• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Kaufberatung T-Cross

@NurLeser ,

Ich glaube kaum das VW bei Farben und Polstern noch nachlegen wird, ich denke mal das der grösste Teil der Kundschaft damit befriedigt sein wird.
Bei Farben sind wir in diesem Lande eh mehr wie konserativ, schwarz, weiss und grau decken sicher mehr wie 80% aller Zulassungen ab.

Zur Frage des Umstiegs vom grösseren Grandland auf den kleineren T-Cross:
Ich bin einfach zu alt um mir täglich einen Kopf um mein Auto machen zu müssen, beim PSA Opel gibts bekanntlich grosse Probleme mit dem Zahnriemen der durch Öl laüft (reisst gerne mal) , die Intervalle wurden verkürzt von anfangs 175Tsd Kilometer oder 10 Jahre auf nun 100Tsd Kilometer 6 Jahre.
Nächste Baustelle Zündkerzen diese zeigen den Hang zum vorzeitigen brechen auch hier wurden die Intervalle mehrmals verkürzt .
Lösung war alle 6 Monate zusätzlicher Ölwechsel ( kosten ca.180€) und Kerzen mindestens alle 2 Jahre ( 130€) zusätzlich.
Auch dann fragt man sich immer noch hält es ???

Der T-Cross hat sich als unauffälliges,solides Auto erwiesen, hätte auch einen T Roc gekauft wenn es gepasst hätte , aber was mir am T Cross besser gefällt ist das man doch etwas höher sitzt . Das Auto ist bei uns für 2 Personen gedacht und mitnehmen brauch ich keinen mehr damit kommt vielleicht 1-2 mal im Jahr vor.
Daher Kofferraum völlig okay, die verschiebbare Bank finde ich klasse!!!

Die Komfortsportsitze sind gut kommen aber nicht wirklich an die AGR Sitze im Opel ran, dafür gab es dort zu viele individuelle Einstellmöglichkeiten.
Ist aber jammern auf recht hohem Niveau bei uns passt es ganz gut...

Zum Radio ist wohl alles gesagt , App Connect brauche ich nicht aber ist ja wohl kein Problem einfach Häkchen setzen und gut ist.
Ich brauche das Navi eh höchstens 1 -2 mal im Jahr und besser als jede App ist mein angeheiratetes Navi( lach) damit komme ich überall hin ohne Probleme!

Zum Händler gerne per PN ich hab nie Werbung für einen Händler gemacht im Netz bzw. diesen öffentlich benannt dies möchte ich beibehalten bitte um Verständnis, Danke:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du fährst gerne Automatik: der T-Cross hat kein Auto Hold. Nicht das du später jammerst. ;-)
 

es geht (mir) da um das stop and go. Kommt ja schon mal vor, 300 km BAB und Fahrtzeit > 6 Stunden.
Manche Sachen sollte man halt vorher bedenken, deshalb sind Infos auf Foren, wie diesem, ideal. ;-)
 
Aus der Produktbeschreibung, die ich mit dem Angebot von einem Händler erhalten habe, geht leider nicht hervor, ob man die hinteren Sitze verschieben kann, weil diese Verstellmöglichkeit sehr interessant finde und diese Option auch haben möchte.

Dass T-Cross nicht über "Auto Hold" verfügt, wundert mich doch ein wenig, weil es eigentlich eine Standardausstattung bei VW, Skoda und bei Seat ist.

@Sonne

Eigentlich wäre ich bei Opel geblieben, wenn da nicht die Stützlast der Anhängerkupplung gewesen wäre, die bei 65 kg liegt. Aber man hat Opel verschlimmbessert, seitdem Opel nicht mehr bei GM ist und wenn ich mir die Auswahl der Farben bei Grandland schaue, dann denke ich mir, dass es nichts werden kann. Deshalb will ich auf jeden Fall die Marke wechseln, auch wenn ich mit dem Kundendienst der Werkstatt meines Vertrauens zufrieden bin, weil die Marke auch nichts mehr hergibt. Meine bessere Hälfte wird weiterhin ihren Crossland fahren, mit dem ich auch gelegentlich fahre, weil man bequem ein- und aussteigen kann.

Sicherlich kann man auch konservativen Außenfarben nehmen, aber wünschenswert wäre jedoch, dass es unterschiedliche Farbtöne gibt. Schauen wir mal, was noch kommen wird. Jedenfalls gefällt mir das Modell sehr gut und für meine Bedürfnisse reicht dieses Modell völlig aus. Wenn voraussichtlich ab Mai das Modell bei dem Händler stehen wird, dann wird es begutachtet und wenn alles passt, dann werde ich zuschlagen.

Ich habe auch das Interesse an etwas größeren SUV-Fahrzeugen verloren, weil sie erstens mir auch etwas zu groß sind, und zweitens kann ich mit solchen Flaggschiffen sowieso nichts anfangen. Eigentlich hatte ich mich für Kia Sportage interessiert, aber wenn ich mir überlege, für welche Zwecke ich so ein Auto brauche, dann bin ich mit T-Cross wirklich gut bedient. Vorausgesetzt, man kann problemlos Bierkästen transportieren. :ROFLMAO:
 
Es lassen sich sehr Gut die Bierkästen transportieren, der ebene Ladeboden machts möglich:cool:;)(y)
 
Der Kofferraum ist schon ganz gut gerade mit dem doppelten Boden da geht einiges rein wenn der richtig voll wird kann ein Einkauf schon mal richtig teuer werden;) ist schon recht praktisch und für die Klasse auch sehr ansprechend.(y)
 
Auf eBay kaufen

Du fährst gerne Automatik: der T-Cross hat kein Auto Hold. Nicht das du später jammerst. ;-)
Hallo bin neu hier und muss mich noch vorstellen ich weiss,das mach ich auch bald.Versprochen!
Stimmt nicht ganz,habe auch DSG und er macht Auto Hold.Eine feine sache.
Gruß Martin.
 
  • Like
Reaktionen: bab
Danke für die Info!
Toll, das es nun Serie ist.
Welches Baujahr?
 
und er macht Auto Hold
Der T-Cross hat kein "auto hold" (wenigstens das Modell von 2023), sondern einen Berganfahrassistenten, der hält das Fahrzeug "nur" einige Sekunden.
im Handbuch steht:
Wenn Sie nicht sofort nach dem Lösen des Bremspedals losfahren, kann das Fahrzeug unter Umständen nach hinten rollen. Dies kann zu Verletzungen oder Sachschäden führen.
Hier ist eine Erklärung der Auto Hold Funktion zu finden:
https://www.autoradio-info.de/auto-hold-funktion/
 
Zuletzt bearbeitet:

Weiß ich gar nicht mehr so genau, ich meine aber oben, hatte den glaub ich noch nie unten
 
Also das Thema Handbremse nervt mich richtig, genau wie der Schlüssel. Klappschlüssel sind sowas von out, das geht gar nicht! Und eine elektrische Handbremse gibt es nun auch schon fast 20 Jahre bei VW, aber beim Crossi baut man wieder eine manuelle Bremse rein. Auch die Bedienung des Tempomats am Lenkrad ist deutlich fummeliger als über den kleinen Hebel an der Lenksäule wie es seit Jahren Standard ist bei VW. Und ich finde das Fahrwerk deutlich zu hart abgestimmt für ein Stadtauto. Komfort auf schlechten Straßen geht echt anders. Von mir deshalb nicht unbedingt eine Kaufempfehlung für den Wagen.
 
Man weiß doch vorher was man kauft. Schlüssel und manuelle Handbremse finde ich wesentlich besser, da deutlich störungsfreier als noch mehr Elektronik. Da hättest du vielleicht den T-Roc kaufen sollen. Das perfekte Auto gibt es nicht. Deutlich fummeliger? Ich drücke einmal die RES Taste für das ACC, das war es.
 
ACC hat der Wagen nicht. Und blind die eingestellte Geschwindigkeit ändern klappt mit den kleinen Tasten einfach nicht. Den Crossi hat meine Frau geschenkt bekommen, gekauft hätte ich den nicht, aus den oben beschriebenen Gründen.
 
#uncle_cadillac
Wenn man ein Fahrzeug geschenkt bekommt und sich dann darüber aufregt, na ja.......
Tempomat usw. ist alles nur "GEWÖHNUNGSSACHE", zu hartes Fahrwerk, welches Felgengröße hat euer TC?
Ich hätte auch lieber kleinere als 18 Zoll, waren aber dabei, sehen sehr Gut aus, könnte ich auch ändern, so wie ich auf Allwetterreifen umgestiegen bin.
Ich finde den T-Cross gelungen, für uns Beide vollkommend ausreichend und auch in der Stadt und auf längeren Strecken sehr bequem.
Wie #Crypter geschrieben hat, auf T-Roc umsteigen.
 

Wenn er kein ACC hat, dann hat er auch kein Tempomat sondern nur einen Geschwindigkeitsbegrenzer. Also Basisaustattung, das kann man schwer mit der Vollaustattung vergleichen, das ist aber, je nach Preisklasse überall so.
Für mich ist er nahezu perfekt. Aber das ist ja immer individuell.
Für mich war einfach die höhere Sitzpunkt und bessere Übersicht ausschlaggebend gegenüber dem T-Roc. Finde ihn einfach bequemer, mit ü50. Hätte den T-Cross auch genommen wenn der T-Roc genau so viel gekostet hätte.
 
@1702pit
Ich rege mich nicht auf, ich beschreibe was mich an dem Auto stört. Felgengröße habe ich nicht im Kopf, sind aber Ballonreifen drauf (im Vergleich zu den 17 Zoll auf meinem Passat), also eher etwas kleineres.
Zum Thema Gewöhnung: Wenn sich eine Sache jahrzehntelang im Konzern bewährt (Tempomathebel an der Lenksäule), dann ist eine Änderung an die sich der Kunde dann "gewöhnen muss" einfach lästig und nur mit Kostensenkung zu erklären. Und sowas nervt mich als Kunde einfach. Meiner Frau ist sowas alles egal, sie fährt einfach mi dem Auto und freut sich über das schöne Geschenk. Deshalb alles ok, aber ich muss ja hier nichts schönreden, wenn wir über eine Kaufempfehlung sprechen.

@Cryptor
Wie kommst du denn auf dieses dünne Brett?
Es gibt den Begrenzer, den Tempomat und ACC
Und der T-Roc ist genau so hoch wie der T-Cross, bin den eine Weile gefahren.
 
Ich weiß nicht, über was sich manche über alles aufregen, ich komme ohne diesen ganzen angesprochenen elektronischen Details auch mit der manuellen Technik sehr gut klar. Je mehr elektronische Teile, je anfälliger und auch teurer ist die ganze Sache. Ein bisschen am Boden bleiben sollte man schon. Auch der Preis des Crossis wäre deutlich höher. Warum ist man nie zufrieden? Ich kann nur den anderen hier zustimmen, die auch mit manuellen Technik zufrieden sind u. zurecht kommen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten