Hallo,
ich habe einen neuen T-Cross* 1.0, 110 PS, der bislang nur 7.000 KM gefahren ist.
Vor ein paar Wochen gingen während einer längeren Fahrt die Kontrollleuchten EPC und Motorstörung an (ohne Einschränkung der Fahrleistung).
Ich habe daraufhin den VW-Werkstatt in Bonn aufgesucht. Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen - > Fehlercode "Kraftstoffpumpe, Fördermenge zu gering".
Da die EPC-Leuchte wieder ausging, hat man nur den Fehlerspeicher zurückgesetzt.
Dann bin ich ein paar Tage problemlos gefahren (Kurzstrecke).
Dann trat derselbe Fehler bei einer längeren Fahrt erneut auf!
Bin daraufhin wieder zur Werkstatt. Dort hat man ein Software-Update gemacht und der Fehler war weg.
Nun ist er erneut aufgetreten! :-(
Man hat bei VW nachgefragt, aber keine neuen Erkenntnisse.
Kann es die Kraftstoffpumpe sein, wenn die Leuchten einfach wieder ausgehen?
Habt ihr einen Tipp??
Ich tanke Super E10 (Ich schreibe das, weil in diesem Forum dazu schon mal diskutiert wurde).
ich habe einen neuen T-Cross* 1.0, 110 PS, der bislang nur 7.000 KM gefahren ist.
Vor ein paar Wochen gingen während einer längeren Fahrt die Kontrollleuchten EPC und Motorstörung an (ohne Einschränkung der Fahrleistung).
Ich habe daraufhin den VW-Werkstatt in Bonn aufgesucht. Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen - > Fehlercode "Kraftstoffpumpe, Fördermenge zu gering".
Da die EPC-Leuchte wieder ausging, hat man nur den Fehlerspeicher zurückgesetzt.
Dann bin ich ein paar Tage problemlos gefahren (Kurzstrecke).
Dann trat derselbe Fehler bei einer längeren Fahrt erneut auf!
Bin daraufhin wieder zur Werkstatt. Dort hat man ein Software-Update gemacht und der Fehler war weg.
Nun ist er erneut aufgetreten! :-(
Man hat bei VW nachgefragt, aber keine neuen Erkenntnisse.
Kann es die Kraftstoffpumpe sein, wenn die Leuchten einfach wieder ausgehen?
Habt ihr einen Tipp??
Ich tanke Super E10 (Ich schreibe das, weil in diesem Forum dazu schon mal diskutiert wurde).