Hallo zusammen
Ich habe einen vw t cross 1.0 tsi 95 PS 2020 Benzin manual (55.000 km) seit einem Monat höre ich ein Geräusch aus der Motorhaube auf der linken Seite, ein metallisches tickendes Geräusch, es macht sich nach ca. 30 Minuten bemerkbar, wenn der Motor heiß ist und wenn der Leerlauf eingeschaltet ist, als ob es ein Rasenmäher wäre. Während der Fahrt wird das Geräusch schwächer oder garnicht.
Ich habe mit 3 Mechanikern gesprochen und sie sagten mir, dass dies normal ist, da es sich um einen 3-Zylinder handelt.
Jetzt nach der Inspektion und dem Ölwechsel hat sich das Geräusch verändert, als würden 2 Metallteile kratzen (Schleifgeräusche) Dieses Geräusch ist auch auf der Autobahn bei über 100km/h zu hören. Wenn ich den Wagen ausschalte, hört das Geräusch auf, als ob sich etwas nicht mehr dreht. Ich dachte, es sei die Kupplung, insbesondere das Drucklager. Die Gänge und das Kupplungspedal machen keine Probleme.
Danke an alle, die mir antworten können
Ich habe einen vw t cross 1.0 tsi 95 PS 2020 Benzin manual (55.000 km) seit einem Monat höre ich ein Geräusch aus der Motorhaube auf der linken Seite, ein metallisches tickendes Geräusch, es macht sich nach ca. 30 Minuten bemerkbar, wenn der Motor heiß ist und wenn der Leerlauf eingeschaltet ist, als ob es ein Rasenmäher wäre. Während der Fahrt wird das Geräusch schwächer oder garnicht.
Ich habe mit 3 Mechanikern gesprochen und sie sagten mir, dass dies normal ist, da es sich um einen 3-Zylinder handelt.
Jetzt nach der Inspektion und dem Ölwechsel hat sich das Geräusch verändert, als würden 2 Metallteile kratzen (Schleifgeräusche) Dieses Geräusch ist auch auf der Autobahn bei über 100km/h zu hören. Wenn ich den Wagen ausschalte, hört das Geräusch auf, als ob sich etwas nicht mehr dreht. Ich dachte, es sei die Kupplung, insbesondere das Drucklager. Die Gänge und das Kupplungspedal machen keine Probleme.
Danke an alle, die mir antworten können