bab
Lebt hier
Hi
jeder hat sein Lieblingsprodukt....es muß ja nicht immer die Waschanlage sein.
Das Produkt überzeugt mich: Sonax* Detailer
Als Laie kam ich Ende 2013 vom für mich enttäuschenden "Einszett Perlglanz Raindance" War gut, schwächelte sehr sehr schnell.
Ich mag Wachse, deren Standzeit ist für unsere Autos ausreichend und liebe die Glätte.
Mein Standard Lackschutz ist seit langem das SX Polymer NetShield*.
Bei Sauwetter nutze ich auch mal gerne ein Spraywachs and/or einen Detailer fürs schnelle zwischendurch, damit meine ich die Schweller und Heckklappenbereich.
Heute zum ersten mal den für mich neuen Detailer in der Praxis probiert.
Der Original Sprühkopf vernebelt fein, habe also direkt aufgetragen und nicht den Umweg über ein Tuch.
+ Man kann sehr sparsam verarbeiten, wenig Verbrauch.
+ Super leichter Abtrag, (bei 10Grad Außentemperatur)
++ Die anschließende Glätte, da gebe ich doch glatt ein Doppelplus, ich mag's halt.
Wie lange es hält...mal sehen, was der Wettergott uns beschert,
Mir ist primär hier wichtig, es gibt jetzt im November kurze Nichtregenphasen und man kann sein Auto auch mal im Schnelldurchgang pflegen.
Bild vorher / nachher, Heckklappe, Leitungswasser Kunstspray aus der Flasche, solange, bis sich Wasserläufer bilden.
Und, es mag dem ein oder anderen auffallen, das Bild ist vom Tiguan und nicht vom T-Cross*. Aber, Der gleiche Lack, die selbe Lackfarbe : -) ).
Glaubt mir, das Produkt wird (mich) auch bei der Dicken Berta überzeugen. ;-)
jeder hat sein Lieblingsprodukt....es muß ja nicht immer die Waschanlage sein.
Das Produkt überzeugt mich: Sonax* Detailer
Als Laie kam ich Ende 2013 vom für mich enttäuschenden "Einszett Perlglanz Raindance" War gut, schwächelte sehr sehr schnell.
Ich mag Wachse, deren Standzeit ist für unsere Autos ausreichend und liebe die Glätte.
Mein Standard Lackschutz ist seit langem das SX Polymer NetShield*.
Bei Sauwetter nutze ich auch mal gerne ein Spraywachs and/or einen Detailer fürs schnelle zwischendurch, damit meine ich die Schweller und Heckklappenbereich.
Heute zum ersten mal den für mich neuen Detailer in der Praxis probiert.
Der Original Sprühkopf vernebelt fein, habe also direkt aufgetragen und nicht den Umweg über ein Tuch.
+ Man kann sehr sparsam verarbeiten, wenig Verbrauch.
+ Super leichter Abtrag, (bei 10Grad Außentemperatur)
++ Die anschließende Glätte, da gebe ich doch glatt ein Doppelplus, ich mag's halt.
Wie lange es hält...mal sehen, was der Wettergott uns beschert,
Mir ist primär hier wichtig, es gibt jetzt im November kurze Nichtregenphasen und man kann sein Auto auch mal im Schnelldurchgang pflegen.
Bild vorher / nachher, Heckklappe, Leitungswasser Kunstspray aus der Flasche, solange, bis sich Wasserläufer bilden.
Und, es mag dem ein oder anderen auffallen, das Bild ist vom Tiguan und nicht vom T-Cross*. Aber, Der gleiche Lack, die selbe Lackfarbe : -) ).
Glaubt mir, das Produkt wird (mich) auch bei der Dicken Berta überzeugen. ;-)