• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

T-Cross Halogenscheinwerfer auf LED umrüsten

Die Scheinwerfer alleine tauschen ist nicht alles - es müssen einige andere Zusatzarbeiten und eventuell auch weitere Komponenten gewechselt werden - z.B. auch Steuergeräte, die dann on top noch programmiert werden müssen.
1000 Euro kann sein, es kann aber auch einiges mehr an Geld dafür aufgerufen werden.

Die Aussage wer einmal LED Licht hat möchte es nicht mehr missen mag zutreffen - hier gilt aber auch, das LED Licht ab Werk nicht bei allen Fahrzeugen die gleiche Lichtausbeute beschert. Bei einem ist es wunderbar ausgeleuchtet - beim anderen Fahrzeug ist die Lichtausbeute mager.

Die Idee lediglich die Leuchtmittel auszutauschen und legale LEDs zu verwenden, ist schon eine gute Lösung.
 
Der Meinung bin ich auch,Preis Leistungsverhältnis stimmt,und läßt sich mit etwas Geschick in Eigenleistung realisieren.
 

Wenn da die Automatik am Dorfausgang das Fernlicht einschaltet ist das einfach nur unfassbar geil.
Ja,, bei Überlandfahrten ohne Mittelleitplanken sind die Matrix-LEDs (IQ.Light) schon sehr vorteilhaft. Ich bin häufig auf der A95 unterwegs, leicht hügelig und kurvenreich, und da werde ich öfters vom Gegenverkehr per Lichthupe zum Abblenden aufgefordert. Das passiert immer dann, wenn die Schweinwerfer vom Gegenverkehr durch die Mittelleitplanken verdeckt sind. Man müsste dazu wohl noch eine höhergelegene Cam einsetzen (im Rückspiegel?), denn sehen tue ich die Schweinwerfer schon.
Ich bin da schon nach kurzer Zeit wieder zum "manuellen Modus" zurückgekehrt! Auf der A1 dagegen oder der A9 mit teils km-langen Graden ist das schon was ganz Anderes! (y)
 
Zuletzt bearbeitet:

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Ich fahre seit einem Jahr einen T-Cross Baujahr 11.2019 - 0603 - C1 - . Ich möchte meine Abblendlichter wenn möglicht auch Fernlichter) auf H7- LED umrüsten. Meine VW Vertragswerkstatt meinte , dass dies bei meinem Modell nicht möglich sei. Eine andere Werkstatt meinte hingegen, dass es möglich wäre und empfahl mir Philipps. Jedoch hat sich diese seit 14 Tagen nicht mehr gemeldet (vielleicht doch Probleme?). Auch im Forum lese ich, dass eine Umrüstung möglich und relativ einfach sei.
Ich selbst traue mir nicht zu die Leuchtmittel zu wechseln.
Kann mir jemand aus dem Forum eine Werkstatt im Großraum Würzburg bzw. Umkreis bis 100 km empfehlen - ich nehme diese Fahrt gerne in Kauf.
Ich habe über das Forum auch eine Empfehlung für den Einbau einer Rückfahrtkamera gefunden (Raum Hanau) - das hat super geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

  • Like
Reaktionen: bab
Hi Stephan, danke für Deinen Tipp - ich bin Ruheständler und kenne leider niemanden in meinem Umfeld, dem ich so einen Wechsel zutrauen könnte. Daher meine Suche nach einem Profi in meiner Umgebung.
 
Daher meine Suche nach einem Profi in meiner Umgebung.
Das verstehe ich natürlich Jan :). Da ich von unserem 1A Autoservice vor Ort bisher viel Gutes gehört habe, könntest du einfach mal bei deren Filiale in Würzburg unverbindlich anfragen (Google Rezension lesen sich schon mal sehr gut), ob sie den Lampentausch von Halogen auf LED für dich erledigen könnten. Eventuell kannst du die benötigten Teile auch selbst bestellen und mitbringen – ich würde das aber vorher sicherheitshalber mit ihnen abklären.

Hier ist der Kontakt: https://dressner.go1a.de/kontakt

Viel Erfolg!
 

inzwischen fahre ich auch mit H7-LED von Philips Ultinon Pro6000 HL. Das Licht ist hervoragend - mit dem alten nicht vergleichbar. Aber: lt. ABG sind die Lampen von diesem Hersteller nur für das Abblendlicht zugelassen. Wichtig allerdings: man muß die ABG stets mit dem Auto mitführen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten