• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Welche Scheibenwischer passend für den VW T-Cross (C1)?

Habe den Wagen schon zwei Jahre und die vorderen ratterten auch am Anfang aber hatten schnell aufgehört damit. Die hinteren habe ich noch nicht gewechselt weil ich ihn selten benötige , aber fahre zurzeit Autobahn und das bei Mistwetter. Da braucht man ihn ja schon und da rattert er vor sich hin. Ich wechsel den mal aus und berichte ob das weiterhilft.
 
Beim Heckscheibenwischer kommt das Rattern wie bei mir nach 2 Jahren auch vor. Abhilfe schaffe ich, indem ich nach einer Regenfahrt den Heckscheibenwischer nur wenige Millimeter anhebe, leicht nach unten ziehe, auflege und andrücke, damit die Lippe auf der Scheibe nach unten zeigt. Somit lagert sie entgegengesetzt zur Parkstellung. Beim Abschalten des Wischers zeigt die Lippe immer nach oben u. legt sich nach langer Zeit nicht mehr sauber um.
 

keine BOSCH Scheibenwischer Aerotwin 625mm & 450mm.
Das paßt meiner Meinung nach nicht.

Habe iiiirgendeine Alternative gesucht, so nach dem Motto, alles ist besser als das Original.
Habe die seinerzeit bestellt.
Läuft, ohne Geräusche.
 
Ich habe nach einiger Zeit die Scheibenwischer von Bosch eingebaut und danach war für 2 Monate Ruhe und dann ging die Rubbelei wieder los. Vor der letzten Inspektion fragte mich der VW-Händler ob er auch die Wischblätter austauschen soll und ich gab den Auftrag dazu. Jetzt sind sie meistens superleise doch hin und wieder gibt es Quietschgeräusche. Bei meinem Sportsvan den ich vorher hatte gab es derartige Probleme überhaupt nicht.
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Hallo liebe Gemeinschaft,
auch uns hat diese Angelegenheit bereits bei Abholung in WOB gehörig genervt. Streit mit unserem wirklich „Freundlichen“ brachte zwar neue Wischer von Bosch, nicht aber die erhoffte Lösung des Problems. Dem waren alle bereits geschilderten Massnahmen erfolglos vorausgegangen.
Das Problem gibt es natürlich auch bei viel namhafteren Fahrzeugen. So fand ich in einem anderen Forum einen GLC-Fahrer, der seinen nächsten GLC persönlich im Werk in Bremen abholen und das Fahrzeug bei Vorliegen dieses Ärgernisses gar nicht übernehmen würde.
Im Netz fand ich den Vorschlag, online die Wischer von „Valeo“ zu bestellen. Bei pkwteile.de wurden die Wischer für ca. 20 € bestellt, sofort montiert...und seit zwei Jahren sind diese nervigen Geräusche nie wieder aufgetreten.
Ansonsten sind wir mit dem Fahrzeug, abgesehen von der zu geringen Stützlast der AHK, recht zufrieden.
Wenn ich mit meinem ersten Beitrag anderen T-Cross-Fahrern helfen konnte, würde es mich sehr freuen.
 
Auf eBay kaufen

…die Wischer von „Valeo“...
Welche sind das denn; von Valeo gibt’s ja verschiedene:
  • First Multiconnection
  • Cannopy
  • Silencio X.Trm
  • Everguard (die sind aus Silikon statt Gummi und sollen länger halten)
seltsam finde ich, dass in vielen Tests, die man im Web findet, Bosch Aerotwin der Testsieger ist, wobei hier im Forum ja von Bosch abgeraten wird.
 
.....
seltsam finde ich, dass in vielen Tests, die man im Web findet, Bosch Aerotwin der Testsieger ist, wobei hier im Forum ja von Bosch abgeraten wird.
ich erkläre es mir so. Die Bosch Teile sind zu steif für die T-Cross Scheibe oder der Gummi zu hart. Die Symmetrie der Bosch Teile stimmt halt nicht.
Ich war mal auf der Suche nach einem Topfdeckel in 14cm Größe, du glaubst gar nicht was da alles klapperte (ohne das das Wasser kochte) 🤣 ; - )
 
Hab mal recherchiert und folgendes gefunden.
Quelle: Autoteiledirekt.de

Unser hat auch dies Problem. Screenshot_20231015_121108_Chrome.jpg
 
Die Bosch Teile sind zu steif für die T-Cross Scheibe oder der Gummi zu hart. Die Symmetrie der Bosch Teile stimmt halt nicht.
Wäre möglich, glaube ich aber nicht. Vielleicht ist ja die Grafitschicht nicht so widerstandsfähig wie bei anderen Herstellern und führt bei Verschleiß oder Entfernung durch irgendwelche nicht passenden Reinigungsmittel zu den Problemen. Das Manual sagt auch was dazu:
Eine beschädigte Grafitschicht verursacht unter anderem einen erhöhten Geräuschpegel beim Wischen über die Scheibe.
Bei meinem alten Fahrzeug rubbelten die Scheibenwischer auch, egal welches Fabrikat ich verwendet habe (auch mit Bosch-Wischern, Valeo kannte ich noch nicht), hauptsächlich bei wenig Wasser auf der Windschutzscheibe, also bei dauernd wechselnder Regenstärke.
 
Sorry, unser Scheibenwischer hat vom ersten Tag an gerattert. Ich habe reklamiert, ein neues Paar aus der Verpackung bekommen. Ergebnis: Rattern.
Es paßt halt nicht.
Und ich sage immer, Fehler die man erkannt hat, sind keine mehr. Denn man stellt sich halt darauf ein .....so oder so.
 

TREFFER,
genau diese habe ich seit 08/2022 in Gebrauch und das völlig problemlos! Es ist für mich erstaunlich, dass diese sehr preisgünstige Lösung den tollen Erfolg brachte, ohne Scheibentausch u. ä.!
Übrigens nutzt mein Audi A6 seine Originalwischer seit 11 Jahren ohne Wechsel. So dicht sind mitunter Freud und Leid.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 18
@Crossi1209 , hab gerade welche bestellt beim Online Riesen will keine Werbung machen.
Preis ist ja mega günstig denke einen Versuch ist es wert. ;)
 
Wenn ich das richtig gesehen habe, haben Bosch-Wischer eine Länge von 625 x 450 und Valeo-Wischer eine Länge von 600 x 450.:oops:
Vielleicht flattern die Wischer von Valeo deshalb nicht.:rolleyes::sneaky:
 
Entschuldigung, hier stand Unsinn von mir!
 

So die Wischerblätter sind jetzt knapp 4 Monate drauf es ist viel besser geworden, hab mir die Blätter von einer befreundeten Werkstatt dran machen lassen. Zunnächst hat man mir gesagt ich nochmal meine Scheibe ordentlich reinigen sollte so das auf keinen Fall noch Wachsreste auf der Scheibe seinen, ferner ich solle penibel drauf achten das kein Wachs (Heisswachs) auf die Scheibe käme,da ich eh per Hand wasche kein Problem. (y)
Bis dato sehrgut zufrieden ich hoffe die halten so 2 Jahre das wäre für mich okay. Würde sie auf jeden Fall wieder bestellen,übrigens habe ich einen 10er in die Kaffeekasse gegeben so gabs ein Lächeln auf beiden Seiten.;)

Sollte sich was negativ ändern melde ich mich nochmal☀️
 
Habe jetzt auch die von Bosch,bin zufrieden.
Hatte aber auch schon von Valeo (Silence) an meinen anderen Autos ,die waren genauso gut.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten