@NurLeser
Welchen T Cross Du kaufen möchtest hängt in erster Linie von deinen Bedürfnissen ab, wenn Du aktuell einen Astra ST fährst und dieser mit AGR Sitzen ausgesattet ist würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall zum Modell " Style greifen" diese Linie ist eigentlich vom Werk her schon mit vielen nützlichen ausgestattet, es ist sozusagen das was man früher bei VW wohl "Highline" nannte bei Opel würde es heute wohl "Ultimate" heissen.
Wir sind vom Grandland X mit 131 PS und 8 Gang Automatik zum T Cross gewechselt und sind sehr zufrieden.
Da wir dort wie immer bei Opel AGR Sitze hattenund ich Rückenprobleme habe kam nur ein Modell mit Komfortsportsitzen in Frage,dieses in der Line " Style "Serie" überhaupt ist die Ausstattung beim neuen "Style Facelift" schon mal wieder sehr verlockend, unter anderem das Matrix Licht.
Assistenzpaket " IQ.Drive" haben wir in unserem auch, möchte es nicht missen, die automatische Distanzregelung ist sehr angenehm, der Spurhalteassi lenkt dezent ein wenn Du eine Linie überfährst und nicht blinkst ab einer gewissen Geschwindigkeit. Auch das die Regelung bis 210 greift macht beim 150 PS T cross Sinn wenn man mal sehr flott auf der BAB unterwegs ist, bei Opel ging das nur bis 180KM/h. Würde ich auf jeden fall ein Kreuz machen bei der Konfi...
Deweiteren würde ich das "Licht und Sichtpaket" empfehlen Regensensor und auto. ablendbarer Innenspiegel ist sehr angenehm.
Als Infotainmentsystem das Navi " Discover Media" für 440€ das reicht völlig aus. Leider ist die Climatronic nicht mehr Serie unbedingt ein Kreuz machen auf jeden Fall ein grosser Komfortgewinn.
Abgedunkelte Scheiben hinten bei VW echt super weil die Tönung echt gut ist sieht optisch gut aus und schützt vor ungewollten einblicken fremder.
Reifen und Felgen,17 Zoll die Serien Teile nehmen ein guter Kompromiss aus Komfort und Optik!!!
Motor und Getriebe ist Geschmacksache fürden normalen Gebrauch ist der 115 PS Motor völlig ausreichend leise lediglich bei flotterer Fahrt nehmen die Windgeräusche stärker zu, der Motor hält sich ziemlich im Zaum.
DSG ist mittlerweile ausgereift und sicher ein Komfortgewinn wenn man Automatik bevorzugt , möchte was ich Dir hier empfehlen würde.
So hoffe ein wenig geholfen zu haben zu haben...
beste grüße, Sonne aus dem schönen Münster
