• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Blendrahmen der Mittelkonsole

kolpet58

War schon mal da
Hallo,

sechs Tage nach Neuzulassung meines T-Cross musste ich feststellen, dass der Schaltknauf bei der Werksmontage offensichtlich beschädigt (Kerbe) wurde und wollte diesen durch meinen Händler ersetzen lassen.
Bei der Demontage der Schaltmanschette wurde die schwarz hochglänzende Blende durch die Werkstatt zerkratzt.

Da ich keinen Neuwagen gekauft habe um mit derartigen Spuren die nächsten Jahre durch die Gegend zu fahren, sicherte mir der Händler zu, den Blendrahmen um die Mittelkonsole komplett durch ein Neuteil zu ersetzen.

Die Arbeit sollte nun nach zweiwöchiger Wartezeit auf die benötigten Teile gestern erfolgen. Was ich mir eigentlich nicht vorstellen konnte, ist hierbei eingetreten. Eine Leiste wurde bei der Montage erneut beschädigt und man wartet jetzt auf das entsprechende Neuteil.

Wenn ich im Ansatz geahnt hätte, wie empfindlich diese Leisten ( Optikpaket schwarz ) sind, hätte ich niemals den Schaltknauf ersetzen lassen.

Auf der anderen Seite kann ich nicht verstehen, dass eine Fachwerkstatt diese Kunststoffteile mit einem Metallwerkzeug bearbeitet.

Mir erscheint der Rahmen des Basismodells da deutlich unempfindlicher.


Gruß
Peter
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    432,8 KB · Aufrufe: 89
Das sieht tatsächlich nicht gerade schön aus. Gibt mir etwas zu denken. Das Paket habe ich auch bestellt.:unsure:
 
Hallo,

das Paket ist schon schick! Die Arbeitsweise der Werkstatt Mitarbeiter gibt mir eher zu denken.

Gruß
Peter
 

Da bin ich bei Dir.
Erfahrerene Mitarbeiter würden ohne etwas anderes als Werkzeug in Erwägung zu ziehen einen Kunststoffkeil zur Demontage nehmen.
 
Ich weiß nur, dass demnächst meine Beifahrer ihre dicken Rucksäcke etc. nicht mehr in den Fußraum oder auf den Schoß nehmen sollen, sondern in den Kofferraum. Denn so wurde in meinem Polo schon die nicht hochglänzende Oberfläche meines Handschuhfaches heftig zerkratzt. Allerdings habe ich auch schon selber mit Ring und Armband Kratzer verursacht. Also heißt's künftig etwas aufpassen.
 
Hallo,

nach Beendigung der Reparatur konnte ich meinen T-Cross heute abholen.

Seitens der Werkstatt wurden alle schwarzen Leisten im Bereich der Mittelkonsole getauscht und ich kann für die Ausführung der Reparatur nur das Prädikat perfekt vergeben!

Nicht die Spur eines Kratzers oder ähnliches ist zu sehen.

Da war dieses Mal ein wirklicher Fachmann am Werk!

Gruß
Peter
 
Gut, dass es die sorgfältig arbeitenden (Fach-)leute doch noch gibt. Doch man denkt: Kann es nicht direkt gut gemacht werden? Das Reklamieren und ggf. wieder Warten, kostet Nerven und Zeit. Hiermit beziehe ich mich nicht nur auf's Auto.
 
Hallo zusammen. Ich weiß, der Beitrag ist alt, aber hier ein DIY-Tipp gegen Kratzer in glänzenden Kunststoffflächen: einfach mit Kunststoffpolitur und einem Lappen rauspolieren. Oberflächliche Kratzer gehen sehr schnell und tiefere mit ein wenig Geduld raus.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten