• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

crossdriver

Einmalposter
Hallo zusammen
laut VW müssen beim Umlegen der Rücksitzlehnen die Kopfstützen ganz eingeschoben werden, erst dann ist das Gurtwarnsystem deaktiviert. Ich habe es ausprobiert, das stimmt tatsächlich.
Leider ist die Rücksitzbank aber so geformt, dass beim Umlegen die Kopfstütze des mittleren Sitzes auf der Vorderkante der Sitzfläche aufsetzt. Dabei bewegt sich die Kopfstütze wieder leicht aus der Rückenlehne heraus und die Gurtwarnung ist wieder aktiv.
Für mich ist entweder das Ganze eine völlige Fehlkonstruktion oder bei meinem Wagen ist der Sensor für die Kopfstütze nicht korrekt eingebaut.
VW ist nicht im Stande, das Thema zu klären. Deren Vorschlag ist lapidar, ich soll einfach den mittleren Gurt immer im Gurtschloss lassen, toll!
Frage: hat jemand anderes das gleiche Problem mit seinem T-Cross?
 
Bei mir ist das Gurtwarnsystem aktiv geworden, als ich, nach Einhängen des Hundbettes, den Sicherheitsgurt für den Hund ist Schloss steckte und mit dem Lastrami losfuhr. Es liess sich, für mich, nur dadurch lösen, dass ich alle Gurtschlösser mit einem Gegenstück belegte.

War bisher bei keinem anderen Auto so, auch bei unserem, noch jüngerem, Range Rover, kommt da keinerlei Warnmeldung, wenn der Hund auf der Rückbank weilt.
 
Bei umgelegter Rückbank und Ladung kommt bei mir immer Meldung dass der mittlere Sitz belegt wäre und entsprechend der Warnton.
Meine lokale VW-Werkstatt hat die Reparatur abgeleht bzw. es wäre kein Gewährleistungsfall. WTF!!!
Ist das mit den eingefahrenen Kopfstützen sicher auch fürs Facelift 2024 der Fall?
Scheint bei mir keinen Unterschied zu machen und die Warnmeldung kommt trotzdem.
Jedenfalls habe ich mir vorerst einen separaten Gurtstecker geleistet um erstmal Ruhe zu haben.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten