Hallo.
Habe im April diesen Jahres einen T Cross Baujahr 10/22 von einem Autohaus erworben ( 500km entfernt)1.Halter war VW Hannover.
Dieses KFZ ist ein Sondermodell Active mit 5 Jahren Garantie.
Im Oktober habe ich mich schon gewundert dass im Display KEIN Service nötig ist und zwar erst im Folgejahr .
Ein Anruf beim Freundlichen war ergebnislos und ich gab mich zufrieden,halt es soll wohl alles seine Richtigkeit haben.
Nun musste der TCross hier beim örtlichen VW Händler in die Werkstatt wegen Anhängerkupplung und Türgriff.
Na Gottseidank hab ich ja 5 Jahre Garantie,dacht ich.
Mitnichten denn der Freundliche rief mich an dass eine Inspektion nicht gemacht worden wäre bzw. Nicht elektronisch im Serviceheft hinterlegt ist Und VW sich querstellt die Kosten zu übernehmen.
Wie muss ich mich nun verhalten? Ist tatsächlich die Garantie futsch? Hat jemand 3. den ServiceIntervall zurückgesetzt?
Kann man das nachforschen durch Motor auslesen (Zeitpunkt zurücksetzen)? Ich bin in der Beweispflicht.
Traurig
Habe im April diesen Jahres einen T Cross Baujahr 10/22 von einem Autohaus erworben ( 500km entfernt)1.Halter war VW Hannover.
Dieses KFZ ist ein Sondermodell Active mit 5 Jahren Garantie.
Im Oktober habe ich mich schon gewundert dass im Display KEIN Service nötig ist und zwar erst im Folgejahr .
Ein Anruf beim Freundlichen war ergebnislos und ich gab mich zufrieden,halt es soll wohl alles seine Richtigkeit haben.
Nun musste der TCross hier beim örtlichen VW Händler in die Werkstatt wegen Anhängerkupplung und Türgriff.
Na Gottseidank hab ich ja 5 Jahre Garantie,dacht ich.
Mitnichten denn der Freundliche rief mich an dass eine Inspektion nicht gemacht worden wäre bzw. Nicht elektronisch im Serviceheft hinterlegt ist Und VW sich querstellt die Kosten zu übernehmen.
Wie muss ich mich nun verhalten? Ist tatsächlich die Garantie futsch? Hat jemand 3. den ServiceIntervall zurückgesetzt?
Kann man das nachforschen durch Motor auslesen (Zeitpunkt zurücksetzen)? Ich bin in der Beweispflicht.
Zuletzt bearbeitet:
