• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Travel Assist und die Verkehrszeichen

Chris-Cross

Einmalposter
Hi Leute,

ich bin jetzt seit kurzem auch Mitglied in eurem erlesenen Verein der T-Cross Fahrer und habe mal eine Frage zum Travel Assist und den Verkehrszeichen. Als ich mich vor dem Kauf über den T-Cross informiert habe, las ich in einem Forum, glaube Motor-Talk, dass der Travel Assist die Geschwindigkeit auch an Verkehrszeichen anpassen kann. Das macht meiner allerdings nicht. Es gibt auch unter Assistenten - Setup kein Menüpunkt Travel Assist. Habe kürzlich auch gelesen, dass man dort Vorausschauendes Fahren aktivieren solle. Hat jemand von euch evtl. eine Idee?
Mein T-Cross ist ein Vorführwagen EZ 07/22, 1,5L R-Line. An Assistenten habe ich denke ich alles dabei. IQ-Drive, Travel Assist, Verkehrszeichenerkennung usw. Und ich bin auch als Hauptnutzer angemeldet.

Danke und viele Grüße
Chris
 
Hay

Du müsstest versuchen rauszubekommen welche Vorfeld Kamera bei deinem Crossi verbaut ist . Eine 3Q0 oder 2Q0 ebenso musst du ACC verbaut haben in deinem Auto . Wenn ja , ist es nicht freigeschaltet meines erachten .
 
Der Travelassist hat doch ACC inklusive….normalerweise, und man braucht nur ACC aktivieren und dann arbeitet das System
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@CrossPolo1410
Also ich habe den „adaptiven Tempomaten“ im T Cross genau wie im Polo GTI davor auch.
Bei VW ja ACC = Active Cruise Control einzeln oder im Paket mit Travelassist.
Ich weiß gar nicht wie du darauf kommst???
T Cross BJ. 2022, Polo GTI BJ. 2020 beide hatten den und in Verbindung mit DSG und Verkehrszeichen Erkennung funktioniert es super, und ja die hat der T Cross auch.
 
Auch ich ich bin jetzt seit kurzem ein Mitglied im Forum der T-Cross* 11.22 mit einen 6 Gang Schaltgetriebe und habe Frage zum Travel Assist und den Verkehrszeichen.

Als ich mich vor dem Kauf des T-Cross über die Assistenzfunktionen bei www.informiertvolkswagen-newsroom.com/de/fahrassistent-travel-assist-15398 informiert habe lese ich dort bei Technologie/ Assistenzsysteme auch für das Modell T-Cross nutzbar sei !? :

"Mit dem optionalen"Travel Assist" ein nützlichen Fahrassistenten mit der adaptiven Spurführung an Bord und hält das Fahzeug aktiv in der mitte der Spur. So weit so"gut".
Nun aber,in Verbindung mit einem Navigationssystem wird der „Travel Assist“ um eine vorausschauende Geschwindigkeitsregelung und Kurvenassistenz erweitert. Dabei kann der „Travel Assist“ die Fahrzeuggeschwindigkeit an geltende Geschwindigkeitsbeschränkungen sowie Straßenverläufe (Kurven, Kreisverkehre etc.) anpassen."
In Verbindung mit dem Doppelkupplungsgetriebe DSG* fahren Sie zudem entspannt durch Stau und Stop-and-go-Verkehr.


Nur, die hervorgehobenen Funktionen macht unser Crossi nicht da, eine Aktivierung im ACC, die Menüpunkte "Vorausschau Streckenverlauf und Vorausschau zulässige Geschwindigkeit" nicht vorhanden sind somit also fehlen.
Bei dem gleichen Modell und gleicher Assist-Austattung sind die o.A. Menüpunkte im ACC vorhanden.
Das ich mit einem Schalter kein Stau und Stop-and-go-Verkehr machen kann ist auch mir klar. Aber warum ein Schalter im Travel Assist“ die Fahrzeuggeschwindigkeit an geltende Geschwindigkeitsbeschränkungen sowie Straßenverläufe (Kurven, Kreisverkehre etc.) nicht anpassen kann ist mir ein Rätzel. Hier wurde ganz offensichtlich der Travel Assist kastriert.
https://www.volkswagen-newsroom.com/de/fahrassistent-travel-assist-15398
 
Auf eBay kaufen

Nur mal als Frage zu den aufpreispflichtigen Sonderausstattungen:
Der TA ist werksmäßig verbaut (kapazitives Lenkrad; TA-Taste), das Navi ist werksmäßig verbaut und auch die VZE?

ACC alleine bedeutet noch nicht TA. Das Ausstattungspaket mit TA nennt sich IQ-Drive..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Ausstattung ist folgende:

Travel Assist; Lane Assist; Front Assist mit autom. ACC und Geschwindigkeitsbegrenzer bis 210 km/h;
IQ.Drive- Paket inkl. TA; Multifunktionskamera; Verkehrszeichenerkennung; Navigationssystem "Discover Media inkl. Strea.& Intn.;

Fehlt da noch ein helferlein um die leistungsmerkmale eines TA zu nutzen? Fahrzeuggeschwindigkeit an geltende Geschwindigkeitsbeschränkungen sowie Straßenverläufe (Kurven, Kreisverkehre etc.) anpassen

Denn der TA in meinem Crossi hält nur die gesetzte Geschwindigkeit (unabhängig der Geschwindigkeitsbeschränkung als auch Kurven) und den Abstand zum vorausfahrenen Hinderniss (ACC) sowie als Burnus das Fahrzeug in der mitte der Fahrspur. Also kein Ping- Pong wie beim Lane Assist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht finden sich die fehlenden Menüpunkte "Vorausschau Streckenverlauf und Vorausschau zulässige Geschwindigkeit" nicht bei den Einstellungen zum ACC sondern im Navi oder in einem anderen Menü?

Einfach mal alles durchsuchen. Laut den Angaben sollten diese irgendwo in den Einstellungen zu finden sein. Ausstattungsmäßig ist mit IQ-Drive alles vorhanden. Zur Not kann ein Blick in die BDA hilfreich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Einstellungen sind bei den anderen VW-Modelle als auch im T-Cross DSG in dem ACC Fester als Untermenü Aufruf- und einstellbar!??
 
@Stev-Cross
Glaub mir, du verpasst da nix, wenn du diese Funktion nicht hast. Das ist großer Murks, weil nicht nur die Verkehrszeichen genutzt werden, sondern auch Navidaten. Und wenn das Navi meint, da sind 30, in Wirklichkeit aber 60, dann fährt dein Auto 30 und alle hinter dir freuen sich. Kurven die man locker mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fahren könnten, werden runtergebremst und hinter dir fragen sich wieder alle was mit dir nicht stimmt.

VG
Uwe
 

Das kann wohl sein, aber mir geht es auch um Funktionen die beworben/beschrieben und auch kostenintensiv mit entsprechender Hardware gerne verkauft werden, aber in der Software dann nicht aktivierbar sind.

Für Reklamatione fühlen sich weder der Händler /Verkäufer noch der Hersteller zuständig.

Nach dem Kauf dann ganz nach Pontius Pilatus!
 
Ich kann mir vorstellen, dass es am Schaltgetriebe liegt. Wie soll der Wagen vor Kurven gescheit bremsen und dann wieder beschleunigen, wenn dazu ein Gangwechsel nötig wäre. Manche Funktionen machen nicht in allen Kombinationen Sinn.

VG
Uwe
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten