• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Rückfahrkamera im T-Cross nachrüsten - möglich?

Alles gut.
Ich meinte damit, das ich in viele meine eigenen Fahrzeuge Kufatec Nachrüstlösungen verbauen habe lassen. Persönlich habe ich das nicht gemacht, war jedoch meistens dabei.
Die Artikel waren optisch und auch techn. den originalen nicht Nachstehend.

Auch die Fahrzeuge haben die Freischaltungen immer direkt akzeptiert und diese Programmierungen waren danach fest mit dem Fahrzeug verbunden - sprich nach SW Updates am Fahrzeug selbst, wurden diese nicht gelöscht.

Besser ?
 

Anhänge

  • GARMIN CAM.JPG
    GARMIN CAM.JPG
    73 KB · Aufrufe: 21

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Kann die Kamera nicht empfehlen. Bei Regen/Nässe absolut unbrauchbar. Die Kamera ist dauerhaft der Witterung ausgesetzt und somit praktisch immer dreckig. Schade VW, das hätte man auch besser machen können.

Mit Regen:
78764F0E-AE91-4A3E-BD60-D2AFF02178A0.jpeg
Ohne Regen
48409FDE-B328-48D9-9ACD-35AFEE056411.jpeg
 

Hallo
Habe nochmal einige Händler angefragt wegen Einbau und nur einen VW Händler gefunden der es machen würde. Ein anderer Händler gab mir den Tipp für eine seriöse Firma die das einbaut. Die Firma ist 100,-€ billiger als der VW Händler. Beide bauen das Kufatec Set ein. Jetzt weiß ich natürlich nicht wem ich den Auftrag geben soll.
Das mit der Garantie habe ich mir von mehreren Händlern erklären lassen , und zwar erlischt diese nicht für das gesamte Fahrzeug , aber sollte nachgewiesen werden das was auf Garantie getauscht werden soll kaputt gegangen ist wegen den Umbau , dann wird dieses nicht bezahlt.
Gruß Torsten
 
NEWS - NEWS - NEWS

hallo Gemeinde,

endlich habe ich einen Fachmann für das NACHRÜSTEN meiner Rückfahrkamera gefunden. ( DANKE an @gisbaert )

Unten findet Ihr alle Daten. Andreas Schmülling so heißt "gute Mann" hat seine Werkstatt in Coesfeld. ( Nicht Stadt sondern in der Natur ) ;-)))

Habe vom AK Hilden bis zum Ziel. 1:30 gebraucht A3 - A31 !!!! Aber es lohnt sich.

Einbauzeit 1:30 - 1:45 Der größte Aufwand war das Kabelverlegen an der Heckklappe, dann rechts im Dachhimmel

vorbei, runter zur "Navi-Box" ins Handschuhfach. Ein kurzer Programmier-Vorgang und die Cam wurde erkannt und klappt 1A.

Sonderwünsche erfüllt Andy auch, habe mir zum Tagfahrlicht die Rücklichter dazu schalten lassen. Alles andere schon vorhanden

oder für mich nicht sinnvoll. Wenn Ihr Ihn per Telefon schlecht erreicht, schreibt Ihm eine SMS oder nee Mail ist aber auch per WhatsApp erreichbar.

Ach ja der Preis incl. Sonderwunsch und Camera - Kabel Montage bitte erfragen. ( Nicht unter 500,- € nicht über 900,- so etwa Mitte ) ;-)

Natürlich mit Rechnung !!!! Vorab Fragen, dann PM an mich !!!


Grüße an Andreas von Christian & Helmut
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

as.JPG
Andreas Schmülling

audi.diagnose@gmail.com
+49 160 / 85 48 907


Fahrzeugdiagnose bei VW/AUDI/SEAT/SKODA
- Navigations-Update & Reparaturen Audi MMI 3x
- Umbauten wie bspw. Navigation, Freisprecheinrichtungen, Tempomat,
u.v.m.
- Fehlerdiagnose und Fehlersuche ; Softwareupdates
- Steuergeräte austauschen und anlernen
- Codierungen an Fahrzeugen
- Erweiterung der Werksfunktionen
- DVB-T, Rückfahrkamera, Park Distance Control, u.v.m.
NEU: REMOTE-Codiersystem: Codierungen deutschlandweit via
Fernwartung - mehr Infos auf Anfrage




https://www.facebook.com/AsDiagnose/CAMNEU.JPG

HECK.JPG

Griff-Alt.JPG

Monitor-A.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerne habe ich diese Adresse weitergegeben.
Noch schöner ist, das @ollyander das angenommen hat und auch zufrieden ist.

Andreas ist kein Hobbyschrauber, sondern ein exzellenter Experte.
 
Auf eBay kaufen

Super. Danke für die Info!

Frage zur Technik, wer stellt, kalibriert die Begrenzungsbalken auf dem Display?

Bei meiner früheren Garmin Rückfahrkamera konnte ich jederzeit im Navigations-Untermenü die Balken neu justieren.

Mir ist schon klar, wenn das einmal richtig eingestellt ist, geht da niemand mehr dran.

Andererseits, wenn bei unserem T-Cross hinten der Rote Balken angeblich an ein Hindernis stößt, sind real noch ca 27 cm Luft.

Nochmal, es geht hier nicht ob gut oder schlecht, sondern einfach nur darum, wo und wer justiert und wie?
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Die geht nicht. Bei dem T-Roc wird durch das Emblem der Kofferraum geöffnet und dort schaut auch die Kamera raus und es ist größer als im T-Cross.
 
  • Like
Reaktionen: bab
Habe jetzt auch bei AS-Diagnose die Rückfahrkamera nachrüsten lassen. Netter Mann und netter Kontakt. Jetzt ist meiner so wie ich ihn wollte.
Er hat mir auch das AID umcodiert da bei mir die Skalierung vom Tacho nicht gut gefiel
 

Anhänge

  • B978C3BC-368A-43FF-86CA-5F3CA3B4B6D1.jpeg
    B978C3BC-368A-43FF-86CA-5F3CA3B4B6D1.jpeg
    414,3 KB · Aufrufe: 35
Hallo Ollyander ,

ich habe bei meinem T-Cross die Rückfahrkamera erfolgreich nachgerüstet.
Kabel von k-electronic: 59,50 €
Kamera aus Unfall T-Cross: 99,00 €
ODB11 zum Codieren: 69,99 €

Alles zusammen für 228,49 € und mit dem OBD11-Teil habe ich gleich noch div. andere Funktionen codiert.
(Staging, CH/LH automatisch, etc.). Die Montage Ist aber ganz schön aufwendig:. Du musst mit dem Kabelsatz
durch die komplette Heckklappe, über die Durchführung in den Innenraum, rüber auf die rechte Fahrzeugseite,
am Boden entlang bis zum Handschuhfach, Handschuhfach raus, Kabel aufstecken bzw. anlöten, alles wieder
zusammen bauen, codieren --> Fertig! ;-)

Hat ca. 5-6 Stunden gedauert, war aber auch für einen Laien wie mich zu schaffen. Viel Glück!

Anhang anzeigen 71
Nabend . Wollte mal fragen ob di die passende Codierung für mich hättest? Grüße und schönen Abend.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten