wacke
Kennt sich aus
Also ich hab die Hankock Ganzjahrreifen jetzt genau 4 Jahre auf dem T-Cross. Im ersten Winter 2020 u. im Corona Winter 2021 hatten wir echt viel Schnee. (Schwäbische Alb, also bergig) Ich fand den Grip super !! Die hatten kaum weniger schlapp gemacht, als Winterreifen von Barum, die ich zu vor auf dem Polo hatte. Ich bin jetzt 35.200 km damit gefahren. Im Mai habe ich beim Händler für 25 € die mal von vorne nach hinten tauschen lassen. Ich gehe davon aus, dass die vorne noch mal 10.000 km machen. Dann sind die hinten bei ca. 2 mm u. vorne bei vielleicht noch 3 mm. So wäre ich sogar noch unter oder bei gut 5 bzw. fast 6 Jahre. (Ich möchte immer 4 neu u. nicht 2 neue) Falls ich nächtes Jahr wider 8.500 km im Schnitt fahren würde. So könnte ich wieder neue erwerben und wäre echt super wirtschaftlich damit gefahren. (Kommt drauf an, wie vor allem der TÜV evtl. mosert, wenn ich Januar 2026 vorfahren muss.) Wären es hinten 2 mm. Auch wenn theoretisch bis 1,6 mm erlaubt wären. Also würde ich das doppelte, also ca. 16.000 km im Jahr fahren, würden sich die evtl. nimmer lohnen u. die 8-fach Bereifung würde wieder mehr Sinn ergeben. Übrigens hatten wir seit 2020/21 keinen Schnee mehr. Nur noch Grüne, warme Winter. In so fern sind Winterreifen sinnlos. Wer nicht in die Schweiz oder Ösiland zum Wintersport fährt, braucht die eigentlich nicht.