• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Motorwäsche Erfahrungen

Mephisto

Kennt sich aus
Mein T-Cross ist nun 6 Jahre alt und ich erwäge eine Motorraumwäsche. Wer kann darüber berichten und worauf sollte man unbedingt achten?
 
Google?
 

Man sollte darauf achten, das der Motorraum kalt ist.
Ich habe einen Aufbereiter gefragt, ob ich das in seiner Werkstatt machen kann. Denn er hat spezielle Ölabscheider. Soweit, so gut.
Nur der war 40km weg. Ich hab locker erstmal 2 Stunden gewartet, bis ich alle Teile anfassen konnte😂.
Ein langer Heizkörper Pinsel ist hilfreich.

Wenn alles fertig ist und noch feucht, dünn mit " Hyper Dressing" eingesprüht.
Am nächsten Tag, bzw. bei mir 40 km nach Hause, Motorhaube auf und freuen.
Edit: Gibt es auch in einer Amateur Version.

Ich hab Hyper Dressing einem Aufbereiter 100ml abgekauft, 1:4 verdünnt. Reicht bei mir 10 Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
:rolleyes:Motorwäsche? :rolleyes: kann ich nicht helfen ..... Hab ich in 30 Jahren nicht gemacht, warum auch?. Spaß beiseite, je mehr man da versucht das kann in verschlimmbessern ausarten. "..... worauf sollte man unbedingt achten? " ... Von Laie zu Laie, ich würde da nichts dran machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Posting 1, das Anliegen des Threadstarters hast du aber gelesen? Ich denke, ich hau mal ein paar Smilies rein, sonst wirkt es zu streng:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 
Hast natürlich Recht. Finger weg, wenn einem etwas nicht liegt.
Meinen Motorraum einem Freundlichen gezeigt, denn ich war bin natürlich mächtig stolz und wuste , der sagt nichts negatives,😂
Er meinte, gut, wohl Silikonspray verwendet. Verneint hab ich es nicht.
Gedacht, bei mir, Silikon, greift keine Materialien an, ist Wärmebeständig, warum nicht.
Aber ich hab ja meinen 10 Jahresvorrat, bleibe bei meinem Hyper hyper hyper Dressing.
 
Als mein Tiguan zurück ging sagte der Gutachter, er habe noch nie ein so gepflegtes 10 jähriges Auto gesehen hat. Ich habe nichts dran gemacht, nur 2x im Jahr Wagen-Wäsche.:oops:
 
Habs bisher in meinem Autoleben nur 1x gemacht (wg. 1.) und würde eine Motorwäsche nur aus folgenden Gründen machen:
  • vor Reparaturen oder Lecksuche, damit z. B. neue Ölaustritte erkannt werden können
  • nach einem Marderschaden, um Gerüche und Spuren zu beseitigen (wichtig, um weiteren Besuch zu vermeiden)
  • wenn der Motorraum extrem verschmutzt ist (z. B. für TÜV oder Lecksuche)
 
Die wissen halt, wie man Trinkgeld macht.😂
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten