• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Autobatterie entlädt sich

gitano

War schon mal da
Hallo
Haben ein T-Cross 1.0 TSI 70 kw . Im Februar 24 wurde eine neue Autobatterie eingebaut. Im November
gleichen Jahres war sie schon wieder fast leer. Kann jemand sagen wo dran es liegen könnte.
 
Was heißt -fast leer- ?
Lädt sie nicht mehr richtig voll, entläd sie sich und in welchem Zeitraum.
Viel Kurzstrecke fahren.
 
Innenbeleuchtung geht beim öffnen der Tür nicht an und heute Anzeige Batterie muss in der Werkstatt geladen werden.
 

Wie viel km wurde das Auto in dem Zeitraum bewegt? Mehr Infos wären sinnvoll.
Schon mal hier geschaut?
 
@gitano
Deine Antwort ist leider etwas dürftig.
Also noch mal, fährst du sehr wenig und der Cross steht länger vielleicht bei der Witterung auch draußen. Und dazu auch noch Kurzstrecke mit vielen Verbrauchern an.

P.S. Du mußt mir die Antwort nicht per persönlicher Nachricht schicken, ich bin hier öfters und sehe neue Beiträge.
 
  • Like
Reaktionen: bab
ich weiss noch nicht wie das mit den Antworten hier im Forum funktioniert. Also der tcross steht in der Garage. Wir fahren wohl des
öfteren Kurzstrecken haben aber keine unnötigen Verbraucher an, nocht nicht mal das Infotainment.
 
Schließ das Auto in der Garage in Zukunft ab und gut ist's.
Den anderen Threads hast du noch nicht gelesen. Schade!
 
Auf eBay kaufen

Ich sehe das auch aus eig. Erfahrung etwas differenzierter. Lt. der dortigen Aussage des ADAC "Die möglichen Standzeiten sind hier nahezu identisch wie beim abgeschlossenen Fahrzeug." hat das zusätzl. Abschließen also keine so großen Auswirkungen. Grad in der dunklen und kalten Jahreszeit entlädt sich die Batterie recht schnell, auch weil das DSG mit seinem Fahrprofil eher für niedrigtourige Fahrten sorgt.

Wenn man deswegen keine wichtigen Termine versäumen will, ist mein Rat, öfter mal mit einem Ladegerät aufladen. Ich pers. fühl mich dann immer auf der sicheren Seite. Und bei dem Schmuddelwetter macht man ja auch weniger Ausflugsfahrten...
 
Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten. Der Wagen ist in der Garage immer abgeschlossen, weil sonst
eventuell kein Diebstahlschutz besteht. Habe den Wagen heute erstmal zur Werkstatt gebracht, denn ich habe vorher
mit der alten Batterie 4 Jahre keine Probleme gehabt. Bei gleicher Fahrfrequenz. Also nochmals danke und mal
sehen was die Werkstatt sagt.
 
  • Like
Reaktionen: bab
Bin mit meinem neuen T-Cross nach 1,5 Jahren und ca 15000 km 6 mal mit leerer Batterie liegengeblieben. Bekam immer Starthilfe von netten Vorbeifahrenden. Vertragswerkstatt baute neue Batterie ein, die aber auch nach kurzer Zeit leer war. Meine VW Vertragswerkstatt kontaktierte das VW Herstellerwerk, das nach 3 Wochen, wohl über Datenfernverbindung, ein Update des Steuerungsmoduls vornahm und den Ruhestrom damit deutlich senken
konnte. Mir entstanden wegen noch bestehender Garantie keine Kosten, ein Leihwagen wurde mir gestellt. Ich konnte dann noch eine Garantieverlängerung um 1 Jahr aushandeln. Um die Batteriebelastung mit Ruhestrom zu minimieren wurde mir empfohlen, das Auto immer von außen zu schliessen, also auch in der versperrten Einzelgarage. Das Start-Stopsystem deaktiviere ich jetzt wann immer es möglich ist. Bis jetzt ist noch alles gut gegangen
 
Um die Batteriebelastung mit Ruhestrom zu minimieren wurde mir empfohlen, das Auto immer von außen zu schliessen, also auch in der versperrten Einzelgarage.
Interessante Info, die die zuvor erwähnten Aussagen vom ADAC in einem etwas anderen Licht erscheinen lassen! :unsure:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten