Sonne
Stammuser
Moinsen, eigentlich wollte ich mir hier raushalten ,aber ich bringe mal folgende Überlegung mit hier ein.
Die gesetzliche Garantie oder Gewährleistung beträgt 2 Jahre, soweit so gut.
In diesem Zeitraum ist man unter Einhaltung aller Voraussetzungen ja berechtigt eine freie Werkstatt aufzusuchen ohne negative Folgen.
Und nun der Haken die 3 Jahre Zusatzgarantie im Rahmen der Neuwagen Garantie sind ein zusätzliches Angebot an die Kundschaft die an Bedingungen des Herstellers gebunden sind.
Soll heißen ich kann hier nicht in eine freie Werkstatt gehen weil ich damit die Vertrag Bedingungen nicht erfüllt habe.
Dies ist auch bei anderen Herstellern so,hatte vorher einen Opel mit 5 Jahren Garantie da war es auch so.
Leute vergleicht die Preise und wer am liebsten gar nicht in die Vertragswerkstätten möchte sollte keine direkte Garantie bei VW abschließen, es gibt auch Versicherungen wo man Risiken absichern kann und denn ist man auch nicht an einen Hersteller gebunden.
Ich werde die Wartungen im Zeitraum der 5 Jahres Garantie auf jeden Fall bei Volkswagen machen lassen, danach geht's in die freie Werkstatt meines Vertrauens.
Und ich muss auch mit dem Geld
rechnen aber im Schadensfall sind die Mehrausgaben ganz schnell wieder raus geholt und unnötiger Ärger wird erspart.
Die gesetzliche Garantie oder Gewährleistung beträgt 2 Jahre, soweit so gut.
In diesem Zeitraum ist man unter Einhaltung aller Voraussetzungen ja berechtigt eine freie Werkstatt aufzusuchen ohne negative Folgen.
Und nun der Haken die 3 Jahre Zusatzgarantie im Rahmen der Neuwagen Garantie sind ein zusätzliches Angebot an die Kundschaft die an Bedingungen des Herstellers gebunden sind.
Soll heißen ich kann hier nicht in eine freie Werkstatt gehen weil ich damit die Vertrag Bedingungen nicht erfüllt habe.
Dies ist auch bei anderen Herstellern so,hatte vorher einen Opel mit 5 Jahren Garantie da war es auch so.
Leute vergleicht die Preise und wer am liebsten gar nicht in die Vertragswerkstätten möchte sollte keine direkte Garantie bei VW abschließen, es gibt auch Versicherungen wo man Risiken absichern kann und denn ist man auch nicht an einen Hersteller gebunden.
Ich werde die Wartungen im Zeitraum der 5 Jahres Garantie auf jeden Fall bei Volkswagen machen lassen, danach geht's in die freie Werkstatt meines Vertrauens.
Und ich muss auch mit dem Geld