Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.
Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich denke mal, dass die Abdeckungen nicht dabei sind, denn sonst wären sie aufgeführt, bei mir sind sogar die Radmutternabdeckungen unter Sonderzubehör aufgeführt, VW eben, wie es leibt und lebt
Die Radabdeckungen sind dabei. Ich hatte auch die Winterreifen dazu bestellt. Die Radabdeckungen hab ich schon, nur die Winterräder waren noch nicht da.
ich denke mal, dass die Abdeckungen nicht dabei sind, denn sonst wären sie aufgeführt, bei mir sind sogar die Radmutternabdeckungen unter Sonderzubehör aufgeführt, VW eben, wie es leibt und lebt
Zur erlaubten Reifen und Felgengröße.
Ich habe gerade meinen Freundlichen gefragt, ob ich bei ihm eine , Liste, CoC-Papiere (Certificate of Conformity). bekomme und was die kostet.
Antwort, (5min später) die Liste gibt es bei Aushändigung des KFZ Briefes kostenlos mit dazu! @ VW :tup
Im Netz sieht man postings, das die Listen bei anderen Autoherstellern zwischen 40 und 200 Euro kosten.
Wer also wissen möchte, welche Felgengrößen und Reifen von Hause aus erlaubt sind: COC Liste ;-)
Vorsicht !
Das kann ins Auge gehen. Die COC Papiere sind individuell einer FIN zugeordnet.
D.h. je nach Motor variieren die Reifengröße - je nach Ausstattung variiert die Fahrzeugmasse und damit auch der kombinierte CO2 Ausstoß, nachdem die Kfz - Steuer berechnet wird. Weitere - hier nicht ins Gewicht fallende Werte - Größen variieren ebenfalls.
Bei den Reifen tut sich beim T-Cross nichts, da die Motorisierungen sehr nah beisammen sind.
195 iger auf Felge waren bei Kauf dabei, liegen noch beim Händler. Werde aber einen Ganzjahresreifen (Vredestein) auf vorhandene Felge montieren lassen und den Satz Winterreifen (möglichst auch die Sommerreifen) verkaufen. Im Rheinland hat das im Winter immer gut funktioniert u. in Schnee“urlaub“ fahr ich Warmduscher eh nicht .
Ich habe kürzlich einen Komplettsatz bei der Kette Driver (ist u.a. in Leverkusen) gekauft und montieren lassen. Inkl. 17 Zoll Alus für knapp unter 1200 Schleifen, inkl. Einlagerung. VW wollte für den Komplettsatz (allerdings mit 18 Zoll Felgen) 1800 ohne Montage und Einlagerung haben. Genaue Reifengröße kann ich später nachliefern.
Bab , Du hast ja bereits per PN antwortet erhalten,
hier nochmal öffentlich, wer möchte/braucht Winterreifen, neu
4 x 6,5J x16 mit 195/60 R 16 T....
ich hab jetzt meine Ganzjahresreifen drauf.
noch mal ganz auf Anfang:
Weiß jemand, was mit der Bereitstellung von Winterrädern generell los ist?
Schon vor der Lieferung (23.10.) wurde mir mitgeteilt, dass wohl keine Winterräder aufgezogen werden könnten, da keine Liefermöglichkeit besteht.
Mein sehr rühriger Verkäufer telefoniert angeblich (und ich traue ihm das auch zu) im ganzen Land rum, auch bei üblicherweise hilfreichen Autohäusern.
Keine Chance!!!
Weiß jemand Genaueres?
Weiß wirklich nicht, wo da ein Problem mit Winterrädern sein soll.
Habe hier an meinem Wohnort bei zwei Händlern nach einem Angebot für Kompletträder angefragt. Eines davon habe ich angenommen, eine Woche später waren sie an meinem Cross montiert.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.