• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Sommer-/Winterreifen oder Ganzjahresreifen? Meinungen, Erfahrungen

Also ich hab die Hankock Ganzjahrreifen jetzt genau 4 Jahre auf dem T-Cross. Im ersten Winter 2020 u. im Corona Winter 2021 hatten wir echt viel Schnee. (Schwäbische Alb, also bergig) Ich fand den Grip super !! Die hatten kaum weniger schlapp gemacht, als Winterreifen von Barum, die ich zu vor auf dem Polo hatte. Ich bin jetzt 35.200 km damit gefahren. Im Mai habe ich beim Händler für 25 € die mal von vorne nach hinten tauschen lassen. Ich gehe davon aus, dass die vorne noch mal 10.000 km machen. Dann sind die hinten bei ca. 2 mm u. vorne bei vielleicht noch 3 mm. So wäre ich sogar noch unter oder bei gut 5 bzw. fast 6 Jahre. (Ich möchte immer 4 neu u. nicht 2 neue) Falls ich nächtes Jahr wider 8.500 km im Schnitt fahren würde. So könnte ich wieder neue erwerben und wäre echt super wirtschaftlich damit gefahren. (Kommt drauf an, wie vor allem der TÜV evtl. mosert, wenn ich Januar 2026 vorfahren muss.) Wären es hinten 2 mm. Auch wenn theoretisch bis 1,6 mm erlaubt wären. Also würde ich das doppelte, also ca. 16.000 km im Jahr fahren, würden sich die evtl. nimmer lohnen u. die 8-fach Bereifung würde wieder mehr Sinn ergeben. Übrigens hatten wir seit 2020/21 keinen Schnee mehr. Nur noch Grüne, warme Winter. In so fern sind Winterreifen sinnlos. Wer nicht in die Schweiz oder Ösiland zum Wintersport fährt, braucht die eigentlich nicht.
 
Dann sind die hinten bei ca. 2 mm u. vorne bei vielleicht noch 3 mm. So wäre ich sogar noch unter oder bei gut 5 bzw. fast 6 Jahre. (Ich möchte immer 4 neu u. nicht 2 neue) Wären es hinten 2 mm. Auch wenn theoretisch bis 1,6 mm erlaubt wären.
Du solltest dich nicht an der Profiltiefe von Sommerreifen orientieren. 2mm schön und gut,
frage mal den Schnee was er dazu meint. 4mm ist für Winterreifen, Daran sollte man GjR messen.
Meine Meinung, mit 1,6 oder 2mm hat man keinen Grip.

Frage mal deine Versicherung, wenn was passiert, ob die mit 2mm im Winter einverstanden sind.
Da gibt es mit Sicherheit eine Mitschuld, würde ich sagen.
 

Da hast natürlich Recht. Im Winter ist mit Minimalprofiltiefe nicht zu spaßen. Es kommt jetzt darauf an, wie viel ich das kommendes Jahr fahre. Da ich im Januar zum TÜV muss, könnte es brenzlig werden. Ist halt schwierig zu verraten, mit dem Wechsel von vorne nach hinten, dass es ungefähr so läuft. dass die gleich ablaufen. Wie gesagt, ich möchte ja alle 4 auf einmal weg werfen. Auch weil ich auf eine andere Größe zu wechseln will.
 
BEi mir fliegen auch immer alle runter. Wenn auf einer Achse die Reifen runter sind, egal was die anderen beiden sagen. Zu Anfang habe ich das auch zelebriert, gute nach vorn und so, aber das war mir am Ende immer ein wenig unangenehm. Man muss ja auch das Alter berechnen / berücksichtigen. Ganz zu Anfang kamen auch runderneuert drauf bis mir einer um die Ohren geflogen ist. Bei meiner Reichweite pro Jahr langt ein Satz 5 Jahre. Dann sind die an 3-4 mm. Und auf der Alb, du kennst das ja auch. 2x im Jahr zu rauf und runter habe ich keine Lust.
 
....

Frage mal deine Versicherung, wenn was passiert, ob die mit 2mm im Winter einverstanden sind.
Da gibt es mit Sicherheit eine Mitschuld, würde ich sagen.
Gesetzlich gilt in D auch für Winterreifen 1,6mm als Mindestprofil. Somit hat keine Versicherung eine rechtliche Grundlage für eine Mitschuld.
Lediglich ein Bußgeld wäre in Österreich möglich wenn du dort von der Polizei kontrolliert wirst, da dort Winterreifen mit weniger als 4mm nicht mehr als Winterreifen anerkannt werden.
 
..... grobe Fahrlässigkeit kann hier Anwendung finden, ich würde es nicht drauf anlegen. Eine Mitschuld wird die Versicherung schon anrechnen
 
Auf eBay kaufen

Genau, es gibt kein schwarz/weiß, es kommt auch immer noch auf den jew. Einzelfall an. Es gab schon Fälle, wo auch abgefahrene Reifen nicht zwangsläufig zum Verlust des Versicherungsschutzes führten. Nämlich dann, wenn der Unfall auch mit "frischen" Reifen nicht hätte vermieden werden können.
 
ich glaub ich hol mal nee Tüte Popcorn. @Brompton hat ein für mich sehr stimmiges posting abgegeben,
Unkenrufe, mit viel hätte , wenn und aber sind in meinen Augen Quark. (ohne Fundament und Sachverstand)
Klar,mein postindustrieller geht jetzt auch hoch, Schade eigentlich. deshalb halte ich jetzt hier raus.
Ich denke, das keiner meine Meinung krumm nimmt und wünsche eine schönen 3ten Advent in der Runde.
Laßt sacken Leute. ;-)
 
ich glaub ich hol mal nee Tüte Popcorn. @Brompton hat ein für mich sehr stimmiges posting abgegeben,
Unkenrufe, mit viel hätte , wenn und aber sind in meinen Augen Quark. (ohne Fundament und Sachverstand)
1. du stellst offensichtlich auf mein Posting ab und über den von dir unterstellten "fehlenden Sachverstand" (bist du etwa im juristischen Bereich unterwegs? :unsure:) wurde früher ua. im ADAC-Magazin berichtet. Heutzutage sorgt Google für die Treffer bei Bedarf und Vermögen:
(und ja, das Urteil ist zwar schon älter (und eines von Mehreren), aber immer noch relevant für ähnlich gelagerte Fälle)

2. der Thread ist überschrieben ua. auch mit "Meinungen". Von daher, Toleranz und ein sich zurückhalten, wenn einem eine andere Meinung nicht gefällt, ist auch eine Charakterstärke. ;)

3. Popcorn? (n) Ich genieße am 3. Advent lieber Weihnachtsgebäck! :p(y)

*scnr*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, irgendwann sollte auch mal Schluss sein mit "Für" und "Wider" Ich wünsche allen noch einen schönen restlichen 3. Advent!
 
Ich meine, dieser Thread kann zu keinem Ergebnis führen da es hier nur um Meinungen und Erfahrungen geht. Gesetze und besondere Umstände könnten bei diesem Mischmasch evtl. aber auch zu anderen Ergebnissen führen...
Und niemals die Reifen-Lobby vergessen...
Auf wessen Teststrecken werden die "unabhängigen" Reifentests durchgeführt. Also bitte auch das besonders klein gedruckte Kleingedruckte hinterfragen.
Ich sehe diesen Thread daher als reine Freizeit-Langeweile-Beschäftigung an, bei der Chips und Bier hilfreich sein könnten.
Im Wohnmobilforum gibt es etwas ähnliches. "Wer nutzt die eigene Dusche im Wohnmobil"...
Im Kölner Raum kennt man das.
"Jede Jeck is anders"
Und jetzt bitte entspannen und sich auf Montag freuen.
OK, T'schuldigung, betrifft ja nur Rentner 😉
Frohen 3Restadvent
 

Ich meine, dieser Thread kann zu keinem Ergebnis führen da es hier nur um Meinungen und Erfahrungen geht.
Muss er doch auch nicht. Jede*r neue Leser*in schreibt evtl. über eig. Erfahrungen im Ausland, bei Gefahrensituationen, etc. pp. :cool: Und wer weiß, ob die Jüngeren unter uns nicht in 50 Jahren sagen werden, "Was, wozu Winterreifen? - Bei dem Klima in Europa reichen doch überall GJR." :D

Ich sehe diesen Thread daher als reine Freizeit-Langeweile-Beschäftigung an, bei der Chips und Bier hilfreich sein könnten.
Sicher, kann man so sehen. Entspannen und Mitlesen ist dann angesagt! Wie auch nebenan beim "Farbenthread". ;) Und wenn's zu sehr OT wird, gibt's immer noch den Mod, der dann schon mahnend einschreiten wird und den "Zeigefinger hebt". (y)

Im Wohnmobilforum gibt es etwas ähnliches. "Wer nutzt die eigene Dusche im Wohnmobil"...
Im Kölner Raum kennt man das.
"Jede Jeck is anders"
Sind die Rheinländer nicht auch gemütlich und labern gerne? :D
Wie oft wird geschrieben, dass Forum lebt von aktiven Usern mit interessanten Beiträgen und dann wird auf der anderen Seite - wenn vlt. 2, 3 Beiträge nicht so auf Zustimmung stoßen - gleich ein Schließen des Threads gefordert. Komisch! :unsure:


Zum Abschluss noch was zum Thema: Richtig, gesetzlich gilt in D generell 1,6 mm als Mindestprofiltiefe. Dagegen liegt die empfohlene Mindestprofiltiefe für WR bei mind. 4 mm und bei SR 3 mm.
Ich finde, als verantwortungsbewusster Autofahrer sollte man es nicht so weit kommen lassen und sich im Extremfall vor Gericht auf die gesetzl. Mindestvorgaben berufen zu müssen. Denn neben der strafrechtl. Mitschuld gibt es auch noch eine Moralische, mit der sich jeder im schlimmsten Falle selber auseinandersetzen muss! Und da möchte ich mir persönlich in meinem weiteren Leben lieber nix selbst vorwerfen lassen müssen.

Dann doch lieber "nicht auf den Pfennig schauen" und rechtzeitig die Reifen erneuern. :) Aber das muss jeder für und vor sich selber verantworten, auch Eigenverantwortung genannt! (y)
 
Off Topic: Zuerst: Vielleicht kann ein Mod mal diese Beiträge, wie auch mein eigener hier in ein Thema verschieben, wo sich Meinungen tummeln und nichts zum Sachverhalt beitragen.
Ich bin der Ansicht, dass ein Thema dann zielführend ist, wenn man Probleme hat und auch etwas Treffendes ziemlich schnell findet und nicht endlose Erfahrungen durchstudieren muss, um am Ende nicht schlauer zu werden.

Es gibt Google als Suchmaschine, wo man schnell nachlesen kann, was über die 1,6 mm...usw, nur mal als Beispiel herausgegriffen, angegeben wird. Das wird nun hier schon zum x.Male erwähnt.
Auch zum Sachverhalt "finanziellen Budget" muss man nicht zig Zeilen füllen, das kennt jeder selbst.
Dein großer Sachverstand in Ehren, aber ständige Wiederholungen sind m.E. nicht zielführend und füllen endlose Seiten.
 
  • Like
Reaktionen: bab
... aber ständige Wiederholungen sind m.E. nicht zielführend und füllen endlose Seiten.
Wiederholungen? :unsure: Ich hatte hier bisher nichts zu dem Aspekt gelesen, den ich zuletzt ins Spiel brachte. Wenn doch, dann SORRY!

Doch keine Sorge, von mir ist alles dazu gesagt und auf Wiederholungen oder nichtssagende Beiträge , die es hier zuhauf gibt, kann ich auch verzichten! (y) Auch wenn ich sie geflissentlich überlese... ;)
 
o.T.:
Es ist schön zu wissen, das es sich in erster Linie hier um den T-Cross dreht, jedoch jedes Mitglied hier andere Sichtweisen und Charaktere mitbringt.

Von daher wäre es fatal eine Diskussionsrunde zu beschneiden.

Ein Notnagel wäre bei Bedarf den Thread nicht mehr zu beobachten oder im Extremfall auf die Ignorierfunktion zurück zu greifen.

Das einzige was anscheinend neu ist: @Ralf25 hatte außer im hohen Norden und im Ruhrgebiet einen Briefkasten gehabt. Jetzt wohl in Bayern.
Aber im Rheinland ? :unsure:

...Sind die Rheinländer nicht auch gemütlich und labern gerne? :D
;)

...und jetzt zurück zur Diskussion.
 
..mein Schlüsselerlebnis, warum ich diesen Thread aufgemacht habe, war letzten Winter, als es bei uns mal richtig "glatt" war, als ich in einem verkehrsberuhigten Bereich einfach nur rechtwinklig abbiegen wollte und das Auto keine Anstalten machte, meinen Lenkbefehlen nachzukommen
Kann ich dich beruhigen, ging mir auch schon so. Mit nagelneuen Winterreifen, nach rechts abbiegen ( Schnee glatte Fahrbahn) ... nach dem 2. Vollkreis am Straßenrand zum Stehen gekommen. Bei einigen Situationen ist es halt Schiet egal was für Reifen drauf sind. Ich fahre seit 20 Jahren die GjR ohne Probleme auf 900m, vorausschauend fahren und gut ist. Und auf die anderen aufpassen.
 

So - da ich diese Diskussion begonnen habe, möchte ich mich abschließend bei allen bedanken, die ihre Meinung zum Thema kund getan haben; auch wenn es zwischenzeitlich fast so aussah, als ob es - mehr oder weniger - "ernste Meinungsverschiedenheiten" gäbe. ;)
Es sollte keine "Religion" sein, ob man sich nun für den regelmäßigen Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen entscheidet, oder auf GJR unterwegs ist. Jeder so, wie er/sie das will und wie es die Gegebenheiten erfordern. Ich wünsche allen allzeit eine knitterfrei Fahrt und eine ausreichende Gelassenheit im Straßenverkehr.
In diesem Sinne von mir nochmal vielen Dank und allen eine schöne Vorweihnachtszeit :)
 
Ja, vor allem liegt so ein Reifenwechsel inzwischen so bei 45 €. Bei riesen SUV`s vielleicht noch mehr. Das 2x im Jahr. Einlagerungskosten nicht mit eingerechnet. Mit runderneuerten, habe ich allerdings noch nie gespart. Da ist bei einem Onkel von mir, Anfang der siebziger Jahre auf seinem Opel Rekord bei Tempo 90 schon einer geplatzt. Die Karkasse sich gelöst hatte. Ich war damals als Kind am Sonntagmittag Kaffeetisch mit dran gesessen u. seine Gesichtszüge, als er es mit dramtsichen Gesten erzählt hat, nie wieder vergessen.
 
In den fünfzig Jahren hat sich aber einiges getan, auch bei den Runderneuerten.
Diese waren für mich aber auch nie ein Thema.
Ich kaufe mir ein Auto für viele Euro´s, gebe auch für den Unterhalt noch einiges aus und dann kommt es für mich gar nicht in Betracht ausgerechnet bei den Reifen zu sparen.
Da bekomme ich persönlich Puls wenn ich lese, teure Karre gekauft für 5.000€ Felgen drauf mit 21" und dann dürfen die 295/35 nur ~60€ das Stück kosten.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten