• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Klimaanlage zu schwach?

Also ich hab die Klimaautomatik und die befreit mich kompromisslos von beschlagen Scheiben. Klingt so, als wäre das Gerät bei dir etwas schwach auf der Brust.
 
Mit "AC" an oder nicht war ernst gemeint. Es gibt Menschen, die wissen das nicht.
Vermute auch, das zu wenig Kältemittel im System ist.
 

Problem Kältemittelknappheit jetzt bei winterlichen Temperaturen?
Das macht imho keinen Sinn, ich habe letzte Saison das Loch im Kältemittelbehälter erst im Mai bemerkt, als ein bisschen Frischluft notwendig gewesen wäre, den ganzen Winter lang nichts bemerkt, da ich auch die Automatik immer an habe.
Oder sehe ich da was falsch?
 
Das Teil pustet mit viel Getöse vergleichbar kaum Luft raus. Wenigstens über die Luftmenge, egal ob kalt oder warm (mit AC ;) ) müsste die Frontscheibe spürbar klarer werden. Auch an der Hand merke ich keinen allzu großen Luftstrom. Vielleicht ist da etwas verstopft? Oder es ist tatsächlich zu wenig Kühlmittel im Kreislauf, weshalb der Kompressor mangels Volumen nur suboptimal arbeitet. Das wäre allerdings bei einem Neuwagen der Hammer.
Werde berichten, was der "Freundliche" dazu sagt. Falls wir in den nächsten Wochen überhaupt einen Termin bekommen. Locker 3 Wochen Wartezeit auf Reifenwechsel (nicht nur VW). Reparaturen entsprechend auch nicht früher.
 
Vielleicht wird da etwas anders interpretiert.
Nicht der zu spürende Luftstrom ist wichtig, sondern eher der der zugfrei ist.
Die klimatisierte Luft muß nicht an die Scheibe geblasen werden, sondern kann auch daran entlang gleiten. Wichtig ist nur, das die Wassertropfen von ihr "mitgenommen" werden und so die beschlagenen Scheibe wieder frei macht.

Eine zugfreie Belüftung ist meiner Meinung nach das schönste was es als Belüftung gibt. Daran scheitern viele Autobauer.
 
Eine zugfreie Belüftung ist meiner Meinung nach das schönste was es als Belüftung gibt.
Da stimme ich zu 100% zu.
Aber wenn die Scheibe nicht frei wird und auf höchster Stufe kaum Luft aus den entsprechenden Öffnungen kommt, dann stimmt da m.E. etwas nicht. Von irgendwas müssten die Wassertropfen ja "mitgenommen" werden.
 
Auf eBay kaufen

Also ich habe auch oben am Innenspiegel einen deutlich spürbaren Luftzug (ja, auch mit trockenen Händen:cool: ). Wenn dem nicht so wäre, stände (stände? stünde? wer kann die Imperfekt Konjugation? :rolleyes:) ich beim Händler!
 
Also meine Klimaanlage ist irgendwie auch nicht besonders stark. Gestern war meine Scheibe von innen beschlagen und nach 3 Minuten Max war man gerade die Hälfte der Scheibe frei. Ob das so richtig ist; da bin ich mir nicht so sicher.
 
Ich habe keine automatische Klimaanlage, aber meine Frontscheibe wird nach der Gebläseeinstellung sofort frei.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten