• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Sommer-/Winterreifen oder Ganzjahresreifen? Meinungen, Erfahrungen

Das ist schon klar. Wer wirklich auf echte Winterreifen aus manigfaltigen Gründen heraus nicht verzichten kann, sollte dies tun. Ich mach`s mal konkret. Der Rentner der nicht mehr schnell um die Kurven fährt. Bei Schneefall sowiso den Verwantenbesuch absagt, weil er sich das nicht mehr zutraut, zuhause bleibt oder den Zug nimmt, braucht weder gute Sommerreifen, noch Winterreifen. Ja u. wenn ich so in die meisten T-Cross rein schaue, wenn mir einer entgegen kommt, ist es sehr oft wohl auch so ein Oma, Opa, Rentner-Auto, für Ü-60 +.
 

Wir hätten anfangs eine Umfrage mit einbauen sollen, (grins) S/W gegenüber GJR.
Dann noch in Altersklassen unterteilt. Dann noch nach Geschlecht.
Denn Frauen fahren in der Regel besonnener, Männer dagegen, ich nenne es mal mit mehr Emotionen (wenn keine Beifahrerin neben einem sitzt)

Manche Faktoren, die @wacke umschreibt, treffen auch auf mich zu.
Denn ganz klar, zu Berufszeiten, xx Jahre a' 25.000 km war mein Auto 8 fach bereift.
 
Das freut mich für Dich. Aber bitte VORSICHT, nicht auf den Nürburgring mit Allwetterreifen !!

.... ja, ich glaube bei 25.000 km, jährlich hab ich`s ganz gut getroffen, wo die 8-fach Bereifung richtig Sinn macht. :geek: Ich selber bin noch nie über 10.000 km im Jahr in 42 Jahren KfZ Haltung mit dem eigenen PKW drübert gekommen. Mir sind die Sommerreifen, wie die Winterreifen immer ausgehärtet u. mussten mit noch genügend Profil getauscht werden.
 
Hallo, ich verstehe die Fragen hier nicht. Ich fahre schon seit Jahren mit Ganzjahresreifen verschiedener Marken und hatte noch nie Probleme. Bei vernünftiger Fahrweise und dem hier jetzt vorherschenden Klima( kein richtiger Winter mehr) ist das Fahren mit diesen überhaupt kein Ding. Was anderes wäre es , wenn ich in richtigen Winterreggionen fahren müsste, da sind dann einfach Winterreifen erforderlich und auch noch mehr.
 
Auch ganz meine Rede, schon die ganze Zeit. Ich verstehe es auch nicht. Ich würde nix anderes mehr kaufen, wie GJR. Da ich auf nächsten Winter 2025/26 neue brauche, önnte ich Tipps von JR Fahreren brauchen, welche Marken ihr empfehlen könnt.
 
Mit den Vector hatte ich auf meinen bisherigen Fahrzeugen in unserer Wohnstrasse, am Hang, bei Schnee/Glätte fast jeden "Winterreifen" geschlagen.
Kommt demnächst auch auf den Crossi.
 
Ich fahre den CONTI ALLSeasonContact seit ca. 17.000 km, ohne Probleme, egal bei welcher Witterung. Bei den Tests liegt er immer unter den Ersten 3-4 Bewertungen.:cool: (y)

Ausser siehe Seite 2 post #35. Warum wohl?:unsure:
 
@1702pit ,

Danke für Dein Feedback, mein Reifenhändler hat mir just für den Conti ein sehr gutes Angebot gemacht bin noch am grübeln.
Hast Du den Continental All Season Contact 2 montiert?
Dieser soll ja nochmals verbessert worden sein, die Durchschlttswertung aus 10 Tests bringt die Note 1,3 hervor damit liegt der Reifen vor Vredestein und Goodyear diese haben allerdings schon viele Tests mehr hinter sich bedingt dadurch das es den Continental 2 erst seit ca. April 2023 gibt.

Bleibt auch noch die Frage den mit Lastindex 94 oder 91 kaufen. Der 94er soll noch wirtschaftlicher sein kostet auch nur7€ mehr pro Reifen.
Man[n] hat es nicht leicht...
 

im #74 da isser ... der Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 .... "sichere Eigenschaften auf nasser Fahrbahn" ... "sichere Eigenschaften auf winterlicher Fahrbahn"
"hohe prognostizierte Laufleistung" ..... "geringes Gewicht und niedriger Kraftstoffverbrauch"
kann ich alles so bestätigen .. jetzt im 5ten Jahr am Tiguan und noch 6mm.
 
Danke für die Infos!
Aber das der im 5ten Jahr noch 6mm Profil hat ist doch eigentlich kein Kriterium. ;-)
Kann an der Laufleistung liegen. An der Fahrweise. Oder an einer sehr harten Gummimischung.

Leise soll er sein, für mich.
Ich finde all eure Erfahrungswerte hier sehr gut, Kommt früher oder später allen zugute, nicht zuletzt auch mir.
Hab nee Stunde Schnee, (Schneematsch) geschippt, Hole mir jetzt einen Kaffee. Prost in die Runde.
 
Ich beziehe mich hier auf die jeweiligen Reifen mit der Größe 205/55R16 91 bzw 94 V.
Der Conti All Season Contact 2 und der Goodyear vector 4seasons gen-3 bringen 8,05 Kilogramm auf die Waage, der Vredestein quatrac wiegt 8 ,12 Kilogramm

Zum Vergleich der Hankook Ganzjahresreifen 205/55 R17 V 91 bringt 10 Kilogramm auf die Waage.

@Gohrbi , wieviel Kilometer habt ihr damit gefahren?
Interessant ist für mich auch der durchschnittliche Verschleiß auf 10.000 Kilometer.

Beim Umstieg von 17 Zoll auf 16 Zoll würde ich nach aktuellen Berechnungen 5,4 Kilogramm je Rad einsparen was ja auch gut für Achsen und Gelenke ist.
Je 10.000 Kilometer 1mm Abnutzung fände ich okay, da wir fast keine Kurzstrecken fahren und eher ruhig unterwegs sind sollte das machbar sein.
 
Danke für die Infos!
Aber das der im 5ten Jahr noch 6mm Profil hat ist doch eigentlich kein Kriterium. ;-)
.... nein, sicher nicht ich fahre im Jahr ca. 7Tkm .... und das vorrausschauend und Ehefrauenfreundlich :giggle:
Leise soll er sein, für mich.
,, alles subjektiv, ich empfinde ihn als nicht störend und ruhig
Ich finde all eure Erfahrungswerte hier sehr gut, Kommt früher oder später allen zugute, nicht zuletzt auch mir.
Hab nee Stunde Schnee, (Schneematsch) geschippt, Hole mir jetzt einen Kaffee. Prost in die Runde.
großes Grundstück? bei uns auf der Alb ist Tauwetter und wenn doch was runter kommt, dann warte ich auf die jüngere Generation. Die gehen Gassi und räumen vorher, damit der Hund keine nassen Füsse bekommt .... OT aus. :whistle: :coffee:
 
@bab Die Ganzjahresreifen der aktuellen Generation sind in der Regel doch recht leise, egal ob Continental, Goodyear oder Vredestein, wer es ganz besonders ruhig mag sollte zu Michelin greifen.
Beim T Cross zumindest beim Vorfacelift sind Windgeräusche wohl vordergründig. Auch die aktuellen Hankook Ganzjahresreifen hört man kaum, etwas mehr wert auf die Innendämmung hätte VW schon legen können aber alles eine Geldfrage aber kann damit leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll das die GJR so lange halten.
Bei uns, es liegt sicher auch ein wenig am Alter. Denn so richtig Gas geben, in der Kurvenausfahrt bereits beschleunigen mache schon seit .. Jahren nicht mehr.

Zum Schnee , zwei Garageneinfahrten 70qm und 20 laufende Meter Bürgersteig. Ich nehme das ein wenig sportlich. Könnte ja auch bis morgen warten , sollen +4-6 Grad werden.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten