• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Spiel in der Lenkung

Wildstarfan

War schon mal da
Hallo T-Cross Fahrer....

Ich habe beim überfahren von Unebenheiten ein leichtes Poltern ( vermutlich vorne links)
Ich habe festgestellt das wenn ich bei laufenden Motor und stehendem Fahrzeug das Lenkrad mit Zeige und Mittelfinger beider Hände
an den Speichen schnell links / rechts bewege , ein klackern zu hören ist.
Ich habe das bei 4 verschiedenen Fahrzeugen probiert und da ist absolut nichts zu hören.
Selbst bei dem VW Passat Mietwagen den ich derzeit habe ist nichts zu hören.
Bei VW meinten sie, sie hätten das bei einem Vergleichsfahrzeug probiert, und da wäre das auch zu hören.
Das glaube ich aber nicht .

Könntet ihr das evtl. mal testen und mir das Ergebnis mitteilen?
Ich habe den Wagen vor kurzem gebraucht bei VW gekauft ( EZ 2020 , Automatik 1,5 L )
Ich vermute das das Poltern von der Lenkung kommt.


Ich Danke euch im voraus

LG Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Es könnte sich um ein leichtes Spiel in der Zahnstange oder den Spurstangenköpfen handeln (Zahnstangenlenkung), was sich mit solchen Geräuschen bemerkbar macht. Ist an sich harmlos, sollte aber beobachtet werden.
 
Danke Ralf ,
wenigstens eine Antwort 🙂
das poltern beim überfahren unebener Straßen wurde bei VW durch Austausch der Koppelstange und des kompletten Federbeins gerichtet .
Das Geräusch beim schnellen hin und herbewegen ist aber immer noch.
Schade , ich dachte hier in diesem Forum gibt es T- Cross Fahrer die das mal bei ihrem Fahrzeug testen und Feedback geben.
Na ja............
 

Das Geräusch beim schnellen hin und herbewegen ist aber immer noch.
Schade , ich dachte hier in diesem Forum gibt es T- Cross Fahrer die das mal bei ihrem Fahrzeug testen und Feedback geben.
Mein Taigo hat dieses Spiel nicht und der baut ja bekanntlich auf der gleichen technischen Plattform auf (MQB-A0). Von daher kannst auch mal in anderen Foren dazu Ausschau halten.
 
Schade , ich dachte hier in diesem Forum gibt es T- Cross Fahrer die das mal bei ihrem Fahrzeug testen und Feedback geben.
Na ja............
Hallo Joe,
du hast es am Freitag Mittag eingestellt, jetzt haben wir Sonntag Mittag.

Nicht jeder User ist hier permanent online, und am Wochenende haben viele andere Ideen bei dem schönen Wetter.
Und mit so einer Antwort deinerseits sind die User sicher nicht euphorisch und rennen gleich zu ihrem Cross um es zu testen. Also bitte etwas Geduld, es kommen bestimmt noch Antworten. Von meinem Erstzulassung 10/2024 kann ich schon mal berichten dass er keine Geräusche in der Richtung macht und auch mit der Lenkung kein Spiel festzustellen ist.
 
ich weiß das die Antworten nicht gleich kommen , mein Fahrzeug war aber in der Zeit bei VW und stand deshalb unter Zeitdruck . Die behaupten nach wie vor das das normal wäre.
Ich habe es bei 4 verschiedene Fahrzeuge getestet , da war absotut kein Geräusch zu hören . Da war allerdings kei T- Cross dabei.
Jetzt habe ich mein Fahrzeug nach 3 Tagen wieder abgeholt.
Ich kann bei VW halt nicht da gegenteil beweisen .
lg Joe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum damit nicht mal zu einer Freien fahren. Meine Erfahrung ist, die sind qualitativ meistens besser aufgestellt. Zum einen, weil sie bspw. in der Freizeit Oldtimer restaurieren und aber auch, weil sie sich am Markt behaupten müssen und häufig auch auf Kundenempfehlungen angewiesen sind.
 
Auf eBay kaufen

Hallo Ralf ,
ich habe das Fahrzeug erst vor kurzem bei VW gekauft. ( Garantie)
Ich bin schon wegen der evtl. Kosten von denen abhängig.
Ich muss zusehen das ich bei irgend einem Gebrauchtwagenhändler ein T- Cross finde damit ich das selber testen kann.
 
Ich bin schon wegen der evtl. Kosten von denen abhängig.
Wieso hält sich diese Falschinfo nur so hartnäckig?
Zum einen geht's doch nur um eine "fachmännische Diagnose" und 2., diese "Gängelung" (wie du glaubst zu wissen) wurde doch schon längst höchstrichterlich aufgehoben:

Darfst mir aber gerne mit einem entspr. glaubwürdigem Link das Gegenteil beweisen!
 
Ich hatte am Samstag das vergnügen in einem 1,5 Std. dauernden Stau zufahren, und da hatte ich auch dieses Geräusch. Wenn man im Stand das Lenkrad ganz leicht hin und her bewegt knackt es, man fühlt es auch am Lenkrad. Beim fahren ist es kaum zu merken und zu hören.
 

Hallo, Auto heute morgen 07:15 abgeben jetzt gerade abgeholt. Der Satz mit dem Blech diente wahrscheinlich nur zur Beruhigung. Laut Aussage vom Kundenberater ist es die Wickelfeder, die sitz direkt unter dem Lenkrad. Die Diagnose erfolgte mit dem VW Werk, über Diagnose Stecker.Teil ist bestellt.
 
OK, das mit dem Blech klang schon arg dubios, die Wickelfeder klingt dagegen plausibel! (y) Die sorgt nämlich beim Drehen dafür, dass elektrische Signale vom Lenkrad zur Karosserie übertragen werden (Airbag, Lenkwinkelsensor,...).
 
@Heinzel,
war bei dir ein permanetes Geräusch beim Lenken? quasi beim normalen rangieren?
Bei mir ist das Gräusch nur bei schnellen links / rechts bewegungen im Stand .
 
Die Wickelfeder kann man eventuell hören (leichtes Kratzen, knarren), aber sicher spürt man beim Lenkrad deswegen keinen Widerstand. Diese Wickelfeder besteht aus einem ganz dünnen breiten Kabelstrang. Es gab auch schon bei anderen Modellen Probleme wegen Geräuschentwicklung bei der Wickelfeder. Im Reklamationsfall wurde diese ausgebaut und mit einem speziellen Mittel behandelt. In hartnäckigen Fällen, insbesondere während der Gewährleistungszeit, wurde diese getauscht.
 
Bei mir stand das Auto, bei Motor an, und das Lenkrad ca. 2 Finger nach oben und nach unten schnell hin und her bewegt. Da hat es geknackt. Aber ein Widerstand war nicht zuspüren.
 

und nach Austausch dieser Feder knackt es nicht mehr ?
Lenkradschalter hatten aber alle funktioniert?
dann wird es bei mir bestimmt auch die Wickelfeder sein.
Danke Dir
 
Auto heute morgen 07:15 in der Werkstatt abgegeben. Abgeholt 13:10 und es knackt immer noch, die Wickelfeder war es nicht. Ist aber ersetzt worden. Bei Übergabe mit dem Werkstattmeister gesprochen, wie Plan B aussieht wenn Plan A kein Erfolg wird. Dann wird es wohl die Lenksäule sein. Jetzt muss ich überlegen was ich machen soll.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten