hab.
Eine Änderung gibts jetzt noch beim Innenraumfilter ab MJ 21 nicht mehr jährlich sondern zum Service alle 2 Jahre. Empfohlen wird’s aber jährlich.
Beim Ölwechsel bleibst wie immer, aber nur noch die neue Norm 508 00 zulässig ab MJ 21.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...........@bab und die anderen haben trotz allem recht da MJ 20 und somit noch der alte Rhythmus
Ich stehe gerade auf dem Schluch. Habe ich je etwas gegenteiliges gesagt? Aus der Erinnerung. Unser T-Cross wollte nach 2 Jahren Service und neues Öl. Habe es dann quittiert (ignoriert). Bei dem Model, 2/2020, geht das noch im Menü....Taste drücken Zündung an ...
 
@bab Ich beziehe mich auf Post #20 und #21




hier ging es um den Bremsflüssigkeitswechsel im Dialog zw. Dir und Cloud_7
Und damit hattest du mit deinem BJ recht und dein Meister auch.

oder versteh ich das jetzt falsch, wir drehen uns hier im Kreis, wenn jeder was anderes meint 😂😅
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@bab
Das mit dem zurücksetzen des Service im MIB hab ich verstanden das du das selbstständig erledigst.
 

ja, somit bin ich nach 3 Jahren zum ersten mal zur Werstatt, zwecks Service. Bremsflüssigkeit, und kompletter Ölwechsel. Denn sooooviel sind wir zu Corona Zeiten auch nicht gefahren
Beim Tiguan werde ich es ähnlich halten, ist aber ein anderes Thema. Alle 3 Jahre zur Werkstatt reicht mir.
 
WVGZZZC1ZMY..... MJ21, keine Ahnung warum die das damals so gemacht haben. Das Fahrzeug war auf einen VW Mitarbeiter zugelassen der den T Cross 1 Jahr hatte.

Und ja, ich habe die Climatronic mit den 2 Drehknöpfen (zum Glück) und das MIB3 mit USB-C, Navi und komplett wireless App Connect.

Q16 was den 2-Jahres Servive angeht natürlich auch.

Aber eigentlich ging es um den Bremsflüssigkeitswechsel der noch vor kurzem nach dem 3. Jahr das erste mal stattgefunden hat.

Nach Rücksprache mit der Cheffin vom Autohaus heute kam heraus... das VW umgestellt hat, von Anfang an alle 2 Jahre. Sie meinte auch das sich an dem Fluid eigentlich nichts geändert hat und die verstehen das auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal eine Frage:
Vor 400 km wurde Inspektion mit Ölwechsel etc. durchgeführt. Im Infotainmentsystem sehe ich jetzt:
"Inspektion in xxx km oder xxx Tagen" >> passt soweitAber
"Ölwechsel-Service - - - /---" >> Wird genau so mit den Strichen angezeigt. Ist das normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das ist nicht normal. Auch beim Ölwechselservice sollte ein konkreter Wert angezeigt werden. Wie schon in einem anderen Forum beantwortet, wird sich bei der Ölservicerückstellung ein Fehler in den WIV-Werten eingeschlichen haben. Diesen Fehler kann man nur mit einer guten Diagnosesoftware (VCDS, VCP, OBDeleven) korrigieren.

Also kurz gesagt, beim durchführenden Betrieb reklamieren und eine korrekte Ölservicerückstellung durchführen lassen.
 

Kann man das dann auch rückwirkend machen? Der ausliefern Händler ist weiter weg und es kann gut sein, dass ich bis ich dort wieder in der Nähe bin noch 1-2000 km fahre.
 
Ein guter Händler sollte das mit dem richtigen Softwaretool machen können. Ich verwende VCDS-V2, damit geht es. Man muß nur ein bißchen rumrechnen.

Ob der original VW-Tester das auch beherrscht, davon habe ich keine Ahnung. Auch nicht ob der VW-Händler dies nach einer gewissen Frist noch machen kann oder will.

Ein Anruf beim Händler über die weitere Vorgehensweise sollte Klarheit schaffen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten