• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Mittlerer Reflektor der Kunststoff Heckleuchten zerkratzt

Hullepanz

War schon mal da
Hallo zusammen,

ich war heute zum ersten Mal in der Waschanlage. Zuvor hatte ich den gröbsten Winterdreck mit 2-3x abgespült (habe das Auto seit Okt 2020).

Beim "nachputzen" musste ich feststellen das Der Kunststoff des "Mittelheckreflektors" stark zerkratzt ist. Hat das auch jemand von euch und wär das ggf. ein Garantiefall?

Ich hab mal ein Bild gemacht...

IMG_9106.jpg


Gruß

Hullepanz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gutes Foto! Tup!
Die Kratzer sehen für mich so aus, als stammen die nicht von der Waschanlage.
So unregelmäßige Kratzer sind für mich " von Hand gemacht"

Du schreibst "...erstes mal Waschanlage und hast das Fahrzeug seit Oktober. Wer, wie wurde denn bisher gereinigt?

Ein etwas erfahrener Aufbereiter bekommt so was weg.
ein Klecks Erbsen große 4000er Hochglanzpolitur, Exzenter Polierer, wenig Druck, langsame Geschwindigkeit. 3 mal vor und zurück.

Die Tücher, mit denen die Kratzer verursacht wurden gehören in den Müll! ;-)
 
Ich hab den groben Winterdreck mit dem Hochdruckreiniger entfernt und die Rückleuchten ab und an mit dem "Siffwasserabzieher" beim Tanken runtergeputzt. Ich denke letzteres wird es gewesen sein... Richtig aufgefallen ist es mir erst heute! Sonne und sauber!

Also, werte T-Crossfahrer, vorsichtig mit dem Plastik hinten!
 

@Hullepanz :
Lies dir das mal bitte durch

den Teil Zitat:
„Klavierlack“-Verkleidungen ..... Es handelt sich dabei entweder um hochglanzlackierte Teile oder durchgefärbte Kunststoffteile, ........
Am besten entfernst du die Kratzer mit dem „SONAX KratzerEntferner Kunststoff“ Zitatende

Video 1:

Video 2: aber der user dort im Video nimmt viel zu viel Politur ;-)
 
Daumen runter, für deine Anmerkung! ;-)

denn ich denke, mein Posting hier hilft dem Threadstarter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Hullepanz das klappt schon. Komm aber bitte nicht auf die Idee das mit einem rotierenden Schwamm zu machen. Das gibt für ungeübte Swirls (kreisrunde Riefen und Kratzer) ohne Ende.
Das Sonax Zeugs bekommst du in jedem Autozubehör Laden oder Bosch Dienst. Hier bei mir, bis 11:30 bestellt, ab 14Uhr abholen.

Nimm einen Topfschwamm, 10 Stück 1€, schneide die raue Seite ab, das ist Abfall.
Mit dem weichen Rest vom Schwamm mit leichtem Druck polieren.schwamm.jpg

Das klappt schon. Ich muss das bei meinem Tiguan auch von Zeit zu Zeit an der B-Säule machen.
 
Mutig mit nem Topfschwamm ran zu gehen, selbst die weiche Seite kann bei Laienhafter Anwendung noch mehr Kratzer reinmachen. Würde mit dem weichsten Tuch anfangen, die Sonax Politur hat schon genug Schleifkörper... Nicht böse gemeint, aber Schwämme sind für Geübte.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten