• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Innenraumbeleuchtung geht bei der Fahrt nicht aus

wawan

War schon mal da
Hallo zusammen,

ich habe ein etwas nerviges Problem. Die Innenraumleuchten (vorne und hinten) sind sporadisch während der Fahrt an. Mal geht es bei der nächsten Fahrt wieder, mal hält es über eine Woche an. Wenn das Fahrzeug abgeschlossen wird, dann gehen die Leuchten auch aus.

Es liegt nicht an den Bedienungsschaltern.. die VW Werkstatt ist auch gerade etwas ratlos, da zudem die Leuchte natürlich nicht mehr leuchtet, sobald man in der Werkstatt ist. Es wurde schon die Leuchte vorne und ein Update des Steuergeräts vorgenommen. Als nächstes wollen die das Steuergerät tauschen, die Kosten muss ich selbst übernehmen. Ich glaube aber nicht das es am Steuergerät liegt. Da die Leuchte sporadisch während der Fahrt ab und zu flackert und dann wieder aus geht. Ich denke das irgendwo ein Schalter defekt ist. Eine offene Tür oder so, wird allerdings nicht im Boardcomputer gemeldet..

Falls noch jemand einen Tipp hat, so gerne her damit. Das Problem kann ich allerdings nicht nachstellen. Ich meine aber, sobald es mehr geregnet hat, so öffter ist das Problem auch aufgetreten.

Schöne Grüße

Waldemar
 
Hast du denn mal alle 4 Türen geöffnet.
@all: sind die Türlichtschalter zu sehen?
Edit: wen es nervt, übergangs weise Birne raus nehmen. Klar ist keine Endlösung. Aber immer noch besser, als mit Festbeleuchtung zu fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird mit großer Wahrscheinlichkeit ein Microschalter in den Türschlössern sein.

Wenn das Licht an ist, dann ziehe vorsichtig von innen alle Türöffner soweit, das die Tür NICHT öffnet.

Beobachte das Licht.

Ändert sich nichts, dann ein weitere Person holen (keine Tür öffnen - besser eine Person rufen oder via Telefon kontaktieren) und das gleiche mit den Außengriffen vorsichtig machen lassen.
Irgendein Griff wird sich schon outen.

Es gibt heutzutage keine Türinnenlichtschalter mehr.
 

Screenshot 2024-07-15 152822.png
 
Hast du denn mal alle 4 Türen geöffnet.
@all: sind die Türlichtschalter zu sehen?
Edit: wen es nervt, übergangs weise Birne raus nehmen. Klar ist keine Endlösung. Aber immer noch besser, als mit Festbeleuchtung zu fahren.
Ja ich habe alle Türen geöffnet und auch mit wucht wieder geschlossen, keine Änderung... und die Birne rausnehmen funktioniert hier leider nicht, da es mittlerweile feste LEDs in der Leuchte sind
 
Das wird mit großer Wahrscheinlichkeit ein Microschalter in den Türschlössern sein.

Wenn das Licht an ist, dann ziehe vorsichtig von innen alle Türöffner soweit, das die Tür NICHT öffnet.

Beobachte das Licht.

Ändert sich nichts, dann ein weitere Person holen (keine Tür öffnen - besser eine Person rufen oder via Telefon kontaktieren) und das gleiche mit den Außengriffen vorsichtig machen lassen.
Irgendein Griff wird sich schon outen.

Es gibt heutzutage keine Türinnenlichtschalter mehr.
Das werde ich mal probieren, sobald das Licht wieder leuchtet.

Ist es möglich den Status der Microschalter mittels VCDS abzufragen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Microschalter können nicht ausgelesen werden.
Eventuell könnte der Fehler "sporadische Spannungsunterbrechung" angezeigt werden.
 
  • Like
Reaktionen: bab
Wenn die während der Fahrt flackern und wir bei so einem neuen Auto nicht von einem Kabelbruch ausgehen, dann kann es nur einer Microschalter sein der nicht sauber arbeitet, da bin ich voll bei Gisbaert
 
Also das Licht war wieder an, ich habe alle Türen vorsichtig geöffnet, von inmen und von außen, so das die Tür nicht all zu offen war. Das Licht war weiterhin an, ich habe nicht rausfinden können, von welcher Tür es kommt. Wie sieht es mit dem Kofferraum aus, gibt es hier auch einen Microschalter ? Da habe ich noch nicht probiert.

die microschalter können über die messwerteblöcke im komfortsteuergerät angeschaut werden. der block zeigt dann auf oder zu an. ist die türe zu und im mwb wird auf angezeigt hat man den fehler
Das probiere ich dann als nächstes.
 
Von Tür öffnen hat niemand geschrieben.
Versuche das mit den Meßblöcken.
Ja - das Kofferraumschloß hat auch einen Microschalter.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten