• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Unterschiede Abstandstempomat T-Cross/Taigo

Taigonaut

War schon mal da
Hallo zusammen, wir fahren einen Taigo Style BJ. 23 und einen T-Cross Style Bj. 24.
Beim Taigo habe ich einen Abstandstempomat der bis zur (auf dem Tacho grün markierten) Geschwindigkeit beschleunigt und den abstand regelt, also Brmest und Gas gibt um das Tempo wieder zu erreichen.

Der T-Cross hat den Abstandstempomat nicht. Dort kann ich das Tempo rot markieren und er lässt nicht zu das die eingestellte Geschwindigkeit überschritten wird.

Wie heissen die beiden Systeme und warum tauchen sie nicht in der ausstattungsliste oder dem Aktuellen konfigurator auf?

Danke Thomas
 
Beide Systeme sind im Konfigurator ersichtlich. Der Begrenzer ist Serie bei jedem Modell. ACC ist entweder modellbezogen auch Serie oder Sonderausstattung.

Unter myvolkswagen.de sollte die Ausstattung, wie sie im Fahrzeug vorhanden ist, angeführt sein.

Und beim Einschalten erkennt man auch ob man den Limiter oder ACC hat. Fahrzeuge mit ACC haben auch den Limiter an Bord. Auch der hier angeführte Taigo. Einfach mal ordentlich in der BDA nachlesen.
 

Der T-Cross Style müsste ab werk ACC haben, wir sehen aber nur den Begrenzer War das in 04/24 auch schon so?
Ist es möglich das beides verbaut ist, also umschaltbar?
 
Es wäre schlimm wenn man nicht zwischen Begrenzer und ACC umschalten könnte.

Bei mir ist auf dem linken Tastenblock beim Mufu-Lenkrad eine Taste für die Assistenten. Wenn man diese drückt, kann man die verschiedenen Assistenzsysteme ein oder ausschalten.
 

Anhänge

  • Menütasten.jpg
    Menütasten.jpg
    46 KB · Aufrufe: 13
Der T-Cross Style müsste ab werk ACC haben, wir sehen aber nur den Begrenzer
Unser Style wurde am 04.09.2024 gebaut, und da war das ACC nicht serienmäßig verbaut. Wir haben auch darauf verzichtet und nicht in der Konfiguration mit anderen Ausstattungspaketen dazu genommen.
 
Das ACC ergibt vollumfänglich nur in Verbindung mit dem DSG Sinn. Stichwort Travel Assist und Stauassistent. Ich bin aber der Meinung dass das ACC mit Limiter zumindest im Facelift Serie ist. Gerade noch mal kurz konfiguriert, ja - IST Serie! Bitte mal wie im Beitrag #5 die besagte Assistententaste drücken.
Hier im Grundmodell „T-Cross“ mit Handschaltung -> siehe Bild.
 

Anhänge

  • IMG_1238.jpeg
    IMG_1238.jpeg
    245,3 KB · Aufrufe: 11
Auf eBay kaufen

Schade dass ich mir damals die Konfiguration nicht abgespeichert habe.
Bei der jetztigen, die ich gerade noch mal durchgespielt habe, kommt auch deines aber mit dem Zusatz Stop & Go.
Bei der nächsten längeren Fahrt muß ich mal diese Taste betätigen und beobachten.

Konfig 14.10.2025.jpg
 
Wenn du @Siggi1803 die Taste drückst, sollte im Fahrdisplay ein Feld aufpoppen in dem du die Merkmale mit einem Haken auswählen kannst. In meinem fast Assistentlosen Touran von oben nach unten ACC, LIMITER und FRONT ASSIST. ACC ist bei mir immer gewählt (fahre damit sicher 95%), der Front Assist ist aber auch in den Einstellungen im Infotainment ausgewählt. Die Auswahl am MuFu Volant ist aber unglücklich belegt. Links den Assi wählen, rechts bestätigen, links aktivieren - flippern im Auto, womöglich noch wägphrend der Fahrt. Den Limiter habe ich mal im Urlaub ausprobiert. War in einer Stadt mit vielen 30er Zonen.
 
Ja das probiere ich aus.
Jetzt ohne Kritik, du schreibst vieles vom Touran oder das von ihm ausgehende. Beim Cross ist aber einiges anders, von daher irritiert es das eine auf den anderen zu übertragen.
 
Nein bitte nicht zurückhalten, es ist immer gut wenn hier neue Ideen und Kniffe zu Tage kommen.
Es ist nur für mich persönlich irreführend wenn ich was probieren will aber es gar nicht im Cross vorhanden ist wegen den unterschiedlichen Plattformen der Fahrzeuge.
 

Meine Schuld, ich hätte mich vor dem Kauf noch schlauer machen sollen/ müssen. Ich bin tatsächlich davon ausgegangen das ALLE Assistenten gleich aufgebaut sind. Das dem nicht so ist wird meine Kaufentscheidung aber auch rückwirkend nicht reuen. Ich wollte mich verkleinern und dann muss ich mich halt abfinden, bzw. gewöhnen. ACC im Touran bei Stau oder Ampelstopp ist super. Wagen hält, piepst, Meldung „ACC anfahrbereit“ im analogen Tacho, verstreicht die Vorwarnung passiert nichts. Beim T-Cross muss ich dann die Fußbremse treten und wenn’s weitergeht, halt selbst anfahren - was soll’s? 14 Tage und es sitzt.
 
Ich übe auch bereits die Routinen, also bei Ampelstopp Fußbremse halten und o Wunder, der Touran reagiert ähnlich wie der Cross. Normal führt die Fußbremse zum ACC Abbruch, eingestellte Geschwindigkeit wird gespeichert. Soll es wieder losgehen „RES“ drücken, ACC regelt und weiter geht es. Betätige ich die Fußbremse und bleibe auf der Bremse, wird ACC nicht abgebrochen, sondern nach Fuß von Bremse auf Gas rollt Wagen an und erreicht wieder die voreingestellte Geschwindigkeit. Das hätte ich nicht erwartet, wird aber weiter beobachtet…
 
So, die letzten beide Tage intensiv getestet, unserer gebaut am 04.09.2024 in Style-Ausführung hat definitiv kein ACC, auch nicht als ACC-Light mit Tempomat. Er hat nur den Limiter.
Ich kann nur den Limiter einschalten, er bleibt auch bei einem Neustart bereit, unten im Display zu sehen. Mit SET setze ich die aktuelle Geschwindigkeit als die maximale da kann ich dann das Gaspedal durchdrücken bis zum Anschlag, komisches Gefühl übrigens. Beim kurzen Antippen oben rechts, da wo man ihn auch in Bereitschaft versetzt, geht er auf Inaktiv. Komischerweise auch bei der mittleren Taste mit dem CNCL. Beim drücken auf RES wird er wieder aktiv mit der zuletzt gewählten Geschwindigkeit.
Auch hält er nicht die Geschwindigkeit beim Gas wegnehmen, im Gegensatz zum Tempomaten.

Hier mal Bilder von meinem, das zweite mit ACC wo man rechts unten zwischen Tempomat und Limiter umschalten kann und in der Mitte wo man den Abstandstempomaten mit den Abständen wählen kann.

IMG_0665.JPG IMG_0672.JPG

Ob das ACC oder eine abgespeckte Version mittlerweile in der Serie dabei ist wird uns dann bestimmt @ClicClac zeigen können.

Noch ein paar Bilder:

IMG_0668.JPG IMG_0669.JPG IMG_0696.JPG
1: Limiter aus --2: Limiter an, inakiv, auch nach Neustart -- 3: Limiter aktiv mit der eingestellten Geschwindigkeit
 
Mhm Siggi1803, das hätte ich jetzt bei der Trim „Style“ und dem Bauzeitraum nicht vermutet :unsure: Da hatte ich wohl Glück mit der Evolution seitens VW.

Linke Seite Lenkrad, oben rechts zum Einschalten, unten rechts Assi aktivieren, Mitte allerdings nicht den Taster z. auswählen des Abstand (ACC). Hast du evtl. an der Stirnseite des Blinkerhebels noch einen Taster? Selbst konfiguriert oder vom Berater?

So sähe die Tastenbelegung bei „mit ACC“ aus.

IMG_1320.jpeg

Und ja, bei allen aktuellen Linien „Energy“, „T-Cross“, „Life“, „Style“ und „R-Line“ ist bei den Schaltern „ACC mit Geschwindigkeitsbegrenzer“ und bei den DSG „ACC mit Stop & Go“ serienmäßig.
Habe gerade die Linien im Konfi überprüft.

P.S. Wie oft ich meine eigene Konfiguration überprüft habe geht auf keine Kuhhaut. Im Style kann man aber mit wenigen Klicks alles schnell zusammen stellen. Zwar nicht ganz billig, aber im Gegensatz zum Ford Connect/ VW Caddy noch preiswert. Und Erfahrung aus den letzten Autokäufen. Hat man „ihn“ erst kommt dann oft „ach, das hättest du doch auch noch mitnehmen können…“
 
Zuletzt bearbeitet:
Linke Seite Lenkrad, oben rechts zum Einschalten, unten rechts Assi aktivieren, Mitte allerdings nicht den Taster z. auswählen des Abstand (ACC). Hast du evtl. an der Stirnseite des Blinkerhebels noch einen Taster? Selbst konfiguriert oder vom Berater?

So sähe die Tastenbelegung bei „mit ACC“ aus.

Anhang anzeigen 3259

Und ja, bei allen aktuellen Linien „Energy“, „T-Cross“, „Life“, „Style“ und „R-Line“ ist bei den Schaltern „ACC mit Geschwindigkeitsbegrenzer“ und bei den DSG „ACC mit Stop & Go“ serienmäßig.
Habe gerade die Linien im Konfi überprüft.
Nachdem du das schon weiter oben mit dem Serienmäßig geschrieben hattest habe ich auch gleich noch mal meine Konfi durchgespielt. Und auch da kommt es mit dem STOP & GO.
Schade dass ich die damalige nicht abgespeichert hatte. Hatte es selbst konfiguriert und wollte es auch genau so, zusammen mit meiner Frau. Sollte ja uns beiden gefallen. :cool:
Und nein, da habe ich nichts am Blinker und wenn ich unten rechts den Button drücke kann ich nur die Assis wie Lane-Assist, Verkehrszeichen-Assist und noch einen. Aber keine Auswahl mit ACC, da es ja nicht an Bord ist. Deshalb ist dort und auch das mittlere Piktogram anders als dein gezeigtes.
So sieht meines aus:

1761329251749.jpeg
 

Ja schade, aber du fährst lange genug, Tempo und Abstand kannst du (und ich) eigentlich ohne Helferlein einhalten.
Der Begrenzer hat auch Vorteile in 30er Zonen…
Ansonsten, man fragt sich wirklich wie man früher ganz ohne Assistenz Auto fahren konnte. Man schätzt den Komfort, ja - aber man ist auch Knecht der Technik.
 
@ClicClac
Richtig, genau aus dem Grund habe ich auch auf all die Helferlein verzichtet die noch zusätzlich angeboten wurden. Und von denen die ja "zwangsweise" drinnen sind nutze ich nur die wenigsten, so auch wie hier die ganzen Lenkrad-Tasten auf der linken Seite. Genau so die rechte Seite.
Am Anfang einmal die grundlegenden Dinge eingestellt und das wars, selbst der Radio-Sender der leise im Hintergrund dudelt ist festgetackert.
Das einzigste das wir uns bewußt dazu bestellt haben ist die Rückfahrkamera. Und die ist Gold wert, denn alle Fahrzeuge wurden mit den Jahrzehnten immer unübersichtlicher, die Scheiben immer höher und kleiner. Das mag der Sicherheit der Fahrgastzelle geschuldet sein aber wenn ich noch an den Kadett B oder den Golf I denke das war echter Rundumblick.
Und ja, ich versuche noch in "echt" zu fahren mit Schalten so weit es das DSG zuläßt und ohne dieses ganze Multimedia-Gedöns. Auch halte ich die ganzen Geschwindigkeitsbeschränkungen mit Auge und Gaspedal manuell ein.
 
@ClicClac
Richtig, genau aus dem Grund habe ich auch auf all die Helferlein verzichtet die noch zusätzlich angeboten wurden.
Nachtrag:
Es wären auch noch weniger gewesen, da wir aber einen hellen Innenraum wollten mußten wir notgedrungen den Style nehmen, halt mit all den zusätzlichen Ausstattungen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten