What's new
  • Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

werano

Stammuser
Verträgt der Dreizylinder, 115PS, DSG E-10 Benzin? Wirkt sich der Gebrauch auf den Verbrauch, die Lebensdauer des Motors aus? Gibt es da Zahlen?
 
Freigegeben für E10 sind heute alle neuen Motoren.
Allerdings erhöht sich der Verbrauch um ca 2% da der Energiegehalt von Bioethanol geringer ist.
https://www.shell.de/autofahrer/shell-kraftstoffe/technische-informationen/e10.html
Damit sich das rechnet muss bei derzeitigen Literpreisen um die 1,50€ die Differenz zwischen E5 und E10 mindestens 3 Cent betragen.
Das ist bei Shell mit 4 Cent Differenz zwar aktuell der Fall, allerdings ist mir dort das Preisniveau generell zu hoch. Daher tanke ich lieber E5 bei einer einer freien Tanke.
 

@werano: Frage hattest Du bereits unter Motoren gestellt. Zu Deiner Beruhigung: Der Motor läuft (mit Anpassungen) in Brasilien mit E85 (85% Ethanol, reiner Alkohol). Der Verbrauch steigt proportional mit dem Ethanol-Anteil, interessiert da drüben keinen da Abfallprodukt aus der Landwirtschaft. In Deutschland macht Ethanol (insbesondere wenn importiert) ökonomisch und ökologisch keinen Sinn. Wer mehr als die gesetzlich vorgeschriebenen 5% tankt, hat's nicht verstanden.
 
Auch wenn der T-Cross* E10 tauglich ist habe ich bei den Sprit immer noch ein ungutes Gefühl was die Haltbarkeit über Jahre betrifft.
Vielleicht unbegründet aber wer weiß.
 
Bei den Anfängen des Methanol Verschnittes waren es hauptsächlich die Gummi- und Kunststoffteile die korrodiert wurden. Dieses Problem dürfte inzwischen aber gelöst sein. Rein energietechnisch gesehen wird der Preisvorteil sowieso durch den Verbrauch wieder aufgefressen.
 
Auf eBay kaufen

Ich weiß auch nicht, warum die Tankstellenbetreiber sich nicht gegen den Vertrieb wehren. Ich kenne niemanden, der seinem Fahrzeug E10 gibt.
 
Da ich nächste Woche meinen Crossi abhole bin ich gerade am überlegen welche Spritsorte ich ihm gönne.
Beim bisherigen Polo habe ich vom ersten Tag an E5 getankt.
Dieses wollte nun auch weiterhin tanken.

Wie handhabt ihr es beim tanken?
E5 oder mutig E10 rein?
 
Ich tanke E5
 
Ich nutze auch nur E5

Wenn man alles unter dem Strich zusammen zählt, muß man mit E10 nur öfters tanken fahren.
 

Meiner bekommt E10 und der Polo vorher bekam auch E10 bisher nie Probleme gehabt.
 
Probleme hatte ich auch in den letzten Fahrzeugen nicht mit E10. Da aber meine letzten Fahrzeuge sich bei E10 wesentlich mehr "gegönnt" haben und das auch mein Crossy bei einer Vergleichstankfüllung gemacht hat, bleibe ich bei E5. Ich habe keine Lust, unter dem Strich mehr zu zahlen...
 
Kannst du denn das wesentlich mehr in Litern beziffern, mein Cross liegt momentan beim Langzeitverbrauch nach etwa 1100 km bei 6,8 l auf 100 km .
 
Last edited by a moderator:
Bei mir wird auch nur E5 rein kommen, sobald ich ihn hab! Werde dann mein 14 jährigen Golf* V in Rente schicken. Der hat aber auch
nur E5 zu saufen bekommen.
 
Kannst du denn das wesentlich mehr in Litern beziffern, mein Cross liegt momentan beim Langzeitverbrauch nach etwa 1100 km bei 6,8 l auf 100 km .
Im Langzeitverbrauch müsste ich momentan um die 6,0 Liter liegen. Ganz genau weiß ich das nicht, weil der Langzeitverbrauch mittlerweile schon zweimal vom System "resettet" wurde. Leider wird der nicht endlos fortgeschrieben, was ich schade finde. Aber der Langzeitverbrauch richtet sich ja auch nach der persönlichen Fahrweise - ich habe im Vergleich zwischen E5 und E10 eine Differenz von bis zu 0,5 L/100 Km bemerkt. Hinzu kommt, dass bei E10 der Motor beim Gas geben nicht so flott in die Puschen kommt, wie bei der Verwendung von E5.
 
Sie hält nichts von E10. Hat mal irgendwo gelesen, dass das zu Schäden führen kann (Schläuche und Leitungen bei ganz alten PKWs).
Wissenschaftlich begründen kann sie es nicht.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Back
Top Bottom