• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Seriennummer der Radsicherung

seppi

War schon mal da
Hallo hier ist seppi, Ich hätte eine frage: Neulich habe ich bei meinem t-cross hintere Bremsbelege erneut und bei zweitem radfestmachen, habe ich in der Radsicherungsschraube die originale Sicherungsnuss rausnehmen vergessen und selbstverständlich vermutlich beim los fahren ist irgendwo rausgefallen und jetzt verloren. Erst am nächsten tag habe ich das gemerkt , wo ich die Radschrauben noch kontrollieren wollte und nachziehen. Heute war ich bei VW Händler,aber da möchte man mir ganze Sätze Ratschrauben mit der Sicherungsnuss verkaufen und ich bräuchte nur die Sicherungsnuss. Im Internet kann man so eine Sicherungsnuss kaufen ,aber man muss die Nummer wissen, die auf der Sicherungsnus gestanzt war.So ein Pech 😩 Wo oder wie kann ich die Sicherungsnus Nummer für mein Auto erfragen oder erfahren ?
 
Die VW - Händler haben einen Koffer wo alle Nüsse drin sind. Die brauchen nur damit zum Auto gehen und probieren. Und schon hast du deine Nummer.
 
Das kann man nirgends erfragen. Mit viel Glück hat der "Freundliche" einen Kasten in dem alle verschiedenen Adapter drinnen sind. Üblicherweise nutzt er diese, genau für den vorliegenden Fall. Aber das scheint beim gegenständlichen Händler wohl nicht so zu sein. Warum auch immer. Eventuell einen anderen VW Händler konsultieren.

Somit bleibt eigentlich nur das Aufbohren der Sicherungsschrauben und dann entweder ein neuer Satz oder gleich auf normale Schrauben umrüsten. Falls man wieder Sicherungsschrauben verwendet, sollte man sich aber vorsichtshalber die Nummer aufschreiben. Diese ist wahrscheinlich nur auf der Verpackung vermerkt, und möglicherweise nicht auf dem Adapter eingestanzt. Früher gab es diese Adapter bei VW einzeln zu kaufen. Aber das hat sich mittlerweile wohl geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:

@seppi Und wer so hudelt wie du (=> Rechtschreibung), sollte sich gleich zwei Nüsse kaufen, sicher ist sicher! :D Wer den Buchstaben mal hat (am besten gleich mit Foto von beiden Seiten "notieren"), kann's auch bei eBay machen. Das war bei mir neben einem 2. Handbuch gleich die nächste Bestell-Aktion. (y)

Edit: Übrigens, Titel und Beitrag sind bewusst als untersch. Felder getrennt! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese ist wahrscheinlich nur auf der Verpackung vermerkt, und möglicherweise nicht auf dem Adapter eingestanzt.
Doch, hier "mein" Beweisfoto:
1743181274213.png

Edit: Außerdem, wie würde denn sonst eine Nachbestellung klappen ohne den "Code" bzw. die ID dazu? :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch allen für Antworten 👍 Meine Radsicherungsschraube sieht es so aus,wie auf dem Foto
 

Anhänge

  • 20250328_212558.jpg
    20250328_212558.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 10
Jetzt gucke ich mal im Internet, ob ich für die Schraube so ein Sicherungsnuss finde.Wenn ich Glück habe dann werde ich mich freuen und wenn ich aber Pech habe, dann verliere ich im Schlimmsten Fall 15 EUR .Die Preise variiren zwischen 10 und 15 EUR,aber keine Originale von VW.Für Dummheit muss man eben zahlen 😩.So ist das Leben., Schönen abend euch allen 😀✋
 
Auf eBay kaufen

Such mal nach der Nuss/dem Adapter 524 bzw. Code 'D'.
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Den Link hätte ich ihm auch posten können, aber ich wollte, dass er selber recherchiert. ;) Dann würde er vlt. auch beim Preis sich selber belohnen mit aktuell mind. 8€ weniger. Kostenloser Versand und noch ohne Ausschöpfung des Preisvorschlags, wo man noch was rausholen könnte...
 
Das soll er machen wie er Lustig ist, wollte damit nur sagen dass dein Vorschlag mit dem 524 und D genau richtig ist.
Und für mich persönlich dass ich mir meinen mal abfotogafiere und speichere, da in den internen Papieren wohl nichts hinterlegt ist. Bei meinem Meriva A hatte ich noch eine Fahrzeugspezifische Karte direkt von Opel wo all diese Daten drauf waren wie der Radio-Code, Schlüsselnummer Auto und der Anhängerkupplung, als auch dem Felgenschloß.
 

Wäre ich mir nicht sicher gewesen, hätte ich den Code nicht gepostet gehabt. ;) Und so viele Variationen haben die VWler nun auch wieder nicht bei ihren Felgenschlössern, war also leicht zu eruieren.

Hab auch grad nochmal meine ganzen Unterlagen vom Kauf durchgeschaut, aber ich hab dazu auch keine Notiz osä. gefunden. Da muss man also schon selber Vorsorge treffen. (y)
 
o.T.:
Ich halte von diesen Felgenschlössern gar nichts - war eines der ersten Taten am neuen Wagen - rausgeschmissen und gegen normale Felgenschrauben getauscht.
Nicht nur, das man das passende Schloß im "Notfall" nicht zur Hand hat - nein - ich halte diese Teile für zu filigran und somit können die Schrauben dann vielleicht nicht mehr rausgeschraubt werden.

Wenn jemand wirklich Felgen "mitnehmen" will, dann hat er auch bestimmt alle möglichen Felgenschlösser zur Hand.
Und mal ehrlich - es sind doch alles Serienfelgen die es an jeder Ecke gibt.
Die Diebstähle von Felgen waren mal ein Thema als Alufelgen in Mode kamen - aber heutzutage ?
 
  • Like
Reaktionen: bab
Ich hab eine Nuss im Kofferraum und die 2. im Handschuhfach deponiert. Und trotz saisonaler Reifenwechsel hab ich noch keinen Verschleiß feststellen können. Ja, sie sind filigran und man muss aufpassen, damit man nicht verkantet. Doch wenn man sorgfältig arbeitet, grad zum Schluss mit dem Drehmomentschlüssel, wird so schnell nix passieren.

In einem bin ich aber etwas anderer Meinung, und zwar zum Sofortaustausch! Denn ich finde, die Nüsse bieten sehr wohl einen gewissen Schutz. Diebe wollen einen schnellen Erfolg und meiden Fahrzeuge mit gesicherten Felgen. Jede Zeitverzögerung erhöht nur die Gefahr, entdeckt zu werden.
Bei den hochpreisigen Felgen sieht's anders aus, da lohnt sich für die dann natürlich auch ein höheres Risiko.

Ich nutze die, bis sich erste Abnutzungen bemerkbar machen. Und da ich auch nur 08/15 Alus drauf hab, werde ich die Nüsse dann gegen die normalen Schrauben ersetzen. Denn auch diese verschleißen mit der Zeit, wie ich beim Vorgänger feststellen konnte.

Edit: RSF
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend nochmal, ich habe mir bei Ebay so ein Nus oder Adapter Nr 524 bestellt, bis Mittwoch soll ich das bekommen,wenn das da ist ,dann werde ich euch schreiben, ob alles klappt oder passt. Schönen abend um bis dann ✋
 
Ich hatte auch bisher in 50 Jahren keine Felgenschlösser bei meinen ganzen Neuwagen teils serienmäßigen teils nachgerüsteten Aluminium-Felgen. Da ich hier etwas auf "dem platten Land" wohne und nur selten in die Ballungsräume komme hatte ich noch nie den Verdacht dass jemand an den Felgen war.
Der Cross ist jetzt der erste mit den Schlössern, aber ich werde sie auch mit der nächsten Befassung mit den Rädern gegen die normalen Schrauben tauschen.
Ich selber gehe davon aus dass die Werkstatt ordentlich arbeitet, aber bei den Schrauben der Felgen werden halt die Druckluftschrauber verwendet. Und da ist mit Schlössern und verkannten schnell mal was passiert.
Da ich für die nächsten 5 Jahre den Wartung-Plus-Vertrag habe weiß ich halt nicht was dort passiert in der Zeit.
Würde ich die Reifen selber wechseln oder die Wartung der Bremsen, dann würde ich die Schlösser dran lassen denn ich arbeite noch von Hand und habe einen guten Drehmomentschlüssel.
Aber so werden die getauscht und gut ist es.
 
In dem Fall bestellt man bei Amazon Online und sendet die falschen Nüsse solange zurück bis die passende ankommt. ;)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten