• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Garantie durch 3. erloschen bzw. Service Intervall zurückgesetzt

Husare

War schon mal da
Hallo.
Habe im April diesen Jahres einen T Cross Baujahr 10/22 von einem Autohaus erworben ( 500km entfernt)1.Halter war VW Hannover.
Dieses KFZ ist ein Sondermodell Active mit 5 Jahren Garantie.
Im Oktober habe ich mich schon gewundert dass im Display KEIN Service nötig ist und zwar erst im Folgejahr .
Ein Anruf beim Freundlichen war ergebnislos und ich gab mich zufrieden,halt es soll wohl alles seine Richtigkeit haben.
Nun musste der TCross hier beim örtlichen VW Händler in die Werkstatt wegen Anhängerkupplung und Türgriff.
Na Gottseidank hab ich ja 5 Jahre Garantie,dacht ich.
Mitnichten denn der Freundliche rief mich an dass eine Inspektion nicht gemacht worden wäre bzw. Nicht elektronisch im Serviceheft hinterlegt ist Und VW sich querstellt die Kosten zu übernehmen.

Wie muss ich mich nun verhalten? Ist tatsächlich die Garantie futsch? Hat jemand 3. den ServiceIntervall zurückgesetzt?
Kann man das nachforschen durch Motor auslesen (Zeitpunkt zurücksetzen)? Ich bin in der Beweispflicht.😰Traurig
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirst wohl auf den Kosten sitzen bleiben, auch die Garantie ist weg wenn keine Inspektion gemacht wurde. Seitens Volkswagen gibt es die Eindeutige Vorgabe Inspektion nach 24 Monaten nach Erstzulassung oder spätestens bei 30.000 Kilometer.
Die Intervall Anzeige kann leicht jeder Laie zurück stellen.
Wenn Du keine Inspektion bis Oktober 2024 nachweisen kannst bist Du leider der "Dumme ".

Ich wäre an Deiner Stelle aber zumindest im September bei einem VW Händler vorstellig geworden und hätte die Sache da geklärt.
Trotzdem noch viel Spaß mit dem Crossi und mit uns hier im Forum.

Gruß, Sonne 🌞
 
  • Like
Reaktionen: bab
Eigentlich hätte dir dein Händler die "Bedingungen für die Garantieverlängerung" aushändigen müssen (so wie es bei mir war), denn darin ist alles dazu geregelt, Rechte & Pflichten)! Wenn nicht geschehen, vlt. dort mal anrufen und nachfragen, warum du diese wichtige Info nicht bekommen hast! Eigentlich eine Nachlässigkeit zu deren Lasten, weil du ja indirekt dafür gezahlt hast! Vlt. lässt sich noch was regeln?

Wenn du die "Volkswagen App" (bei mir Android) installiert hast, was sagt denn der dortige "Fahrzeugzustandsbericht"? Wenn nicht (ist wohl eher der Fall), würde ich die runterladen und mich mit deiner FIN anmelden.

Es gibt auch noch die Option, sich (nach Anmeldung) über erWin und den "Digitaler Serviceplan" (DSP) zu informieren. Dort ist dann die Historie zu deinem Crossi vermerkt, was früher im Serviceheft notiert wurde.

So sieht's in meiner App aus:
1737201760043.png
 

Vielleicht zur Dekra fahren und eine Auslesung vornehmen lassen um festzustellen wann der ServiceIntervall zurückgesetzt worden ist.

Boah im Moment bisschen viel.
 
Wenn ich den Intervall zurück Stelle, geht der Zähler ein Jahr hoch .
Was soll die DEKRA anders machen?
 
Wenn der VW Freundliche dir etwas Falsches gesagt hat, würde ich das auch dort hinterfragen und ggf. einen Anwalt einschalten (Rechtsschutzversicherung hilfreich) Viel Erfolg!
 
Ja, ich weiss,die haben wir leider nicht. Die nächste Frage die ich mir stelle warum das örtliche Autohaus die Rechnung unter Garantie nach Wolfsburg geschickt geschickt hat ohne vorher nachzusehen ob die Inspektionsintervalle auch eingehalten wurden bzw. Ob die 5 Jahre auch bestehen .
Selbst das musste ich erfragen ( Fin Abfrage) da dieses nicht im Kaufvertrag festgehalten war..

Vielleicht haben die einfach das Auto kaputtgeschrieben ( Hagelschaden 10000€) und die Garantie verkürzt…

ErWin steht im Moment nicht zur Verfügung.. Angemeldet bei VW bin ich jetzt,danke
 
Auf eBay kaufen

Also eine Verkehrstechtsschutzversicherung wäre schon angebracht für die Zukunft. Wenn du solche Bedenken hast, kannst du ja evtl. ein Gutachten darüber anfertigen lassen u.dann den Kaufvertrag anfechten wegen arglistiger Täuschung. Das ist aber alles mit Kosten verbunden mit unsicherem Ausgang.
 
Helfen wird Dir zunächst der Verkäufer können, wie und welche Garantie der Wagen hat.
Um hier aber um Vorfeld schon hilfreiche Antworten zu bekommen, ist die jetzige Salamitechnik nicht gut. Du schreibst jetzt von Hagelschaden.
Wenn Du hier ernsthaft Interesse an Hilfestellungen hast, dann gebe uns lückenlos alle Infos.
Den Namen des Verkäufers/Händler behälst Du dabei aber bitte für Dich.
 
... bzw. Ob die 5 Jahre auch bestehen .
Selbst das musste ich erfragen ( Fin Abfrage) da dieses nicht im Kaufvertrag festgehalten war..
Klingt ziemlich dubios, denn der KV ist ein rechtlich bindendes Dokument, welches ALLE Vereinbarungen zwischen Käufer und Verkäufer regelt.
 
Den Hagelschaden zu erwähnen hielt ich aber nicht für relevant ,sorry. 5 Jahre Garantie ,das ist doch geklärt.Die Fin Abfrage wird doch richtig sein.Welche Infos noch??
Es geht alleine um das zurücksetzen.

Werde morgen mehr berichten wenn gewünscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Hagelschaden zu erwähnen hielt ich aber nicht für relevant ,sorry.
Sehe ich auch so, denn der von dir eher beiläufig erwähnte Hagelschaden hat mit der hier thematisierten Gewährleistung/Garantie überhaupt nix zu tun. Dieser Schaden ist nämlich durch die Teilkaskoversicherung abgedeckt. ;)

Werde morgen mehr berichten wenn gewünscht
Ja, gerne. (y)
 

Den hatte ich so gekauft mit Hagelschaden,dieser ist im VW Werk entstanden. Gibt eine gewisse Plattform für Händler die diese Fahrzeuge kaufen können.
14000€ mit 2 Jahren Tüv mit der Ausstattung 9500km und ? Garantie mit Hagelschaden den man bei dieser Lackierung kaum sieht ist ok.
 
OK, dann wurde der Schaden mit dem KP verrechnet und du musst damit und den Konsequenzen, die sich daraus noch ergeben könnten, leben.
 
Es geht nicht explizit um den Hagelschaden, sondern das Du anscheinend Infos über den Wagen haben könntest, die für eine Beurteilung Dritter von Wichtigkeit sein könnten.
Deshalb habe ich den Hagelschaden angeführt.
 
So,hab mich bei ErWin angemeldet und nach langem Suchen nur dies gefunden:

Produktvergleich erWin Flatrates​

Digitaler Serviceplan (nur für registrierte Firmen)
 
Gib einfach einen Firmennamen ein. ;) Kannst ja grad eine gegründet haben.
 

So, im Digitalen Serviceheft steht der Wagen als TCross Life. Keine Wartung durchgeführt worden. Die Volkswagen App sagt mir das gleiche.. Hm ist eigentlich ein Active Modell
 
Der Active ist letztlich ein Life gewesen, war ein Sondermodell.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten