• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Erstes Mal Waschanlage

Optimist

Ist öfter hier
Kann jemand sagen ob es problematisch ist mit dem Neuwagen in die Waschanlage zu fahren. Gibt es eine Zeit X die man besser warten sollte? das ist ja fahrzeugübergreifend. In anderen Foren liest man Alles und Nichts. Von "schon gemacht" bis "um Gottes Willen" ist alles dabei.
Eventuell kann jemand hier dazu etwas sagen?
 
Von "schon gemacht" bis "um Gottes Willen" ist alles dabei.
das ist absolute Ansichtssache, jeder hat da irgendwie Recht und trifft eine eigene Entscheidung
 
Ich glaube das der t Cross schön mal in der Waschstrasse beim Autohaus war. So war es bei meinen, geholt am Freitag den 8.11.19 wurde er aus der Waschstrasse gefahren.
 
Bei der Abholung meines Golf7 sagte man mir in WOB, dass der Lack ca. 2 Wochen aushärten muss, noch besser wären 4 Wochen bis zur ersten Bürstenwäsche. Wenn, dann nur mitm Hochdruckreiniger abspritzen
 
Eventuell wäre es eine Idee den Lack vor der ersten Waschanlagenfahrt zu versiegeln - nach vorheriger Handwäsche natürlich.
 
  • Like
Reaktionen: bab
Beim Abholen vom Händler wurde mir ebenfalls gesagt, dass der Lack erst aushärten muss und ich einige Wochen mit einer Wäsche warten soll.
 
Auf eBay kaufen

Ich hab mit der Versiegelung aus der Waschstraße große Probleme auf den Scheiben gehabt. Das Zeug verursacht Flatter, Rubbeln und Schlieren der Scheibenwischer und geht fast gar nicht von den Scheiben zu entfernen. Wenn Waschstraße, dann nur einfache Wäsche ohne Schnickschnack und den Rest in Handarbeit. Die o.g. Wartezeit sollte man natürlich schon abwarten. In der kalten Jahreszeit würde ich sogar noch länger warten.
 
Da meiner schon beim Händler stand und lt. Papieren im Dezember 2018 gebaut wurde, habe ich keinerlei derartigen Informationen mit auf den Weg bekommen. Mittlerweile war der "kleine" auch schon mehrfach in der Waschanlage und alles ist bisher gut.
 
Zu mir hieß es von jemandem, der im Bereich Lackierung arbeitet, dass man darauf achten soll, dass es sich um eine Textilwaschanlage handelt. Aber dies ist ja meistens der Fall.

Dann natürlich vom persönlichen Empfinden abhängig, Mini Kratzer werden sich so oder so ergeben. Wer also vor jeder Fahrt sein Auto erstmal 5 Minuten von außen inspiziert sollte von Hand waschen - und wird sich auch dort Mini Kratzer abholen.
 
Aushärten braucht da nichts. Der Lack ist sicherlich xx Tage alt, bis er bei dir ist.
Der Lack ist im gesamten vermutlich ca 90µm dick, davon je ein Drittel Grundierung, Farblack und anschließend Klarlack oben drauf.
Der ist xx Tage alt, bis der Wagen bei dir ist.
In die Waschanlage vom Freundlichen würde ich mein Auto nicht lassen, denn die haben bei mir zumindest nicht die neueste Generation der Waschbürsten.

Mein Freundlicher bereitet die Neuwagen auch nicht selber auf, sondern gibt das in eine nahe gelegene Waschbox wo von Hand gewaschen wird und auf Kundenwunsch auch ein Wachs ( man legt dort Wert auf das Zauberwort Carnaubawachs, schmunzel, schmunzel deshalb, weil die Zusatzmenge ist entscheidend) für 70 € per Hand aufgebracht wird.
Ist eine gute Sache!
Jedoch bin ich mir sicher, jede Vorreinigung, denn dort ist die eigentliche Chemiekeule einer Waschanlage holt das spätestens nach dem zweiten mal wieder runter.

Beim Aufbereiter kostet ein Coating < 999€ und das hält dann auch eine zeit lang die Waschanlage stand.

Ich selber nehme mittlerweile für meinen Tiguan das Sonax 223 300, Polymer Netshield, das nehme ich zukünftig auch für den T-Cross. Gewaschen wird zu Hause oder in der Waschbox, von Hand, dort wo man im Leihsystem ein gewaschenes MFT für 5 € tauschen kann, ( falls man keine eigenen Tücher hat).

Zu deiner Eingangsfrage: Waschanlage, ja tue es oder auch nicht. Es gibt aber keinen Grund, das hinaus zu zögern.
 
Ich habe festgestellt, dass der Wagen in der Tat sauberer wird, wenn man durch eine Waschstraße fährt, wo auch noch Mitarbeiter händisch mitarbeiten. Das Ergebnis war wesentlich besser, als das Ergebnis der vollautomatischen Waschanlage.
 

Hallo zusammen,

es kommt ja selten vor, dass ich auf eine Frage meiner Gattin keine Antwort habe, aber diesmal ist es passiert ;-)
Sie möchte zum ersten mal mit ihrem T-Cross in eine Waschstraße fahren und weiß nicht, ob man die Antenne abschrauben muss/kann.
Und da ich darauf auch keine Antwort habe, hier meine Frage an die Forum-Community.

Besten Dank schon für Eure Antwort(en).
 
Ja, die Antenne kann man ganz normal abschrauben. Und das sollte man vor der Waschanlage auch machen. Am besten mit einer Hand den Sockel festhalten und mit der anderen drehen.
 
Bei der originalen, ja. Dürfte evtl. problematisch sein, wenn man etwas kleiner ist oder sich im Winter mit weiten Klamotten nicht einsauen will. Daher kann ich diese empfehlen bei weiterhin bestem Empfang (wie sicher so einige hier im Forum):
1723829321741.png
 
Waschen geht, sofort.
Meine Begründung: der gesamte Lack, ist ca 120mikrometer dick und drittelt sich.
Grundierung, Füller, Oberlack

Zwischen der Fertigung und Auslieferung vergehen mindestens 4 Wochen. Mein Beispiel, laut FIN wurde unserer am 14.1. gefertigt und die Schlüsselübergabe erfolgte Ende Februar.
Und die 40 my der Lackoberschicht sind allemal in der Zeit ausgehärtet.

Ferner, man möge mir verzeihen, nach der 10 Waschanlagenfahrt sind eh soviele Swirls im Lack, es ist Sch.......nuppe.
Der Lack ist dann eh mit Mikrokratzern geschädigt.
Und bei Mikro spricht man ja von 1/1000 Millimetern. Es sind aber soviele Kratzer, das man sie mit bloßem Auge sieht.

Egal ob Kratzanlage oder nicht, macht einen Lackschutz drauf.

edit, mein posting war wohl ein wenig spät, ich hatte mich ans erste posting orientiert. Entschuldigung! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten